fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Muharem Besirevic28.08.23
Ungelöst
0

Beschleunigung ungleichmäßig | CITROËN C4 GRAND PICASSO II

Hallo in die Runde, seit kurzem habe ich gemerkt, dass die Beschleunigung nicht gleichmäßig ist. Beispiel, ich fahre über die Autobahn mit Tempomat mit 140kmh, bremse ab, die Geschwindigkeit fällt auf 100kmh. Dann aktiviere ich das Tempomat und merke, dass Auto zieht in Schüben bis 140 an. Auch wenn ich manuell Fahre passiert das selbe. Es ist zwar eine konstante Beschleunigung da, aber nicht durchgehend in der gleichen Intensität. Bis dato habe ich keine Probleme mit AGR Ventil gehabt oder anderen Anbauteilen. Dieselfilter, Luftfilter, Motor-Öl und Filter, Bremsflüssigkeit vor 2 Monat gewechselt. Jetzt ist euer Schwarmwissen gefragt.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen.
Motor

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Technische Daten
PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.85.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.85.0)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840142) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840142)

METZGER Luftmassenmesser (0890388) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890388)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 4 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 4 000P)

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.23
Es kann gut an Verkokungen im Bereich AGR liegen Bei Tempomat werkt man es intensiver da die Beschleunigung gleichmäßiger ist Ich würde da als erstes ansetzen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.08.23
Könnte sein, dass Er Falschluft zieht,mal Ansaugsystem überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner28.08.23
Moin zusammen, wie stets mit der Beladung des FAP ? Ist das Luftsystem frei und sauber und wie sehen die Werte des Luftsystem aus ? Drosselklappe auch in Augenschein nehmen sowie die Ansteuerung vom Unterdruck überprüfen im Idealfall mittels Nebel. Kraftstofffiltereieinheit frisch und dicht ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.08.23
Ich würde eher in Richtung Injektoren gehen.... Das einer nicht mehr so sauber arbeitet vielleicht... Bei 170tkm gut möglich. Würde mal die Korrekturwerte dieser ansehen und vergleichen. Bestimmt ein Kraftstoffproblem was du da hast...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.08.23
Rücklaufmenge der Injektoren prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm28.08.23
Kein Fehler gespeichert? Mit was ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.08.23
Hallo, Evtl Luftmassenmesser fehlerhaft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Hallo, folgendes Problem: Das Auto meiner Freundin geht immer wieder in die Fehlermeldung "Motor prüfen" . Das Auto war mehrfach in einer Werkstatt und dort hieß es, sie können den Fehler nicht bestimmen. So nach ein paar Tagen habe ich mir die Zeit mal genommen und hab einmal selber drüber geschaut (Hab selber im Kfz Gewerbe gelernt) Zur Eindämmung der Fehler habe ich das Steuergerät zurückgesetzt. Nach einer kurzen Probefahrt kamen da viele wieder  Laut Auslesegerät "Nockenwellensensor"  Diese tauschte ich aus, aber das Problem ist weiterhin auch nach Zurücksetzen des Steuergerätes. Heute haben wir eine neue Batterie eingebaut, da die alte nur noch 53 % Leistung hatte. Dennoch ist der Fehler vorhanden. Die Batterie ist auch eingelernt Danke vorab für eventuelle Hilfe.
Motor
Christopher Müllers 22.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten