fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Öztürk Isik03.01.22
Talk
-1

Auspuffdampf stinkt wie in den 80er Jahren | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Jungs, Habe eine Frage, aber das kann ja nicht normal sein. Ein Mercedes mit 170PS C220 CDI und mit DPF. Der stinkt am Auspuff wie vom alten Diesel. Alles wurde überprüft und alles mit in Ordnung bestanden. Jetzt meine Frage: was könnte noch sein? In welche Richtung soll ich gucken? Der dampft auch etwas mehr wie sonst. Aber kein Wasser verbrauch und kein Ölverbrauch. Ruhiger Motorlauf. Turbo funktioniert so, wie es sein muss. Der verbraucht auch nur 4,5 - 5,2 L auf 100km bei normaler Fahrweise. Fahre täglich bis zu 120km Langstrecke.. Inspektionen werden immer eingehalten. Ich brauche bitte Tipps. DPF auch in Ordnung.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Macht er das immer? Oder nur ab und zu. Wenn es nur ab und zu ist dann kann es auch sein das der DPF gerade am regenerieren war. Dann qualmt es und stinkt auch
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld03.01.22
Die Aussage "DPF in Ordnung" würde ich gerne hinterfragen. Ist der überprüft worden? Von wem und wie? Ist der schon mal getauscht worden?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler03.01.22
Meiner ist beim Fahren im Auspuff immer etwas lauter als sonst, wenn er Regeneriert. Der Motor läuft auch komplett ruhig. Riecht auch wie ein alter Diesel bei diesem Vorgang
0
Antworten
profile-picture
Öztürk Isik03.01.22
Das macht der leider immer. Seit über 1 jahr schon aber langsam nervt es. Ob wohl ich langstrecken fahrer bin mit der Kiste. Nur nach langen fahrten wird es Weniger. Vorallem gerade beim Motorstart ist es mehr mit Rußgeruch und im Winter oder Sommer das selbe. Dpf wurde beim 117T km gereinigt. Und bei 137T km musste ich Diesel update machen. Wie gesagt Technisch einwandfrei bis auf das Geruch. Hmm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Also bei Kurzstrecke setzt sich halt der Oxidationskatalysator gerne mit Ruß voll und dann stinkt es eben so nach Abgasen. Aber da du viel Langstrecke fährst ist das eher unwahrscheinlich. Vielleicht sind auch die Injektoren undicht.
0
Antworten
profile-picture
Öztürk Isik03.01.22
Gelöschter Nutzer: Also bei Kurzstrecke setzt sich halt der Oxidationskatalysator gerne mit Ruß voll und dann stinkt es eben so nach Abgasen. Aber da du viel Langstrecke fährst ist das eher unwahrscheinlich. Vielleicht sind auch die Injektoren undicht. 03.01.22
Ok diese Könnte ich die tage mal Prüfen. Wieviel ist normal? Und kann auch sein das Luft in den Kraftstoff leitungen kommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Öztürk Isik: Ok diese Könnte ich die tage mal Prüfen. Wieviel ist normal? Und kann auch sein das Luft in den Kraftstoff leitungen kommen? 03.01.22
Naja, wenn er sich vollsetzt und seine Funktion nicht mehr erfüllen kann, ist es nicht mehr in Ordnung. Aber das passiert eben in der Regel bei viel Stadtverkehr und Kurzstreckenfahrten. Und bei langen Autobahnfahrten säubert er sich dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld03.01.22
Öztürk Isik: Das macht der leider immer. Seit über 1 jahr schon aber langsam nervt es. Ob wohl ich langstrecken fahrer bin mit der Kiste. Nur nach langen fahrten wird es Weniger. Vorallem gerade beim Motorstart ist es mehr mit Rußgeruch und im Winter oder Sommer das selbe. Dpf wurde beim 117T km gereinigt. Und bei 137T km musste ich Diesel update machen. Wie gesagt Technisch einwandfrei bis auf das Geruch. Hmm 03.01.22
Wenn da schon öfter was am DPF gemacht wurde, dann würde ich da als erstes suchen. Die Asche im DPF kommt hauptsächlich von verbranntem Motoröl, und diese Asche wird mit der Laufzeit eher mehr als weniger. Dann wird immer häufiger versucht, zu regenerieren. Dazu wird mehr Diesel eingespritzt, als für eine saubere Verbrennung notwendig ist. Das führt dann zu dem Nebel, der leicht nach unverbranntem Diesel riecht. Mit einem Tester auslesen, wie oft regeneriert wurde und wann es das letzte Mal war. Das sind vernünftige Aussagen, wie der Zustand des DPF ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.01.22
Da müssen die Injektoren geprüft werden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Wenns nach Marzipan stinkt oder duftet Dann ist alles top 🔧🔧🔧💪
0
Antworten
profile-picture
Thomas Zens04.01.22
1. Auslesen 2. Injektoren prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Behrens08.01.22
Injektoren prüfen + Saugrohr auf Verkokung prüfen. Taxis stinken auch immer so, Ursache Saugrohr versottet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Wechsel der Kraftstoffleitung
Hallo zusammen, laut der letzten großen Inspektion bei Mercedes hat mein W204 M274 eine undichte Kraftstoffleitung. Dies soll laut Servicemitarbeiter bei dem M274 schon öfters auf Kulanz getauscht worden sein. Die Kulanz für mein lückenlos Scheckheftgepflegten W204 bei Mercedes wurde ohne Grund abgelehnt. Die Frage die sich mir nun stellt: Was kostet der Wechsel der Kraftstoffleitung ungefähr? Laut Servicemitarbeiter soll das Teil ca. 30€ kosten. Viele liebe Grüße
Sonstiges
Device001 29.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten