fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Ungelöst
0

Sporadisch kurze Ruckler während der Fahrt | VW PASSAT B6 Variant

Hallo. Meine Frau ihr Passat 3c Motorcode BMP Hat Während Der Fahrt Sporadisch Kurze Harte Ruckler. FEHLERSPEICHER ist Lehr . Ausgetauscht wurden schon der LMM , Tandempumpe wurde neu abgedichtet Kraftsport pumpe im Tank wurde getauscht und Der Pd Kabelsatz würde auch erneuert. Wenn es vor kommt hat man auch ein Geräusch Als wenn der turbo über ein Ablass Ventil ablässt aber nur in diesen moment. Welle vom turbo wurde geprüft keine Spiel vorhanden. Eventuell kann jemand helfen.
Bereits überprüft
Tandempumpe Abgedichtet , PD Kabelsatz Getauscht. Lmm neu Bosch . Kraftstoffpumpe im Tank erneuert.
Fehlercode(s)
Kein
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1028WP4) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1028WP4)

HELLA Starter (8EA 012 526-191) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-191)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30)

HELLA Starter (8EA 011 610-231) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-231)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

30 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Timm Pchalek24.10.21
Denke du hast Falschluft Probleme. Ich tippe mal auf einen Riss in einem der Ladeluftschläuche
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.10.21
Masseproblem wäre auch denkbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Timm Pchalek: Denke du hast Falschluft Probleme. Ich tippe mal auf einen Riss in einem der Ladeluftschläuche 24.10.21
Dann werde ich das Mal Abdrücken lassen. An sonsten zieht er sauber durch ohne pfeifen. Komisch ist auch noch wenn wir unebene Straßen fahren hört man mit jeden Federweg auch so komisches Geräusch. Aber wie gesagt war von Anfang an das Geräusch und Werkstätten haben nix gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.10.21
Wie viel hat er gelaufen. Meiner macht genau das selber. Ich weiß genau welches Geräusch du meinst, so ein schnarzen oder? Meistens in den unteren Gängen und kurz nach dem der turbo einsetzt? Leider habe ich es auch noch nicht gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Eugen K.: Masseproblem wäre auch denkbar. 24.10.21
Wie soll man das verstehen? Was ich vergessen habe wenn er warm ist springt er auch bischen schwer an. Also der Starter dreht hört sich an als wenn er kurz stehen bleibt und springt dann an. Meistens mit so komisches knallen ruckeln schlecht zu beschreiben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Die haben ein Problem mit dem Kabel Baum der Injektoren, meist Wackelkontakte deshalb diese ruckler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.10.21
Nachtrag. Im Netz steht häufig, daß es auch durch einen zu vollen dpf zu einem Strömungsabriss am turbo kommen Kann und dies das ruckeln und das Geräusch verursacht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Denis Müller: Wie viel hat er gelaufen. Meiner macht genau das selber. Ich weiß genau welches Geräusch du meinst, so ein schnarzen oder? Meistens in den unteren Gängen und kurz nach dem der turbo einsetzt? Leider habe ich es auch noch nicht gefunden. 24.10.21
Na Eher so ein gru gru gru ist echt schlecht zu beschreiben und leider auch nicht reproduzierbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.10.21
Sebastian Hirschberg: Wie soll man das verstehen? Was ich vergessen habe wenn er warm ist springt er auch bischen schwer an. Also der Starter dreht hört sich an als wenn er kurz stehen bleibt und springt dann an. Meistens mit so komisches knallen ruckeln schlecht zu beschreiben 24.10.21
Das kann das zweimassenschwungrad sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Denis Müller: Nachtrag. Im Netz steht häufig, daß es auch durch einen zu vollen dpf zu einem Strömungsabriss am turbo kommen Kann und dies das ruckeln und das Geräusch verursacht 24.10.21
Müsste das dann nicht im Speicher stehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 24.10.21
VTG-Verstellung hakt gegebenfalls. Schon überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Thomas Wengler: Die haben ein Problem mit dem Kabel Baum der Injektoren, meist Wackelkontakte deshalb diese ruckler 24.10.21
Ist ja auch neu rein gekommen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Hans : VTG-Verstellung hakt gegebenfalls. Schon überprüft? 24.10.21
Jup vorgestern erst Versucht ist leichtgängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Sebastian Hirschberg: Müsste das dann nicht im Speicher stehen ? 24.10.21
Nicht unbedingt, da sporadisch der sich selbst löscht wenn der Fehler wieder weg ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.10.21
