fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eduard D24.12.21
Gelöst
0

Drehzahl bleibt für mehrere Kilometer über 1000 u/min MK | FORD FOCUS II

Hallo, ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben. Habe das Problem das die Drehzahl für mehrere Kilometer über 1000 U/MIN bleibt . Kann mir da jemand den Fehler oder Tipp geben was das ist ? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Drosselklappe getauscht Drosselklappe Schlauch zum Luftfilter getauscht Auf Falschluft überprüft
Fehlercode(s)
Keiner
Motor

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006174) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006174)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0261 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0261 10)

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (689.980) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (689.980)

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Eduard D31.01.22
Christian27: Kannst du bekommen 1430644 habe den damals nur bei Ford bekommen und im Netz aber mit 14 Tagen Lieferung Aber dafür im jetzt um 15 Euro rum bei Ford 50 ca 24.12.21
Schlauch war porös
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
LMM und Temperatursensor mal Prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
Unter der ansaugbrücke sind 2 oder 3 kleine Schläuche, die reisen gern oder stopfen zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Wurde die drosselklappe gereinigt und neu angelernt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.12.21
Das dauert so lange bis die Betriebstemperatur erreicht ist wenn er sonst normal läuft ist alles okay
2
Antworten
profile-picture
Eduard D24.12.21
Kevin Schikorski: LMM und Temperatursensor mal Prüfen. 24.12.21
Wi sitz der Temperatur sensor??
0
Antworten
profile-picture
Eduard D24.12.21
Thomas Wengler: Unter der ansaugbrücke sind 2 oder 3 kleine Schläuche, die reisen gern oder stopfen zu 24.12.21
Werde ich mal überprüfen danke Frohe Weihnachten
0
Antworten
profile-picture
Eduard D24.12.21
Kevin Schikorski: Wurde die drosselklappe gereinigt und neu angelernt ? 24.12.21
Ja alles gemacht aber bei ab 110kmh hat das Auto so ähnlich gestolpert mit der neuen drosselklappe Habe dann die alte mit drosselklappen reiniger gereinigt und wieder verbaut jetzt alles wieder gut ab 110kmh
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer24.12.21
Wenn es ne elektrische Drosselklappe ist anlehnen bzw. Grundeinstellung durchführen . Kühlmitteltemperatursensor auf plausible Werte prüfen eventuell nochmal auf falschluft überprüfen vielleicht haste was übersehen ideal wäre nebelmaschine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Eduard D: Wi sitz der Temperatur sensor?? 24.12.21
Kühlmitteltemperatursensor irgendwo wo die Kühlmittel Leitung ist. Genau weiß ich es auch nicht. Aber ich denke es ist eher ein falschluft Problem. Prüfe mal alle Schläuche. Wie bereits erwähnt gibt es Schläuche unter der ansaugbrüxle. Die autodocs haben das auch mal bei einem Ford gehabt mit der Drehzahl. Ich meine das war der kurbelgehäuseentlüftungsschlauch unter der ansaugbrücke
0
Antworten
profile-picture
Anton Pohl24.12.21
Das ist normal in der kalten Jahreszeit. Das ist die Leerlaufdrehzahl Anhebung. Also wenn die Drehzahl wieder runtergeht nach einiger Zeit ist der Motor warm. Der Motor würde bei der Kälte im kalten Zustand sonst ausgehen wenn die Drehzahl zu gering wäre. Solange also die Drehzahl wieder absinkt nach gewisser Zeit ist alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Christian2724.12.21
Stell doch mal ein Video online wie dein Auto läuft (Drehzahlen) und dabei eins vom motorlauf. Solange keine Fehler drin sind ist ja alles in Ordnung. Ansonsten unter der ansaugbrücke ist 1 Schlauch der gerne kaputt geht ist von der Entlüftung ist auch schön zu tauschen. Wir würde auch mal gesagt das die ansaugbrücke selber gerne mal reißen kann. Hier bei der ansaugbrücke ist für 1.8 l qqdb Motor dort siehst du die Unterdruck Dosen und daneben ein Stück wo der besagte Schlauch zur Entlüftung drauf kommt unser war bei ca 165 tausend kaputt 🤔 glaube ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk24.12.21
Thomas Wengler: Unter der ansaugbrücke sind 2 oder 3 kleine Schläuche, die reisen gern oder stopfen zu 24.12.21
Hatte ich auch. Is der Schlauch bzw das Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung. Tauschen und alles läuft wieder. Is nur etwas Arbeit die Ansaugbrücke muss raus da das Ventil in einem eigenen Gehäuse sitz.
0
Antworten
profile-picture
Eduard D24.12.21
Michael Hinze-Kowaltschuk: Hatte ich auch. Is der Schlauch bzw das Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung. Tauschen und alles läuft wieder. Is nur etwas Arbeit die Ansaugbrücke muss raus da das Ventil in einem eigenen Gehäuse sitz. 24.12.21
Gibt es eine Teilenummer???
0
Antworten
profile-picture
Eduard D24.12.21
Danke für die Hilfe werde ich mal nach den Feiertagen nachschauen Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Lenk24.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das dauert so lange bis die Betriebstemperatur erreicht ist wenn er sonst normal läuft ist alles okay 24.12.21
So ist es auch bei meinem Ford ES 2019. 1200 U/min im Leerlauf sobald der Temperaturzeiger ausschlägt und der Motor wärmer wird senkt sich die Drehzahl bis auf circa 850U/min.
0
Antworten
profile-picture
Christian2724.12.21
Eduard D: Gibt es eine Teilenummer??? 24.12.21
Kannst du bekommen 1430644 habe den damals nur bei Ford bekommen und im Netz aber mit 14 Tagen Lieferung Aber dafür im jetzt um 15 Euro rum bei Ford 50 ca
0
Antworten
profile-picture
Eduard D24.12.21
Christian27: Kannst du bekommen 1430644 habe den damals nur bei Ford bekommen und im Netz aber mit 14 Tagen Lieferung Aber dafür im jetzt um 15 Euro rum bei Ford 50 ca 24.12.21
Vielen Dank für die Teilenummer
0
Antworten
profile-picture
Christian2703.02.22
Eduard D: Schlauch war porös 31.01.22
Welcher Schlauch war es denn ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten