fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Pvor 6 Std
Ungelöst
0

Benzinpumpe | BMW 3 Compact

Hallo zusammen, mein Wagen ist an einer Ampel ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an. Ich habe jetzt die Benzinpumpe geprüft, die läuft nicht. Es kommen nur 5 V auf einer Leitung an. Sicherung und das Relais sind in Ordnung. Wenn ich den Zündschlüssel auf Stufe 2 stelle, läuft die Pumpe auch nicht kurz an. Weil kein Strom da ist, weiß jemand, wo ich noch suchen kann?
Bereits überprüft
Sicherung, Relais.
Motor

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313035) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313035)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.02701.43.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.02701.43.0)

METZGER Kraftstoffpumpe (2250165) Thumbnail

METZGER Kraftstoffpumpe (2250165)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 6 Std
Beim messen wo hast du die Masse abgegriffen? Möglicherweise ist das massekabel defekt oder übergangswiederstand irgendwo. Kraftstoffpumpen relai brücken zum test
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
- Vermutlich wird hier die Spannungsversorgung verloren gehen. - Am besten mal den Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt - Kraftstoffpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Pvor 6 Std
Stecker sehen ok aus..Korrosion nirgends zu sehen.. Gibt es noch irgendwelche andere Bedingungen das die Pumpe geschaltet ? Vielleicht vom Steuergerät ? Kurbelwellensenor, Nockenwellensenor , andere Relais oder ähnliches ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Pvor 6 Std
Christian J: Beim messen wo hast du die Masse abgegriffen? Möglicherweise ist das massekabel defekt oder übergangswiederstand irgendwo. Kraftstoffpumpen relai brücken zum test vor 6 Std
Gehen nicht Masse - und 12v direkt zur Pumpe ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 5 Std
Stephan P: Gehen nicht Masse - und 12v direkt zur Pumpe ? vor 6 Std
Ja das ist richtig. Aber wenn du Masse mit am Kabel gemessen hast und da ist der Fehler dann misst du den ja mit. Mal messen und die Masse von der karosserie abgreifen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Muehleggervor 4 Std
Wurde die Pumpe schon externe bestromt? Nicht das die Pumpe selbst Defekt ist.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Drehzahl bricht zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen ein
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Turbo getauscht habe waren die Injektoren dran... Habe sie getauscht (4 erneuerte) und codiert, erst lief der Wagen, nun, nach einigen Starts, bricht die Drehzahl zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen komplett ein, höher dreht er nicht. Leerlauf ist okay, könnte etwas sauberer laufen aber schwankt nicht. Habe jetzt das Glühkerzen stg im Fehlerspeicher sonst nichts, dieses taucht aber nach dem Löschen auch wieder auf. Könnte das für den Fehler verantwortlich sein? Kennt jemand die genaue Funktion? Regelt es mehr als die Glühkerzen beim Motorstart? Evtl. noch einen Tipp was ich prüfen sollte? 318td, M47TÜ, EU3
Motor
Thomas Klampferer 11.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten