fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julia E19.01.25
Ungelöst
0

Interne Elektronikfehler | FORD GALAXY III

Hallo zusammen, Ich habe aktuell einen Ford Galaxy Bj 2015 bei mir der Folgendes im Display anzeigt. ABS und ESP Kontrolllampe ist an. Zudem heißt es Berganfahrhilfe und Parkdistance nicht verfügbar. Bei einer Probefahrt ist zudem noch aufgefallen, dass der Tempomat geht, aber die Abstandskontrolle nicht eingreift. Da Ford scheinbar Probleme mit Kabelbrüchen hat, würde ich das gerne ausschließen, bevor ich das ABS Steuergerät verdächtige. Hat vielleicht jemand die Pinbelegung von dem Stecker am ABS Steuergerät oder Tipps wo man nach Kabelbrüchen suchen sollte?
Bereits überprüft
Batterie ist bereits neu
Fehlercode(s)
U3000:49-AFSteuergerätinternerElektronikfehler ,
U0415:00-28ungültigeDatenvonSteuergerätAABSempfangen ,
U0415:00-08ungültigeDatenvonSteuergerätAABSempfangen ,
U0433:00-6CUngültigeDatenvomAbstandssensorvorne-Geschwindigkeitsregelungempfangen
Elektrik

FORD GALAXY III (CK)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.25
Prüfe mal die Spannungsversorgung. und schaue auch ob kein Kontakt verbogen oder kooridiert ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.01.25
Das könnten alles Schutzabschaltungen wegen sterbender Batterie oder schwacher Lichtmaschine sein. Spannungsversorgung prüfen, Fehler löschen und nach Probefahrt neu bewerten was nicht geht und welcher Fehler wiederkommt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.01.25
Batteriecheck unterziehen wie schon bereits erwähnt worden ist das es vielleicht an der Batterie liegt. Komfort sachen werden immer zuerst abgeschaltet wenn die Batterie schwach ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.01.25
Ich hatte auch mal diesen ESP/ABS Fehler. 1).Radsensoren prüfen. Bei mir war der Fehler dass mein Dieselfilter dicht war. Tausch den vielleicht hast du ja das selbe problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julia E19.01.25
Daniel.: Das könnten alles Schutzabschaltungen wegen sterbender Batterie oder schwacher Lichtmaschine sein. Spannungsversorgung prüfen, Fehler löschen und nach Probefahrt neu bewerten was nicht geht und welcher Fehler wiederkommt. 19.01.25
Die Batterie wurde wie oben geschrieben bereits ausgetauscht. Die angegebenen Fehler sind bereits die wiederkehrenden nach Löschung der Fehler und Probefahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julia E19.01.25
Da es oben irgendwie untergegangen ist. Die Batterie wurde bereits getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.01.25
Julia E: Da es oben irgendwie untergegangen ist. Die Batterie wurde bereits getauscht. 19.01.25
Hast du schon ein Batterie Management System?
0
Antworten
profile-picture
Francisco Merino22.01.25
Wurde das BMS zurückgesetzt? Nach dem Einbau einer neuen Batterie muss du es dem Auto "sagen" das er eine neue hat. Gibt eine Tastenkombination dafür, oder über software, wie forscan.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY III (CK)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Kofferraum geht nicht auf
Hallo zusammen. Bei dem S-Max Bj. 2016 ging der Kofferraum nicht auf. Sobald der Knopf von aussen gedrückt wird, ist nur akustisches Signal zu hören. Vielleicht kann jemand behilflich sein. Danke im Voraus
Elektrik
Damian Skubacz 25.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten