fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Ungelöst
0

Wischermotor Rechts | VW

Hallo an alle, wer kann mir weiter helfen ? vor einem Monat hat der Wischermotor kurz gezuckt und aus und nichts geht mehr. Frage an euch: Hatte jemand das Problem schon einmal ?
Bereits überprüft
Ich habe ein Austausch Wischermotor gebraucht mir geholt,ist in Ordnung würde geprüft vor Ort. Nur bei meinem Auto geht es nicht? Strom kommt an habe ich gemessen. Danke in vorraus.
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.09.21
Wie wurde geprüft ? Ist die Mechanik in Ordnung? Wellen gängig? Gestänge OK ?
5
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern03.09.21
Zunächst einmal ohne Gestänge probiere falls da etwas verklemmt ist. Ansonsten wird das vom Schalter oder Zeitrelais kommende Kabel keine Spannung bringen. Dauerspannung bzw Zündung haben die Wischermotoren immer für den Rücklauf in die Endstellung. Oder der Wischermotor bekommt keine Masse.
1
Antworten
profile-picture
Tim Schindler03.09.21
Morgen, nur der Wischermotor wird nicht ausreichen. Du musst das Gestänge prüfen, ob es gangbar ist. Das Gestänge ist meistens in den Buchsen korrodiert, da es es aus Aluminium ist. Du kannst die Buchsen mit einem Heissluftfön im ausgebauten Zustand erhitzen und mit einem Abzieher, Hammer etc. ausbauen. O-Ring, Dichtung vorm Erhitzen abnehmen. Vorsicht, Gestänge mit Markierstift in Richtung kennzeichnen, dann kannst du die Laufbuchsen mit einem passenden Hohner säubern. Beim Zusammenbau mit ausreichend Universalfett tränken. Hatte diese Probleme zu genüge bei Audi A4 Modellen.. Viel Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Gestänge ist neu alle zwei. Habe gehört dass man denn Wischermotor mit Steuereinheit Programmieren muss?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick03.09.21
Martin Ceser: Gestänge ist neu alle zwei. Habe gehört dass man denn Wischermotor mit Steuereinheit Programmieren muss? 03.09.21
Wäre mir neu, das man ein Wischermotor programmieren muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick03.09.21
Trat das Problem vor dem Wechsel des Gestänges auf? Vielleicht ist das zu schwergängig und das schaffen die alten Motoren nicht mehr. Hast eventuell ein zu schwachen bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.21
Das geht nicht entweder der Motor vom sicher geht oder er geht nicht. Wenn nur die linke Seite geht ist der Fehler im gestänge. Da kann nur das Gelenk defekt sein. Dass man den neuen wischermotor anlernt ja aber auch nur die interweil Funktion. Du hast dir sicherlich nicht die Arbeit gemacht alles auszubauen und hast nur den Motor getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler03.09.21
Motor wurde richtig auf das Gestänge gesetzt? Nicht das der Motor ständig auf Anschlag vom Gestänge betätigt wird?? Alternativ mal Ausgangsleistung des Motors per Schaltplan messen... Masse Verbindung ist ausreichend?
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler03.09.21
Bryan Zordick: Wäre mir neu, das man ein Wischermotor programmieren muss. 03.09.21
Den Motor musst du 100% nicht anlernen.! OK, wenn die Gestänge neu sein sollen, gibt es eigentlich kein Problem.. Laut Beschreibung verstehe ich es so, dass nur der Motor ersetzt wurde. Wichtig beim bzw. vor dem Einbau den Motor in grundstellung zu bringen....
0
Antworten
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Christian J: Das geht nicht entweder der Motor vom sicher geht oder er geht nicht. Wenn nur die linke Seite geht ist der Fehler im gestänge. Da kann nur das Gelenk defekt sein. Dass man den neuen wischermotor anlernt ja aber auch nur die interweil Funktion. Du hast dir sicherlich nicht die Arbeit gemacht alles auszubauen und hast nur den Motor getauscht. 03.09.21
Ich habe zwei Gestänge unabhängig Link und rechts.
0
Antworten
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Tim Schindler: Den Motor musst du 100% nicht anlernen.! OK, wenn die Gestänge neu sein sollen, gibt es eigentlich kein Problem.. Laut Beschreibung verstehe ich es so, dass nur der Motor ersetzt wurde. Wichtig beim bzw. vor dem Einbau den Motor in grundstellung zu bringen.... 03.09.21
Ja aber nur wenn sie neu sind, ich habe gegenläufig Wischer hat auch der Seat Altea, hatte ich bei YouTube gesehen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Christian J: Was heißt hier unabhängig . Und wie abhängig die zusammen sind. 03.09.21
Je ein Wischermotor mit Gestänge, daß ist ein Gegenläufer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.21
Wenn der Motor nun in Ordnung ist weil er dreht ja. Nimm die Wischerarme und Verkleidung ab und sieh das Gestänge an . Irgendwo ist es defekt ,wenn die rechte Seite nicht mitmischt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI03.09.21
Prüfe die Kabel vom linken Motor. Das ist der Mastermotor, wird Bus gesteuert ( glaube blau oder lila Kabel) hat oft Unterbrechung! Gruß
3
Antworten
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Dietmar MAI: Prüfe die Kabel vom linken Motor. Das ist der Mastermotor, wird Bus gesteuert ( glaube blau oder lila Kabel) hat oft Unterbrechung! Gruß 03.09.21
Danke Dir für den Vorschlag dass mache ich.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.09.21
Würde den Fehler im Gestänge vermuten, was lose... Abgerissen... Gefressen... Schwergängig... Mal aufmachen unter der Scheibe und Gestänge prüfen...
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder03.09.21
Ich habe schon gehört, wenn ein Wischermotor erneuert wird muss der andere auch erneuert werden. Die Wischermotoren würden sich sonst nicht erkennen und keine Kommunikation aufbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Haug03.09.21
Hallo, meine Erfahrung mit dem Thema ist, dass es besser ist Gestänge und Motor zu tauschen ! Da das Gestänge schwerfällig wird und daher der Motor mehr Leistung bringen muß und dann kaputt geht ! Daher mein Tipp: Tausch Beides dann wird es gehen PS. Nimm den Motor aus dem Gestänge und probier ihn aus ! Wenn er dann läuft, ist das Gestänge sicher defekt!
0
Antworten
profile-picture
Martin Ceser03.09.21
Rene Rieder: Ich habe schon gehört, wenn ein Wischermotor erneuert wird muss der andere auch erneuert werden. Die Wischermotoren würden sich sonst nicht erkennen und keine Kommunikation aufbauen. 03.09.21
Ja das glaube ich auch Dankeschön 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten