fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Otte24.02.22
Talk
0

Umrüstung auf LED Leuchtmittel | VW

Hallo zusammen, mich stört an dem e-Up!, dass die Lichtfarbe der Scheinwerfer gelblich ist und die anderen Lichter darunter ein kalt weißes Licht haben. Hat jemand Erfahrungen mit dem Umrüsten der Leuchtmittel in den Scheinwerfern auf LED? Z.B. mit Philips Ultinon Pro6000 H4-LED? Funktioniert das gut oder gibt es damit Probleme? Vielen Dank für Feedback. Maik
Sonstiges

VW

Technische Daten
HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

FEBI BILSTEIN Schalter, Nebellicht (15626) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Nebellicht (15626)

HELLA Halter (9XD 130 261-001) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.22
Hast du geprüft ob du die verbauen darfst? Wenn dein Fahrzeug keine Typprüfung dafür hat vergiss es..... Dann empfehle ich Osram Night Breaker.....
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.24.02.22
Die Umbausätze müssen für das Fahrzeug zugelassen sein. Wurde hier schon öfter besprochen. Wenn richtig eingebaut und eingestellt bringt das ein gutes LED Licht.
2
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler24.02.22
Schau mal bei den Lampenherstellern nach, ob die für dein Fahrzeug genehmigt sind. Sind sie das, kann ich sie dir empfehlen. Bringen auch ein viel besseres Licht. Und mehr Sicherheit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg24.02.22
Schau mal bitte bei Osram in die Liste , die Auto Doktoren hatten mal einen Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe24.02.22
Grundsätzlich gibt es keine Schwierigkeiten. Aber prüfen solltest du schon die Zulassung für dein Auto. Wenn du weißeres Licht mit konventionellen Leuchtmitteln haben möchtest, kommen OSRAM nightbreaker und Philips X-treme Vision in Frage.
1
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff24.02.22
Von osram gibt es für den E - up passenden LED. H4 PLUG & PLAY Einfach mal reinschauen und du findest die schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote26.02.22
@all es gibt für den Up! zugelassene LED H4 Leuchtmittel, allerdings nur von Philips, die genannten Ultinon Pro 6000. Osram hat Keine mit Zulassung im Angebot. Ich kann gerne am Montag mal Bilder mit der Spiegelreflexkamera machen, habe die Philips LED gerade gestern bekommen und sobald der Up! wieder da ist werden sie verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Henkel03.03.22
Habe einen VW Up! Facelift BJ 2017 Leuchtmittel sind zugelassen, allerdings brauchte ich noch ein Can Bus Modul damit das Abbiegelicht wieder ging.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hofmann04.03.22
@Markus: Welches CAN-Bus Modul hast Du verbaut? Für den dreipoligen H4-Anschluß habe nichts gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hofmann04.03.22
Markus Henkel: Habe einen VW Up! Facelift BJ 2017 Leuchtmittel sind zugelassen, allerdings brauchte ich noch ein Can Bus Modul damit das Abbiegelicht wieder ging. 03.03.22
@Markus: Welches CAN-Bus Modul hast Du verbaut? Für den dreipoligen H4-Anschluß habe nichts gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.22
Bernd Hofmann: @Markus: Welches CAN-Bus Modul hast Du verbaut? Für den dreipoligen H4-Anschluß habe nichts gefunden. 04.03.22
Guckst du Philips H4 CAN Bus Adapter bei ebay eingegeben 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hofmann04.03.22
Bernd Frömmel: Guckst du Philips H4 CAN Bus Adapter bei ebay eingegeben 🤗 04.03.22
Hatte ich bereits gesehen. Steht H4 drauf. Aber: DER ist zweipolig. Wie funktioniert das bei dem dreipoligen H4 ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Henkel17.03.22
Bernd Hofmann: @Markus: Welches CAN-Bus Modul hast Du verbaut? Für den dreipoligen H4-Anschluß habe nichts gefunden. 04.03.22
Habe die Can Bus Module von Philips bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hofmann17.03.22
Habe diese CANBUS-ADAPTER inzwischen von Philips erhalten. Die sollen in der nächsten Zeit offiziell auf den Markt kommen. Jetzt funktioniert das Abbiegelicht wieder. Das LED-Licht ist hervorragend. Und im Gegensatz zu den H7-LED (ist ja nur für Abblendlicht) hat man hier auch das Fernlicht in LED.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote17.03.22
Ich konnte mangels Kamera leider keine Aufnahme mit gleicher Belichtung machen, daher nur mal ein subjektiver Eindruck: Das Licht ist gefühlt ein wenig heller als gute H4 Birnen, jedoch nicht sonderlich stark. Dazu sind Flecken in der Ausleuchtung etwas stärker zu sehen. Die Optik vom Gesamtsystem ist aber deutlich stimmiger. Ich habe keine Adapter verbaut und das Abbiegelicht funktioniert fehlerfrei und auch Fehler werden keine angezeigt, denke die Funktion beherrscht der Up! gar nicht. Was ich jedoch feststellen muss ist, dass der Scheinwerfer hinten jetzt nicht mehr komplett dicht ist, da diese Gummitülle normal genau das Loch für den H4 Stecker lässt, jetzt aufgrund des Kühlkörpers diese Tülle nach außen gestülpt werden musste und nicht mehr dicht ist, da dort nicht die Steckverbindung sitzt, sondern nur das Kabel durch geht. Bisher ist jedoch keine Feuchtigkeit zu erkennen. Sollte da Feuchtigkeit eindringen, muss ich noch eine Halterung drucken.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hofmann17.03.22
Dann ist es falsch verbaut: erst den dreizackigen Ring einzeln in den Scheinwerfer einsetzen, dann die Gummiabdeckung einsetzen und das "Loch" auf das Röhrchen des Rings schieben. Damit ist die Gummiabdeckung verbaut als wäre es eine Glühbirne. Jetzt die LED einschieben und verrasten. Somit ist das Kabel außerhalb der Gummiabdeckung. Und alles ist dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hofmann17.03.22
Vielleicht sind die up!-Facelift-2017-Versionen unterschiedlich. Bei meinem up! war das Abbiegelicht nach LED-Einbau ohne CANBUS-Adapter ohne Funktion (Nebelscheinwerfer funktionierten). Eine Überwachung der Scheinwerfer findet wohl im Hintergrund statt. Eine Anzeige im Dashboard gibt es nicht, wohl aber im Fehlerspeicher.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten