fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ronald Schmidt 118.06.23
Ungelöst
0

Motorkontrolleuchte ohne Fehlercode | CITROËN C3 II

Hallo Leute, schreibe hier im Namen meiner Schwiegereltern. Bei denen geht sporadisch die MKL an und erlischt ebenso wieder. Fehler kann nicht provoziert werden. Jegliche Ausleseversuche beim Fachhändler scheiterten, weil kein Fehler hinterlegt ist. Bei leuchtender Lampe kamen wohl freie Werkstätten nicht tief genug ins System. Hat jemand 'ne Idee? Was zeigt diese Lampe alles an, ohne Fehlercode zu hinterlegen? Gruß Ronald
Bereits überprüft
ausgelesen
Elektrik
Motor

CITROËN C3 II (SC_)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2967LI-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2967LI-2)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103341) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103341)

VAN WEZEL Blinkleuchte (4029915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (4029915)

Mehr Produkte für C3 II (SC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C3 II (SC_)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.06.23
Dann würde ich mit Original Tester auslesen lassen! Kann vieles sein…. Um hier den Grund zu finden hilft wirklich nur auslesen mit Original Tester
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.06.23
Eine MKL die an ist hat definitiv eine Meldung drinnen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.06.23
Ronald Und den Wagen mit leuchtender MKL bei der Werkstatt auslesen lassen. Also zur Werkstatt fahren Motor nicht ausmachen. Denn bei Zündung AUS leuchtet die MKL nicht mehr. Ideal ist es auch während einer Probefahrt die Livewerte auszulesen. Vielleicht hilft auch schon ein Abgastester um zu sehen in welche Richtung es geht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.23
Manche System Komponenten werden vom MSG nur gelegentlich geprüft. Katalysator Wirkung und Sekundärluft z.b. Wenn die eine bestimmte Anzahl von Fahrzyklen nicht wieder auftreten, werden die Fehler gelöscht. Am besten einen einfachen OBDII Scanner besorgen und auslesen wenn die MIL angeht. (Motor/Zündung) dann nicht ausmachen. Die MIL/MKL zeigt idr abgasrelevante Fehler an. Die müssen sich mit einem einfachen Scanner auslesen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.06.23
"""Bei denen geht sporadisch die MKL an und erlischt ebenso wieder. Fehler kann nicht provoziert werden. Jegliche Ausleseversuche beim Fachhändler scheiterten, weil kein Fehler hinterlegt ist. """ Wie schon beschrieben wurde wenn die Lampe leuchtet auslesen, Motor aber nicht ausschalten...... """Bei leuchtender Lampe kamen wohl freie Werkstätten nicht tief genug ins System. Hat jemand 'ne Idee?""" Das kann ich fast nicht glauben. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit unserem Gutmann bei Brot und Butter Fahrzeugen den Fehlerspeicher auszulesen. Aber wie schon geschrieben wurde, dann eben zum Fachbetrieb fahren, Motor laufen lassen und dann auslesen lassen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.23
Batterie und Spannungsversorgung sind ausreichend gewährleistet ? Die üblichen Intervalle eingehalten Service Kerzen Filter usw. ? Sonstige Syntome beim starten oder fahren ? Geht er in den Notlauf?
0
Antworten
profile-picture
Ronald Schmidt 118.06.23
Die Lampe leuchtet wie gesagt sehr unregelmäßig. Freie Werkstatt bekam trotz leuchtender Lampe keinen Fehler ausgelesen. Zum Fachhändler schafften sie es bisher nicht mit Lampe an. Ein Fehler war auch nicht gespeichert. Was Citroën jedoch schaffte, war jedesmal die Diagnose zu berechnen ohne einen Mehrwert zu schaffen. Daher ihre Verzweiflung auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz18.06.23
Ich hatte vor kurzem mit unserem Hyundai ein ähnliches Problem. MKL ging kurz an, Motor ging aus ( ca. 1 Sekunde). ....oder MKL blinkte 3x , Motor hatte Aussetzer.... KEIN FEHLER HINTERLEGT ! Kurbelwellensensor getauscht und der Fehler war weg...👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.23
Eventuell Probleme die mit der Funktion der Drosselklappe zu tun haben, Stellmotor Membrane Unterdruck oder die gewissen Positionen zeitweilig nicht erreicht wurden. Die freie Werkstatt hat den Fehler zwar nicht plausibel auslesen können aber bestimmt gelöscht .
0
Antworten
profile-picture
Ronald Schmidt 118.06.23
Es gab nichts zum löschen. Es war definitiv kein Fehler hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.23
Ronald Schmidt 1: Es gab nichts zum löschen. Es war definitiv kein Fehler hinterlegt. 18.06.23
Ich würde mal nach den Readiness Codes schauen, ob da was auffällig ist.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Schmidt 118.06.23
Ich richte es der nächsten Werkstatt aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas18.06.23
Mandy C. S.: Eine MKL die an ist hat definitiv eine Meldung drinnen 18.06.23
Nö....kommt öfter mal vor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.06.23
Marcel Firfas: Nö....kommt öfter mal vor. 18.06.23
Erzäl mir nix , mit dem richtigen Diagnosetester lässt der sich auslesen, das irgendwelche 0815 tester das nicht können ist mir klar, weil die auch nicht auf jede Gruppe des Steuergerät zugriff haben
0
Antworten
profile-picture
Ronald Schmidt 119.06.23
Wenn die Familie uns besuchen kommt, sollen wir beim Fachhändler rum kommen sobald die Lampe wieder leuchtet. Bin gespannt was bei raus kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas19.06.23
Mandy C. S.: Erzäl mir nix , mit dem richtigen Diagnosetester lässt der sich auslesen, das irgendwelche 0815 tester das nicht können ist mir klar, weil die auch nicht auf jede Gruppe des Steuergerät zugriff haben 19.06.23
Ford Transit-Tourneo , kein Jahr alt...MKL regelmäßig mal an...Ford hat nie was gefunden..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.06.23
Marcel Firfas: Ford Transit-Tourneo , kein Jahr alt...MKL regelmäßig mal an...Ford hat nie was gefunden.. 19.06.23
In der Ford Werkstatt haben die mir mal gesagt, das du selbst mit Forscan viel mehr zugriff hast machen als die Ford Werkstatt selbst, wobei ich mit Lauch bis jetzt keine schlechte Erfahrung gemacht habe, im übrigen hab ich den Vollen Funktionsumfang für Ford freischalten lassen, dafür bezahl ich auch jedes jahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz19.06.23
Wird der Wagen viel auf Kurzstrecke bewegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz19.06.23
Versuche mal im 2.,besser im 3.Gang aus unterem Drehzahlbereich (ca. 1300-1500 Umdrehungen ) zu beschleunigen. Wenn der Motor stark ruckelt könnte die MIL angehen. Wenn das passiert vermute ich eine verschmutzte Drosselklappe oder verstopte Bypassbohrungen im Drosselklappenbereich. Wenn der Motor Drallklappen hat, könnte auch die Drallklappensteuerung nicht korrekt arbeiten...
0
Antworten
profile-picture
Ronald Schmidt 120.06.23
Jürgen Schultz: Wird der Wagen viel auf Kurzstrecke bewegt? 19.06.23
Im Prinzip schon. Rentnerfahrzeug mit meist 5-8km zu Garten und mal Einkäufe erledigen. Der Wagen is 13 Jahre alt und hat erst 80k drauf. Ich werd es ihm weiter geben. Im Juli kann er ihn ja mal frei blasen wenn die auf die 300 km zu uns gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.06.23
Ronald Schmidt 1: Im Prinzip schon. Rentnerfahrzeug mit meist 5-8km zu Garten und mal Einkäufe erledigen. Der Wagen is 13 Jahre alt und hat erst 80k drauf. Ich werd es ihm weiter geben. Im Juli kann er ihn ja mal frei blasen wenn die auf die 300 km zu uns gehen. 20.06.23
Na das "freiblasen" wird wohl nicht funktionieren denke ich. Wenn da etwas verstopft oder verklebt isr muss das gereinigt werden, das passiert nicht von allein...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 II (SC_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Anlasser startet gar nicht mehr
Hallo Freunde, ich hab einen Citroen C3 von 2014 1.2 puretec. Von jetzt auf gleich gibt der Anlasser keinen Ton von sich, aber im Innenraum Zündschloss ist ein Klick zu hören. Woran kann es liegen, ist jetzt mein Anlasser defekt?
Elektrik
Abdullah Akbaba 07.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten