fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Hildebrandt 120.02.25
Talk
0

Was bedeutet die Fehlermeldung ? | MERCEDES-BENZ CLK

Hallo, die Fehlermeldung im Cockpit wird mir nur ab und zu angezeigt und das erste Bild zeigt die Fehlermeldungen die ich ausgelesen habe. Kann mir einer sagen, was die zu bedeuten haben?
Fehlercode(s)
C1510 ,
C1707
Fehlercodes

MERCEDES-BENZ CLK (C209)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Raddrehzahl (30032) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Raddrehzahl (30032)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006192) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006192)

METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900308) Thumbnail

METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900308)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

Mehr Produkte für CLK (C209) Thumbnail

Mehr Produkte für CLK (C209)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.02.25
Kühlmittelstand prüfen Radrehzahlsensor bzw Sensorring VL reinigen und neu bewerten
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Hildebrandt 120.02.25
Wilfried Gansbaum: Kühlmittelstand prüfen Radrehzahlsensor bzw Sensorring VL reinigen und neu bewerten 20.02.25
Kühlmittelstand passt, Temperatur Sensor hab ich auch ausgelesen der funktioniert auch Mir ist die Fehlermeldung erstmal wichtig ABS Sensor passt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jozef Drábik20.02.25
Motorlüfter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.02.25
Kühlmittel Temperatur Sensor tauschen nur gegen original. Raddrehzahl Sensoren auslesen und abgleichen. Fals Sensoren getauscht werden müssen, bitte nur gegen Originalteile. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.02.25
Dennis Hildebrandt 1: Kühlmittelstand passt, Temperatur Sensor hab ich auch ausgelesen der funktioniert auch Mir ist die Fehlermeldung erstmal wichtig ABS Sensor passt 20.02.25
Zieh mal den Stecker und brück ihn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.02.25
Lies mal mit dem Diagnosegerät die einzelnen Raddrehzahl Sensoren aus da wird einer defekt sein. Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an den einzelnen Raddrehzahl Sensoren - Canbus/Linbus Komikations Problem zwischen den Steuergeräten das Prüfen - Raddrehzahl Sensor fehlerhaft oder defekt - Sensorring aufgequllen durch Rost oder gebrochen oder fehlerhaft oder defekt - ABS Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - ABS Hydroagrigrat fehlerhaft oder defekt
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C209)

2
Votes
67
Kommentare
Talk
Ich habe nun doch einen Unfallwagen
Moin! Es gab eben eine kleine böse Überraschung: ich habe ausgelöste Airbags gefunden, die zurückgestopft worden sind. Dementsprechend habe ich nun ein Auto, welches ich im November von privat als unfallfrei gekauft habe, welches aber versteckt aber offensichtlich einen Unfall oder Aufprall hatte. Was kann ich nun machen? Kann ich diese Person kontaktieren, um den genauen Verursacher herauszufinden? Ich möchte das Auto behalten, das steht nicht zur Debatte, ich kann natürlich auch nicht wirklich nachweisen, dass ihr das passiert ist. Trotzdem stört mich der Faktor des verschwiegenen Unfalles/Aufpralles. Es war ein Schnäppchen (der Grund wurde wohl hiermit heute gefunden), die Laufleistung ist hoch, aber ich mag den Wagen. Ich freue mich schon auf eure Berichte, eure antworten und vor allem auch auf einen interessanten Austausch. LG
Sonstiges
Katinka 16.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten