fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Talk
1

Wischwasserdüse hinten ohne Funktion | SUZUKI ALTO VII

Guten Tag, ich besitze einen Suzuki Alto Baujahr 2010 mit 150tkm. Mein Problem ist, dass die Düse für das Wischwasser hinten nicht funktioniert. Wie kann man die ausbauen ? Hat jemand schon Erfahrung mit möglichen Problemen und hat eine Lösung? Mit freundlichen Grüßen Zahni
Bereits überprüft
Pumpe funktioniert bzw. Macht Geräusche
Elektrik

SUZUKI ALTO VII (GF)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.03.24
Zieh erstmal den Schlauch ab und Prüf ob Soße ankommt. Wenn ja eprde ich die düse mit einer nadel versuchen frei zu bekommen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.03.24
Hallo guten Abend : Bevor man was ausbaut erst mal schauen wo liegt der Fehler. Hast Du mal mit Druckluft versucht die Düse und Leitung von hinten vieleicht frei zu blasen. Könnte sein das der Durchgang von Schmutzpartikel verstopft ist. Mfg P.G
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Christian J: Zieh erstmal den Schlauch ab und Prüf ob Soße ankommt. Wenn ja eprde ich die düse mit einer nadel versuchen frei zu bekommen 18.03.24
Wo genau soll ich den Schlauch abziehen? Vorne an der Pumpe ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend : Bevor man was ausbaut erst mal schauen wo liegt der Fehler. Hast Du mal mit Druckluft versucht die Düse und Leitung von hinten vieleicht frei zu blasen. Könnte sein das der Durchgang von Schmutzpartikel verstopft ist. Mfg P.G 18.03.24
Ich hab mit einer Nadel am Ende rumgepult. Dreckig sieht die Düse erstmal nicht aus. Druckluft habe ich leider nicht zur Verfügung. Gibt’s eine andere Möglichkeit? Mit freundlichen Grüßen Zahni
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling18.03.24
Prüfe ob nach einiger Zeit ca 15 Sekunden pumpen die Wischwasserflüssigkeit nicht woanders herausläuft z.b aus einer Verkleidung im Kofferraum oder unter dem Auto. Gerne ist auch einfach nur ein Schlauch undicht oder ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Florian Schilling: Prüfe ob nach einiger Zeit ca 15 Sekunden pumpen die Wischwasserflüssigkeit nicht woanders herausläuft z.b aus einer Verkleidung im Kofferraum oder unter dem Auto. Gerne ist auch einfach nur ein Schlauch undicht oder ab. 18.03.24
Hab ich schon gemacht, es kommt nirgendswo was raus. Bzw. Es wird auch nichts feucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Hab ich schon gemacht, es kommt nirgendswo was raus. Bzw. Es wird auch nichts feucht. 18.03.24
Dan hinten mal abmachen ob überhaupt was ankommt, kann auch sein das vorne ein Ventil an der Pumpe ist, welches nicht geschaltet wird und da durch hinten keine Flüssigkeit ankommt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Dan hinten mal abmachen ob überhaupt was ankommt, kann auch sein das vorne ein Ventil an der Pumpe ist, welches nicht geschaltet wird und da durch hinten keine Flüssigkeit ankommt 18.03.24
Kannst auch vorne an dem Übergangsstück abmachen und schauen ob was kommt...die Pumpe kann auch mechanisch einen defekt haben und elektrisch laufen. Pumpe vorne und hinten sind baugleich...eventuell mal Anschlüsse am Wasseraustritt vertauschen und schauen ob dann wenn man vorne drückt hinten was kommt*lach*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: Dan hinten mal abmachen ob überhaupt was ankommt, kann auch sein das vorne ein Ventil an der Pumpe ist, welches nicht geschaltet wird und da durch hinten keine Flüssigkeit ankommt 18.03.24
Wie wird die Düse denn hinten abgemacht beim Alto?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Wie wird die Düse denn hinten abgemacht beim Alto? 18.03.24
Konzentriere dich auf den Bereich Übergang Dach zur Heckklappe wo die Gummitülle mit den Kabeldurchführungen ist. Kurz dahinter Richtung Dachhimmel ist ein Übergangsstecker, da kannst du prüfen ob von vorne Flüssigkeit kommt und nach hinten mit einer Spritze Wasser durchdrücken um zusehen ob es durch kommt. Die Düse sitzt in der BRemsleuchte. Da würde ich in dem Alter nicht mehr dran gehen...die wird sicherlich hart und spröde sein und sich mit einem knack und ab in die ewigen Jagdgründe verabschieden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Konzentriere dich auf den Bereich Übergang Dach zur Heckklappe wo die Gummitülle mit den Kabeldurchführungen ist. Kurz dahinter Richtung Dachhimmel ist ein Übergangsstecker, da kannst du prüfen ob von vorne Flüssigkeit kommt und nach hinten mit einer Spritze Wasser durchdrücken um zusehen ob es durch kommt. Die Düse sitzt in der BRemsleuchte. Da würde ich in dem Alter nicht mehr dran gehen...die wird sicherlich hart und spröde sein und sich mit einem knack und ab in die ewigen Jagdgründe verabschieden. 18.03.24
Sorry...wieder mal BIld vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: Konzentriere dich auf den Bereich Übergang Dach zur Heckklappe wo die Gummitülle mit den Kabeldurchführungen ist. Kurz dahinter Richtung Dachhimmel ist ein Übergangsstecker, da kannst du prüfen ob von vorne Flüssigkeit kommt und nach hinten mit einer Spritze Wasser durchdrücken um zusehen ob es durch kommt. Die Düse sitzt in der BRemsleuchte. Da würde ich in dem Alter nicht mehr dran gehen...die wird sicherlich hart und spröde sein und sich mit einem knack und ab in die ewigen Jagdgründe verabschieden. 18.03.24
Muss ich die kabeldurchführubgen ab machen. Falls ja muss ich die links oder rechts abmachen? Ich hab leider schon die Dichtung abgemacht von der Düse, bekomme ich diese wieder rauf ohne die Düse abzumachen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Sorry...wieder mal BIld vergessen 18.03.24
Die Spritzdüse kostet einzeln 16,- ...also Finger weg lassen*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Muss ich die kabeldurchführubgen ab machen. Falls ja muss ich die links oder rechts abmachen? Ich hab leider schon die Dichtung abgemacht von der Düse, bekomme ich diese wieder rauf ohne die Düse abzumachen? 18.03.24
Rechte Seite öffnen..sieht man aber anhand des Bildes wo die Leitung verläuft. Ich denke nicht das du die Dichtung noch mal drauf bekommst... BEi vielen Herstellern kommt die Dritte Bremsleuchte mittlerweile mit der Wischerdüse. Die wissen warum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: Rechte Seite öffnen..sieht man aber anhand des Bildes wo die Leitung verläuft. Ich denke nicht das du die Dichtung noch mal drauf bekommst... BEi vielen Herstellern kommt die Dritte Bremsleuchte mittlerweile mit der Wischerdüse. Die wissen warum. 18.03.24
Also ich habe das Stück überprüft und an dem überbruckungsstück kommt auch schon kein Wasser an. Gibt’s noch eine andere Lösung. Wie bekomme ich die Dichtung wieder hinter die Düse, muss ich die dazu ausbauen? Danke schon. Mal. Mit freundlichen Grüßen Zahni
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Also ich habe das Stück überprüft und an dem überbruckungsstück kommt auch schon kein Wasser an. Gibt’s noch eine andere Lösung. Wie bekomme ich die Dichtung wieder hinter die Düse, muss ich die dazu ausbauen? Danke schon. Mal. Mit freundlichen Grüßen Zahni 18.03.24
Vorne die beiden Anschlüsse die auf die Pumpen gesteckt sind mal gegentauschen und dann statt hinten Wischfunktion die vordere Wischfunktion betätigen. Wenn es dann hinten spritzt ist die Pumpe für hinten mechanisch defekt, aber elektrisch läuft sie eben noch. (Pumpenrad lose oder defekt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: Vorne die beiden Anschlüsse die auf die Pumpen gesteckt sind mal gegentauschen und dann statt hinten Wischfunktion die vordere Wischfunktion betätigen. Wenn es dann hinten spritzt ist die Pumpe für hinten mechanisch defekt, aber elektrisch läuft sie eben noch. (Pumpenrad lose oder defekt) 18.03.24
Wo sind denn die Anschlüsse an der Pumpe bzw. Die Pumpe selbst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Wo sind denn die Anschlüsse an der Pumpe bzw. Die Pumpe selbst? 18.03.24
Habe dir eben ein Bild von dem Scheibenwischwasserbehälter mit den beiden Pumpen daran geschickt, dieser sitzt bei dir zwischen vorderem Kotflügel und Motorraum eingebaut. Wie gut du da dran kommst kann ich nicht sagen..eventuell die Radkastenverkleidung lösen und dann kannst auf die Pumpen sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Gelöschter Nutzer: Habe dir eben ein Bild von dem Scheibenwischwasserbehälter mit den beiden Pumpen daran geschickt, dieser sitzt bei dir zwischen vorderem Kotflügel und Motorraum eingebaut. Wie gut du da dran kommst kann ich nicht sagen..eventuell die Radkastenverkleidung lösen und dann kannst auf die Pumpen sehen. 18.03.24
DIe mit Nummer 3 bezeichneten kleinen Tonnen sind die beiden Motoren ...rechts vorne und links sollte hinten sein, wenn es Richtig in dem Schaubild dargestellt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: DIe mit Nummer 3 bezeichneten kleinen Tonnen sind die beiden Motoren ...rechts vorne und links sollte hinten sein, wenn es Richtig in dem Schaubild dargestellt ist. 18.03.24
Dann wird das wohl ein Fall für die Werkstatt mit den Tüv zusammen. Ich komme da nicht ohne weiteres ran, hab gerade nach geguckt. Nochmal zu der Frage wie es mit der Dichtung für die Waschwasserdüse hinten aussieht, bekomme ich die rauf, vernünftig dahinter ohne die Düse auszubauen oder kann ich ohne Problem die Düse ausbauen? Muss ich dazu wirklich die Bremsleuchte ausbauen? Mit freundlichen Grüßen Zahni und vielen vielen Dank im Voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Gelöschter Nutzer: DIe mit Nummer 3 bezeichneten kleinen Tonnen sind die beiden Motoren ...rechts vorne und links sollte hinten sein, wenn es Richtig in dem Schaubild dargestellt ist. 18.03.24
Sieht in etwa so bei dir aus..nur eben mit zwei Pumpen nebeneinander
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Dann wird das wohl ein Fall für die Werkstatt mit den Tüv zusammen. Ich komme da nicht ohne weiteres ran, hab gerade nach geguckt. Nochmal zu der Frage wie es mit der Dichtung für die Waschwasserdüse hinten aussieht, bekomme ich die rauf, vernünftig dahinter ohne die Düse auszubauen oder kann ich ohne Problem die Düse ausbauen? Muss ich dazu wirklich die Bremsleuchte ausbauen? Mit freundlichen Grüßen Zahni und vielen vielen Dank im Voraus 18.03.24
DAs kann ich dir nicht wirklich verraten. kannst Glück haben das du die nochmal ohne kaputt zumachen dahinter bekommst, kann auch dabei kaputt gehen. Hängt auch von deinem Geschick ab. mit Etwas Silikone Spray vielleicht möglich. Und ob du die Düse da raus bekommst, würde ich nach 14 Jahren Sonne und Dreck bezweifeln. Aber Wunder soll es ja bekanntlich immer wieder geben*zwinker*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: DAs kann ich dir nicht wirklich verraten. kannst Glück haben das du die nochmal ohne kaputt zumachen dahinter bekommst, kann auch dabei kaputt gehen. Hängt auch von deinem Geschick ab. mit Etwas Silikone Spray vielleicht möglich. Und ob du die Düse da raus bekommst, würde ich nach 14 Jahren Sonne und Dreck bezweifeln. Aber Wunder soll es ja bekanntlich immer wieder geben*zwinker* 18.03.24
Die Düse Wirkt tatsächlich ziemlich locker. Muss man die einfach nur ziehen oder drehen oder mit bremssleuchte raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Sebastian Zahn 1: Die Düse Wirkt tatsächlich ziemlich locker. Muss man die einfach nur ziehen oder drehen oder mit bremssleuchte raus? 18.03.24
Alto habe ich noch nie zerlegt...ich glaube den letzten den ich gesehen habe ist bestimmt Jahre her. Keine Ahnung...alles was ich die dazu sagen würde wäre geraten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zahn 118.03.24
Gelöschter Nutzer: Alto habe ich noch nie zerlegt...ich glaube den letzten den ich gesehen habe ist bestimmt Jahre her. Keine Ahnung...alles was ich die dazu sagen würde wäre geraten. 18.03.24
Ich hab’s mit Silikon Spray probiert, klappt leider nicht. Ist ja auch schon ein wenig richtig. Die Dichtung soll ja fest sein und dicht halten. Vielen Dank auf jeden Fall
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI ALTO VII (GF)

-1
Vote
8
Kommentare
Talk
Welcher Shims wohin?
Hallo. Welcher Shims gehört auf welchen Belag und welcher Belag ist innen oder außen?
Fahrwerk
Michael Unger 16.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten