fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobi T24.09.21
Talk
0

Wasserpumpe fest | PEUGEOT 206 CC

Hallo zusammen, hatte schonmal jemand das Problem, dass die Wasserpumpe wie festgerostet ist? Bin gerade schon über ne Stunde da dran aber die will nicht ab. Hatte von unten mit einem Stechbeitel versucht es frei zu klopfen, jedoch kommen mir nur nach und nach die Gehäuseteile entgegen. Wd40 ist auch schon reichlich drauf. Jemand noch eine Lösung? :(
Motor

PEUGEOT 206 CC (2D)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1564) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1564)

AJUSA Dichtung (00963200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00963200)

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0379 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0379 30)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18746)

Mehr Produkte für 206 CC (2D) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 CC (2D)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.09.21
Ich nehme immer einen dicken Hammer und schlage von allen Seiten auf das Zahnrad. Wenn es dabei kaputt geht, dann ist das so. Geht ja eh in den Schrott. Ist nur die Dichtung festgebacken.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer24.09.21
Das Problem hatte ich mal bei einem Astra - da half nur geduldiges klopfen von allen Seiten - teilweise mit zurechtgesägten Holzstücken, damit man auch ringsherum kommt und warmmachen mit dem Heißluftfön - nach einem gefühltem Vormittag gab die dann auf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger24.09.21
Hatte ich noch nie, normal kann man die Wasserpumpe mit der Hand entfernen. wd40 über Nacht einwirken lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.09.21
Ich würde versuchen einen dicken Schlitzschraubendreher zwischen Pumpengehäuse und der Rolle ansetzen und damit so lange hin und her heben, bis sie anfängt sich zu lösen. Ansonsten heiß machen und wieder abkühlen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi T24.09.21
Dann werd ich mal noch paar Schläge verteilen. Als Info vergessen.. das Rad dreht sich noch, nur das Gehäuse sitzt fest. Schonmal danke euch allen :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi T24.09.21
Ist ab😊😊
0
Antworten
profile-picture
Martin Bisig24.09.21
Probier mal Kältespray z.B. Loctite LB 8040 Grosszügig einsprühen
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad24.09.21
Sei vorsichtig wenn du versuch die Wapo los zu knipsen versuche es mit einen Kantholz dann ordentlich draufschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.09.21
Hol dir einen guten Rostlöser am besten mit Kälteschock Funktion und dann einwirken lassen. Nicht knippen. Ansonsten hinten am Motor ist ein Kühlmittelanschluss. Den ausbauen und dann von hinten rausschlagen. Nicht direkt an der Wasserpumpe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi T26.09.21
Alles schon erledigt. Riemen ist schon wieder drauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kupplungsseil trennt manchmal nicht?
Hallo, ich habe heute bemerkt dass das Kupplungsseil manchmal nicht ganz zurück kommt und sogar wenn ich nicht trete, trennt. Hat jemand spezielle Erfahrungen was bei Peugeot offensichtlich ist? Warum er sporadisch sehr schlecht bzw gar nicht schaltet und zb bei Kupplung treten, der Gang gar nicht raus oder reinkommt
Motor
Getriebe
Amarni A 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten