fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hannes Hympsl06.08.23
Gelöst
0

ABS Fehler sporadisch Landcruiser J95 BJ 2000 | TOYOTA

Hallo. Seit kurzem leuchtet bei meinem Toyota Landcruiser J95 BJ 2000 sporadisch die ABS Warnleuchte. Das Fahrzeug hat noch keinen OBD2 Anschluss, statt dessen einen Diagnose Stecker im Motorraum. Kann man darüber das Abs Steuergerät auslesen (lassen) oder wie finde ich sonst den Fehler? Danke für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Kabel der ABS Sensoren auf Defekte geprüft.
Elektrik

TOYOTA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hannes Hympsl13.08.23
Vielen Dank für die Infos und Vorschläge! Bin nicht ganz sicher, ob der Fehler ev ganz wo anders lag. Mir war auch aufgefallen, dass manchmal die Rückfahrscheinwerfer nicht leuchteten. Also hab ich den Rückfahrlichtschalter am Getriebe durchgemessen, der hatte teilweise über 300 Ohm. Also hab ich den getauscht - und siehe da - seither kein ABS Fehler mehr! Zufall oder nicht? Sollte der Fehler wieder auftauchen, lass ich das in der Werkstatt checken, wenn nicht, freue ich mich ;)
0
Antworten

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.08.23
Mal beim Händler fragen ob es da noch die Möglichkeit gibt es auslesen zu können. Mein alter VW Händler hat auch noch so ein Gerät im Keller, jedoch nutzt er das nicht mehr, bei mir war eine Ausnahme wegen vieler Autos die da von uns Stammkunde da sind.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.08.23
Das kann sein Das kann dir aber mit Sicherheit der Händler beantworten Ich würde vermuten das du ein Problem mit einem Rad drehzahlsensor hast
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.08.23
Hallo, Randsensoren/Sensorringe auf Schmutz/Korrosion prüfen, Sicherung, Steckverbindung auf richtigen Kontakt im Steckplatz kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.08.23
Wenn der Händler das nicht auslesen kann,hilft nur das komplette System händig durchmessen. Dann musst du bei ab gezogenem Stecker die Sensoren und die Spannungsversorgung durchmessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.08.23
Wenn es sich um keinen Schaden am Sensor handelt nennt sich glaub ich Verzögerungssensor und müsste an der Schaltpanele sitzen, ansonsten Verschmutzungen beseitigen, und Verkabelung Steckverbindungen überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.08.23
Andernfalls mal vorsichtig gegen die Anzeige schnipsen könnte auch ne Lötstelle sein die da flackert
0
Antworten
profile-picture
Don Carleone07.08.23
Buongiorno Hannes, Um deine Frage zu beantworten, Ja, kann Man. Ich meine sogar einen Adapter zu haben und der Stecker ist dann eher rechteckig anstatt wie eine Raute. Auch bin ich mir sicher dass man bei diesen Exoten die gute alte Büroklammer nutzen kann. Schau doch mal in so ein Forum wo Leute nichts anderes fahren. Oder ja der Weg zu deinem Händler wenn du ein paar Mark ausgeben möchtest. 🤌 D.C. 🌹
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino07.08.23
Im motorraum diagnosestecker klemme t1e und tc brücken dann zunfung an und blinkcode auslesen
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten