Kupplung und Ausrücklager prüfen. Dazu muss das Getriebe raus
9
Antworten
Doozer202415.01.24
Hallo,
Geber oder Nehmerzylinder Fehlerhaft,
Ist genug Flüssigkeit darauf, läuft meist mit über den Bremsflüssigkeitsbehälter
0
Antworten
Florent Berisha 15.01.24
Doozer2024: Hallo,
Geber oder Nehmerzylinder Fehlerhaft,
Ist genug Flüssigkeit darauf, läuft meist mit über den Bremsflüssigkeitsbehälter 15.01.24
Hallo Flüssigkeit ist genug drin
0
Antworten
Wilfried Gansbaum15.01.24
Was passiert bei getretener Kupplung, eingelegtem Gang und dann startest du?
Achtung, Auto könnte einen Ruck nach vorne machen!
0
Antworten
Alexander Pittrof15.01.24
Federn von der Kupplung schreibe gebrochen.
Getriebe raus und nachschauen.
Was anders bleibt nicht übrig.
0
Antworten
Christian J15.01.24
Ich denke das er eine gezogene kupplung hat.
Das heißt das ausrücklager zieht die kupplung und wird nicht gedrückt.
Der Nachteil ist das sich das "ausrücklager "(was dann ja keins ist) sich von der Platte gelöst hat.
Man kann jetzt verschenken von außen am kupplungshebel das Lager wieder reinzudrücken.
Ansonsten getriebe raus.
0
Antworten
L Löwe15.01.24
Kupplung oder Ausrücklager defekt. Egal was es ist das Getriebe muss raus und beides neu machen.
Der Peugeot 206 hat ein Kupplungsseil und keine Hydraulik.
1
Antworten
Doozer202415.01.24
L Löwe: Kupplung oder Ausrücklager defekt. Egal was es ist das Getriebe muss raus und beides neu machen.
Der Peugeot 206 hat ein Kupplungsseil und keine Hydraulik. 15.01.24