fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Gelöst
0

Startprobleme nach Motorüberholung | OPEL ASTRA F

Hallo in die Runde, der Motor wurde komplett neu aufgearbeitet, aber nun startet er nur sehr schwer. Wenn er dann startet, muss ich ohne Luftfilterkasten Gas geben und bei 3000 Umdrehungen bleiben. Wenn ich mehr Gas gebe, fühlt es sich an, als wäre die Zündung nicht richtig eingestellt oder als würde er nur auf 3 Zylindern laufen. Sobald ich vom Gas gehe, geht er aus. Der Kompressionstest ergab 13 Bar auf allen Zylindern. Letzte Woche hatte ich das Problem mit den Hydrostößeln, die leer waren. Ich habe alles noch einmal zerlegt und von vorne zusammengebaut. Danke euch.
Bereits überprüft
Zündspule Zündkabel Zündkerzen Habe ich schon gewechselt
Motor

OPEL ASTRA F (T92)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05126) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05126)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05128) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05128)

Mehr Produkte für ASTRA F (T92) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA F (T92)

32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sven Rei.12.02.25
So Auto läuft wieder Also durch das ganse probieren war nun der kat zusammengeschmolzen Der ist nun neu (gebraucht) hatte ich noch von einem spender da - zündkabel -Zündverteiler -Zündkerzen -Unterdruckschleuche -Nochmal neues Thermostat da das neue nicht geöffnet hat Naja jetzt kommt noch kühlmitteltemperatursensor neu da der schlechte werte hat und das auto noch etwas zu fett leuft Neu eingestellt mit tech1 vom opel Autohaus Gleich noch mal Öl neu -
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA F (T92)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus31.01.25
Steuerzeitel prüfen. Kraftstoffdruck und Zufuhr prüfen Zündung prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Rudi Klaus: Steuerzeitel prüfen. Kraftstoffdruck und Zufuhr prüfen Zündung prüfen 31.01.25
Zündfunke hat er sprit bekommt er wie schon erwähnt bei ca 3000umdrehungen leuft er wie ne 1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.01.25
Zündreihenfolge stimmt? Mal Verteiler drehen beim Starten, eventuell stimmt die Zündung nicht.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.01.25
Rudi Klaus: Steuerzeitel prüfen. Kraftstoffdruck und Zufuhr prüfen Zündung prüfen 31.01.25
Zündfolge stimmt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Tom Werner: Zündreihenfolge stimmt? Mal Verteiler drehen beim Starten, eventuell stimmt die Zündung nicht. 31.01.25
Habe ich schon mehrfach gemacht
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Daniel.: Zündfolge stimmt? 31.01.25
1 3 4 2 ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.25
Kann vielleicht die Nockenwelle um 180° verdreht eingebaut sein? Zündkabeln richtig aufgesteckt? Kannst du wem anderen drüberschauen lassen? Selbst fällt man über den eigenen Fehler immer wieder drüber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
16er Blech Wickerl: Kann vielleicht die Nockenwelle um 180° verdreht eingebaut sein? Zündkabeln richtig aufgesteckt? Kannst du wem anderen drüberschauen lassen? Selbst fällt man über den eigenen Fehler immer wieder drüber. 31.01.25
Nee kennt sich keiner weiter aus steuerzeiten also nockenwelle passt perfekt Auto geht an also startet mit gas geben leuft auf 500 umdrehungen kommt dann irgendwann zum zug und leuft dann wie beschrieben am besten bei 3000 umdrehungen Bin mit meim latein am
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.25
Beim Zündverteiler die Zündkabeln richtig aufgesteckt? Mach Mal ein Foto oder eine Zeichnung wo welches Kabel hingeht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Ist das noch einer mit vergaser?
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Max Schmaus31.01.25
Sven Rei.: Nee kennt sich keiner weiter aus steuerzeiten also nockenwelle passt perfekt Auto geht an also startet mit gas geben leuft auf 500 umdrehungen kommt dann irgendwann zum zug und leuft dann wie beschrieben am besten bei 3000 umdrehungen Bin mit meim latein am 31.01.25
Wenn der nur bei 3000 Umdrehungen läuft und darunter dann aus geht. Da wird der Leerlauf nicht richtig eingestellt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix31.01.25
Zündung einstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
16er Blech Wickerl: Beim Zündverteiler die Zündkabeln richtig aufgesteckt? Mach Mal ein Foto oder eine Zeichnung wo welches Kabel hingeht 31.01.25
Motor ot ist finger auf zylinder 1 dann 3 ,4 und 2 zum schluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Marcel M: Ist das noch einer mit vergaser? 31.01.25
Ja c14nz motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Kezia i Felix: Zündung einstellen 31.01.25
Zündung einstellen ist gut gesagt kannst erst wenn der etwas leuft selbst wenn der kurz vor oder nach leuft wie ein Sack schrauben Er muss erst mal laufen zum Zündung einstellen
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
Max Schmaus: Wenn der nur bei 3000 Umdrehungen läuft und darunter dann aus geht. Da wird der Leerlauf nicht richtig eingestellt sein 31.01.25
Dafür hat das mopet einen leerlaufregler bekommen Sicher kannst den auch per hand hier stellen mit der stellschraube aber leerlauf sollte passen die ansaug Brücke ging ja vorher auch
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus31.01.25
Sven Rei.: Dafür hat das mopet einen leerlaufregler bekommen Sicher kannst den auch per hand hier stellen mit der stellschraube aber leerlauf sollte passen die ansaug Brücke ging ja vorher auch 31.01.25
Okay aber der Leerlaufsteller ist auch nicht defekt? Sehr komisch das dass Auto nur mit Gas angeht und bei 3000 Umdrehungen laufen möchte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.31.01.25
16er Blech Wickerl: Beim Zündverteiler die Zündkabeln richtig aufgesteckt? Mach Mal ein Foto oder eine Zeichnung wo welches Kabel hingeht 31.01.25
So hoffe versteht mann so der feil soll der finger sein Drehrichtung gegen die uhr
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus31.01.25
Habe gerade noch gelesen, das es nur ohne Luftfilter funktioniert. Da ist aber kein Verstopfung zwischen Weg zum Luftfilter und vom Luftfilter zum Motor. Hast du Mal abgenbelt ob irgendwo was undicht ist und Falschluft zieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
In der tech Opel App im Appstore kannst du dir herunterladen und da findest du bestimmt hilfreiche Informationen und zu deinen Motor und Fahrzeug (ist leider nicht ganz kostenlos, aber die kosten halten sich in Grenzen)
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Mögliche Ursachen: - Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen - Zünd Zeitpunkt ist eingestellt? - Auf Falschluft Prüfen am besten mit Nebelmaschine abdrücken - Kraftstoff kommt am Motor an? Zündfunke ist auf jeden Zylinder vorhanden? - Zeigt der Drehzahlmesser beim Starten im Kobiinstroment was an nicht das der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt ist - Hat das Fahrzeug OBD 1 oder schon OBD2 Steckdose? Dann mal auslesen vielleicht gibt der Fehlerspeicher Auskunft was sein könnte - Vergaser Prüfen ggf Einstellen in Grundstellung und dann so das er dann läuft Was wurde den schon alles gemacht, mal eine kurze Rückmeldung dazu wäre gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Hat das Fahrzeug einen Aktivkolefilter nicht das der zu Sitz und die ganzen Kraftstoffdämpfe in den Ansaugung geht und er dann daran erstickt.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus31.01.25
Marcel M: Hat das Fahrzeug einen Aktivkolefilter nicht das der zu Sitz und die ganzen Kraftstoffdämpfe in den Ansaugung geht und er dann daran erstickt. 31.01.25
Das kann natürlich sehr der Fall sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe31.01.25
Sven Rei.: Ja c14nz motor 31.01.25
Ich hab‘ auch einen Astra F mit dem C14NZ. Das ist ein Einspritzer. M.E. gab es keinen mehr mit Vergaser. Und zu OBD: man kann den Wagen ausblinken (mit ner Büroklammer den Stecker im Sicherungskasten links unterm Lenkrad. Musst Du mal googlen).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger31.01.25
Hoffe daß Zylinder 1 nicht vom Getriebe her gewählt wurde. Prüfe: Kolben 1 Stirnseite auf OT (einkerbung riemenscheibe) Ventile von Zylinder 4 auf Überschneidung ,,zeigen sollte dann Verteilerfinger auf Zündkerze Zyli.1 (wäre ausgangsbasis zum starten)
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel31.01.25
Sven Rei.: So hoffe versteht mann so der feil soll der finger sein Drehrichtung gegen die uhr 31.01.25
Dreht der verteiler entgegen der Uhr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz01.02.25
Wegen deiner Angabe zum Luftfilter bin ich bei einem Luftproblem. Irgendwas verstopft da zu gemacht damit kein Dreck hinein kommt während der vorangegangenen Reparatur ? Wäre nicht das erste mal der Fall. Muss man ja nicht selbst gemacht haben..... Und wegen Leerlauf das Leerlauf Ventil reinigen oder ersetzen wenn er sich dort nicht einstellen lässt. Das Zündkabel, Kerzen, Verteiler usw okay sind setze ich jetzt mal vorraus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Rei.01.02.25
Ja alles okay leuft auf 3 zylindern jetzt nur der hinterm kat fängt er an zu glühen Vermutung meine entweter ein hydro arbeitet nicht oder ein ventiel ist hinüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.25
Sven Rei.: Ja alles okay leuft auf 3 zylindern jetzt nur der hinterm kat fängt er an zu glühen Vermutung meine entweter ein hydro arbeitet nicht oder ein ventiel ist hinüber 01.02.25
Wenn der Kat glüht, dann läuft der Motor zu mager.
0
Antworten
profile-picture
Lutz Betke01.02.25
Wo wohnst du denn?
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Rei.01.02.25
Lutz Betke: Wo wohnst du denn? 01.02.25
Nähe von Dresden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F (T92)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Reparatur
Hallo zusammen, mein Problem ist, dass mein Astra F Motor nicht mehr anspringt. Ich habe die Kopfdichtung und den Zahnriemen erneuert, aber jetzt will er einfach nicht mehr starten. Die Steuerzeiten passen, es gibt einen Zündfunken und er bekommt Sprit. Auch die Ventile arbeiten wie sie sollen. Es könnte sein, dass aufgrund des Umbaus die Ventile leer sind. Ich habe bereits versucht, ihn anzuschleppen. Außerdem wurden die Zündspule, die Kabel, die Kerzen und das Steuergerät bereits ausgetauscht. Es gibt keinen Fehlercode, nur die 12 ist hinterlegt. Die Kompression liegt bei 7 bar, was etwas niedrig ist, aber trotzdem sollte er eigentlich laufen. Es handelt sich um einen C14NZ 1.4 mit 60 PS. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Sven Rei. 25.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten