Thermostat / Heizung Innenraum | VW GOLF III
Update 12.02.2025
Ich wollte hier ein Update geben. Hab jetzt alles gemacht was mir vorgeschlagen worden ist, außer den Wärmetauscher zu spülen.
Aber ich habe mit einem Laser Thermometer alles nachgemessen.
Kühlerschlauch oben wird heiß.
Unterer Kühlerschlauch wird heiß, Lüfter gehen auch an.
Beide Schläuche vom Wärmetauscher werden gleich warm also Durchfluss ist ja da.
Normalbetrieb bei der Heizung kommt nur kalte Luft, wenn ich auf Umluft stelle kommt relativ warme Luft aber auch keine heiße.
Die Klappen im Gebläsekasten funktionieren ohne Probleme.
Also ich habe jetzt keine Ahnung mehr und wenn der Fehler nicht bald weg geht, könnt ihr nen 3er Golf kaufen 😆
Hallo zusammen,
seit meinem letzten Beitrag, dass der Keilriemen quietscht usw. ist das Problem immer noch vorhanden, mittlerweile ist der gesamte Riemen trieb neu, aber das Problem ist immer noch und ich weiß keine Lösung
Naja wie dem auch sei, nun zu meinem eigentlichen Problem.
Der Innenraum wird nicht warm bzw. es kommt nur lauwarme Luft, wenn ich auf Umluft schalte wird es warm, aber nicht richtig heiß.
Tacho zeigt 90 Grad Wasser an, Heizungsklappen funktionieren alle und sind neu bezogen, Lüfter laufen nicht an egal wie lange das Auto läuft, beide Schläuche vom Wärmetauscher sind warm, Wapu ist ebenfalls neu.
Das Einzige was verdächtig ist, dass der Kühlerschlauch unten nur warm ist und nicht heiß wird, sondern zum oberen Kühlschlauch eher kalt ist.
Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? Ich tippe auf Thermostat, aber da passen ja eigentlich die 90 Grad nicht dazu und dass der WT warm ist oder?
Vielen Dank für eure Hilfe :)
Bereits überprüft
Riementrieb neu, Wapu neu