Sebastian Hirschberg: Wie soll man das verstehen? Was ich vergessen habe wenn er warm ist springt er auch bischen schwer an. Also der Starter dreht hört sich an als wenn er kurz stehen bleibt und springt dann an. Meistens mit so komisches knallen ruckeln schlecht zu beschreiben 24.10.21
Massekabel meine ich, das dort der Kontakt nicht ganz sauber ist. Massekabel mal abschrauben und die kontankflächen überprüfen. Wenn er warm wird, dann wird der Widerstand auch höher. Eventuell hast du hier ein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Denis Müller: Das kann das zweimassenschwungrad sein 24.10.21
Ja habe ich vergessen Kuplungsatz von Luk ist auch neu mit Zahnriemen Satz. Sage ja die Karre macht ein irre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwejunge24.10.21
Könnte der Ladedruckregler/Sensor sein. War bei meinen crafter auch das Problem und war auch nicht im Fehlerspeicher drin. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Uwejunge: Könnte der Ladedruckregler/Sensor sein. War bei meinen crafter auch das Problem und war auch nicht im Fehlerspeicher drin. Grüße 24.10.21
Du meinst Das N75 ? Habe ich Bei meinen Passat Neu gekauft und meinen der bei mir drin war bei meiner Frau eingebaut da bei mir damit keine Veränderung war. Demzufolge war meiner in Ordnung. Selbst das hat nix gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Sebastian Hirschberg: Na Eher so ein gru gru gru ist echt schlecht zu beschreiben und leider auch nicht reproduzierbar. 24.10.21
240 tausend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Eugen K.: Massekabel meine ich, das dort der Kontakt nicht ganz sauber ist. Massekabel mal abschrauben und die kontankflächen überprüfen. Wenn er warm wird, dann wird der Widerstand auch höher. Eventuell hast du hier ein Problem. 24.10.21
Wird am WE gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.10.21
Sebastian Hirschberg: 240 tausend 24.10.21
Meiner hat 320000km Und ich fahre nun bestimmt seit 120000km mit dem Fehler. Er ist aber nur sporadisch und nicht bei jeder Fahrt. Ladedruckregler, agr Magnetventil habe ich auch schon neu gemacht, ohne Erfolg. Bin ja froh das nicht nur mein bmp so macken hat. Solltest du den Fehler raus haben, bitte unbedingt auf gelöst stellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Denis Müller: Meiner hat 320000km Und ich fahre nun bestimmt seit 120000km mit dem Fehler. Er ist aber nur sporadisch und nicht bei jeder Fahrt. Ladedruckregler, agr Magnetventil habe ich auch schon neu gemacht, ohne Erfolg. Bin ja froh das nicht nur mein bmp so macken hat. Solltest du den Fehler raus haben, bitte unbedingt auf gelöst stellen 24.10.21
Ja das werden ich machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.10.21
PDe Elemente neu abdichten. Hast du leichten Dieselgeruch im Öl . Oder sogar eine Deutliche Ölvermehrung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg24.10.21
Matze: PDe Elemente neu abdichten. Hast du leichten Dieselgeruch im Öl . Oder sogar eine Deutliche Ölvermehrung 24.10.21
Ölvermehrung ja wurde festgestellt das wollte ich nun Mal Beobachten da die Frau viel Kurzstrecke fährt . Sonnst läuft er sehr ruhig bis auf die sporadischen ruckler . Selbst mit der Mengenabweichung ist nicht wirklich was auffälliges. Aber eine Idee wehre es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.10.21
Sebastian Hirschberg: Ölvermehrung ja wurde festgestellt das wollte ich nun Mal Beobachten da die Frau viel Kurzstrecke fährt . Sonnst läuft er sehr ruhig bis auf die sporadischen ruckler . Selbst mit der Mengenabweichung ist nicht wirklich was auffälliges. Aber eine Idee wehre es. 24.10.21
Einfach die PDE Elemente neu abdichten. Das sind nur ein paar Rohrringe, die nicht teuer sind . Auch das schlechte anspringen im warmen Zustand passt gut dazu . Das geht dann soweit das die während der Fahrt aus gehen .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg25.10.21
Matze: Einfach die PDE Elemente neu abdichten. Das sind nur ein paar Rohrringe, die nicht teuer sind . Auch das schlechte anspringen im warmen Zustand passt gut dazu . Das geht dann soweit das die während der Fahrt aus gehen . 24.10.21
OK dann werden wir das Mal machen lassen
0
Antworten
profile-picture
Seyhmus Temin25.10.21
Schau dir mal den Kraftstoff Filter an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Hirschberg25.10.21
Seyhmus Temin: Schau dir mal den Kraftstoff Filter an 25.10.21
Ist neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mergim Fejza11.08.24
Lösung gefunden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mergim Fejza11.08.24
Sebastian Hirschberg: Ist neu 25.10.21
Was war es nun ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten