fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Bienemann17.09.24
Talk
0

Licht rückwärts/Spiel Schaltung | FORD MONDEO III Turnier

Hallo. Das Licht beim Rückwärtsgang geht nur, wenn ich den Hebel nach rechts drücke in eingelegtem R Gang.
Bereits überprüft
Schalter Getriebesseitig getauscht, Schaltseil für Rückwärtsgang "schiebt" nicht weit genug beim Einlegen, brauche etwas mehr Weg, den ich über das Gewinde (Foto) bekommen kann. Kann mir jemand beschreiben, wie ich dort den Gewindeweg ändern (längen) kann? Muss die rote Verriegelung (Foto) gelöst werden oder muss ich einfach drehen?
Kfz-Technik

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (106550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (106550)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909049) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909049)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
Wie sieht denn das Gelenk bzw. die Kugel am Ende aus? Das ist etwas was meist unter Ermüdung leidet... Wenn du da schon zuviel Spiel drin hast, kannst du da fast stellen was du willst... Das Seil wird sich schon bewegen wenn du den Schalknauf bewegst, die Bewegung kommt aber am Henel des Getriebes noch nicht an... Es gibt Reparatursätze dafür, dort würde ich mal ansetzen....
7
Antworten
profile-picture
Patrick Bienemann17.09.24
André Brüseke: Wie sieht denn das Gelenk bzw. die Kugel am Ende aus? Das ist etwas was meist unter Ermüdung leidet... Wenn du da schon zuviel Spiel drin hast, kannst du da fast stellen was du willst... Das Seil wird sich schon bewegen wenn du den Schalknauf bewegst, die Bewegung kommt aber am Henel des Getriebes noch nicht an... Es gibt Reparatursätze dafür, dort würde ich mal ansetzen.... 17.09.24
Nein, daran liegt es nicht, in der Kugel am Ende ist kein Spiel... Gefühlt eher an der Schaltstange, hab's dort offen und geprüft, nichts gebrochen oder so... Mir fehlen wirklich nur 1 bis 2mm in der Bewegung, die ich über das besagte Gewinde gewinnen könnte, sobald ich genau weiss wie...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90618.09.24
Schau mal ob das wirklich ein schraubgewinde ist Hatte mal beim Suzuki eines ohne Gewinde, sondern nur mit Rippen. Den mußte man so komisch entriegeln zusammendrücken und dann zur gewünschten Stelle verschieben....
0
Antworten
profile-picture
Patrick Bienemann18.09.24
906: Schau mal ob das wirklich ein schraubgewinde ist Hatte mal beim Suzuki eines ohne Gewinde, sondern nur mit Rippen. Den mußte man so komisch entriegeln zusammendrücken und dann zur gewünschten Stelle verschieben.... 18.09.24
Ähnliches habe ich auch schon in Vermutung, bin mir noch nicht ganz schlüssig... Wollte mir im Vorfeld ein paar Infos einholen... Also ein Gewinde ist definitiv zu sehen, jedoch kein Kontergewinde... Das mit der Sicherung ist ja aber auch bei Gewinde möglich wie bei den von dir beschriebenen Rippen... Danke auf jeden Fall!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90618.09.24
Patrick Bienemann: Ähnliches habe ich auch schon in Vermutung, bin mir noch nicht ganz schlüssig... Wollte mir im Vorfeld ein paar Infos einholen... Also ein Gewinde ist definitiv zu sehen, jedoch kein Kontergewinde... Das mit der Sicherung ist ja aber auch bei Gewinde möglich wie bei den von dir beschriebenen Rippen... Danke auf jeden Fall! 18.09.24
Ja, das ist auch richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90618.09.24
Du kannst es auch mit aushängen und dann drehen versuchen!
0
Antworten
profile-picture
Patrick Bienemann18.09.24
906: Du kannst es auch mit aushängen und dann drehen versuchen! 18.09.24
Habe ich probiert, ging nicht... Deshalb kam es konkret zu meiner Fragestellung hier 👍 Wollte erstmal Meinungen einholen bevor ich den Clip womöglich beim öffnen unnötig kaputt mache 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.09.24
Ich denke das Problem liegt innerhalb des Getriebes du kannst das Schaltseil natürlich einstellen, dann kann es aber sein das kein Gang mehr vernünftig einzulegen geht. Meistens ist das den vierten Gang einlegen anschließend Klammer öffnen und wieder schließen. Dann sollte sich das setzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0118.09.24
Also wenn dort was verstellen tust , wird nur die Schaltung verstellt . Wenn du jetzt sauber alle Gänge schalten kannst dann lass es so. Bist dir sicher das du den richtigen Tausch den Schalter für den Rückwärtsgang damit sollte dein Problem behoben sein. Da kommt man recht gut dran. Von oben an der Batterie vorbei aufs Getriebe schauen , dann siehst den Übeltäter schon.Aufpassen das du einen für das 5 Gang Getriebe nimmst. Beim 6 Gang ist das Gewinde vom Schalter zu lang .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.09.24
Schalter ist schon neu ? Den Richtigen verbaut ? Weil, gerade heute hab ich an einem Tucson rumgesucht. Leuchtmittel, Lampenträger, Sicherungen, Abschlußkabel AH-Steckdose... Letztendlich der Schalter definitiv def. Beim vorrecherchieren für meinen Teiledealer vor Ort (auch wegen Preisverhandlungen 😁) hab ich gesehen das es für meinen Fall 2 gibt. Mit und ohne Dichtring... Das kann gut deine 2mm ausmachen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

-1
Vote
19
Kommentare
Talk
Probleme mit abgenutzten Bremsscheiben und Kratzgeräuschen
Hallo zusammen, ich habe vor 3 Monaten neue Bremsen mit Schiebebelägen gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Innenseiten auf beiden Seiten sehr abgenutzt sind. Gestern habe ich ein neues Set gekauft und beide Bremssättel eingebaut, aber es sieht so aus, als ob die Innenseiten schon wieder eine Kante bekommen haben. Die Bremsen sind jetzt ca. 100 km gelaufen und ich habe nicht stark gebremst oder Ähnliches. Beim Fahren höre ich außerdem immer wieder ein Kratzgeräusch. Kann mir bitte jemand sagen, was das noch sein könnte? Sonst muss ich wahrscheinlich in 2 Wochen schon wieder neue Bremsen kaufen... Danke im Voraus für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Markus Ortschikowski 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten