Ich finde es schon sehr viel. Verbraucht er denn etwas Kühlwasser? Vielleicht sicherheitshalber mal abdrücken oder CO Test machen.
9
Antworten
Roland Biberger10.04.22
Das ist normal. Kondenswasser in Verbindung mit Öldämpfen.
1
Antworten
16er Blech Wickerl10.04.22
Das ist eine Wasser Öl Emulsion.
Diese entsteht durch Kurzstrecken und der Motor wird nicht richtig warm.
Fahr das Fahrzeug öfters eine längere Strecke,
dann verschwindet das wieder.
Hast du Kühlwasserverlust?
5
Antworten
Ingo N.10.04.22
Sieht bei mir genauso aus. Ich fahre 25km eine Strecke. Fahr den mal eine längere Strecke über die Autobahn. Min 50km. Sollte allerdings regelmäßig Kühlwasser fehlen, ist das was ernsteres!
4
Antworten
Thomas Scholz10.04.22
Das ist relativ viel
Das kann nicht nur durch Kurzstrecken kommen
Kannst du Kühlwasserverlust feststellen?
0
Antworten
Milan Jankovic10.04.22
Kühlwasserverlust habe ich keinen.
0
Antworten
Ronald Göhe10.04.22
Wann hast du das letzte mal an den öleinfülldeckel kontrolliert? Auch hier die Empfehlung, richtig heiß fahren oder laufen lassen. U.u. vorher Ölwechsel machen.
0
Antworten
Milan Jankovic10.04.22
Ronald Göhe: Wann hast du das letzte mal an den öleinfülldeckel kontrolliert? Auch hier die Empfehlung, richtig heiß fahren oder laufen lassen. U.u. vorher Ölwechsel machen. 10.04.22
Letztes mal war vor 5000km und da war auch ein gelbicher Schlamm vorhanden.
0
Antworten
Hans Albers10.04.22
Eventuell ist die Kurbel Gehäuseentlüftung zu
0
Antworten
Ronald Göhe10.04.22
Milan Jankovic: Letztes mal war vor 5000km und da war auch ein gelbicher Schlamm vorhanden. 10.04.22
Wie sieht der ölstand aus?
0
Antworten
Milan Jankovic10.04.22
Ronald Göhe: Wie sieht der ölstand aus? 10.04.22
Nach 5000 km muss ich immer 1.5l nachfüllen, das finde ich nicht zu schlimm.
0
Antworten
Ronald Göhe10.04.22
Milan Jankovic: Nach 5000 km muss ich immer 1.5l nachfüllen, das finde ich nicht zu schlimm. 10.04.22
Wäre für meinen Geschmack zu viel. Das bedeutet ja im Umkehrschluss, dass Du bis zum Ölwechsel bereits fast nen Ölwechsel durchgeführt hast, weil immer neues Öl dazu kommt.
Mach mal einen CO2 Test am Ausgleichsbehälter bzw lass den machen
2
Antworten
Gelöschter Nutzer10.04.22
Hallo,
Wie hoch ist laut Anzeige die Kühlwasser Temperatur nach einfacher Strecke, also 7,5km? Der M112 hat 8Liter Motoröl. Das dauert zwar bis es warm ist aber nach 3-5km sollte das Kühlwasser auf 80Grad sein.
Thermostat prüfen. Falls in Ordnung Ölkühler prüfen
0
Antworten
Lars RÜHMANN10.04.22
Motorspülung machen. Frisches Öl plus Filter , und einmal die Woche richtig heiss fahren damit Kondenswasser aus dem
voll vom Schleim total dicht damit mit, da er auch nur bis zum Einkaufen und zurück gefahren is.... Über Jahre. Spülen, frisches Öl. Und vor allem, immer mal ri htig war fahren. Da reichen keine 30 km ..... Solange kein Wasserverbrauch und kein übermäßiger Ölverbrauch würde ich mir kein kopf machen....
0
Antworten
Lars RÜHMANN10.04.22
Uiii, da is was durcheinander gekommen.... Also ich würde, spülen, frisches Öl und Filter, und einmal die Woche ri htig heiss fahren... Das is normal bei ewig nur kurzstrecke. Opel astra, war total voll vom Schleim, weil vadda über Jahre nur zum Einkaufen gefahren is...fährt heute noch
0
Antworten
Milan Jankovic19.04.22
Jana Gleißner: Ich finde es schon sehr viel. Verbraucht er denn etwas Kühlwasser? Vielleicht sicherheitshalber mal abdrücken oder CO Test machen. 10.04.22
CO Test gemacht und hat sich nicht verfärbt.
0
Antworten
Jana Gleißner19.04.22
Milan Jankovic: CO Test gemacht und hat sich nicht verfärbt. 19.04.22
Okay, das ist schon mal gut.
Ich würde es jetzt einfach mal im Auge behalten. Regelmäßig Ölwechsel machen, bei kurz Stecke würde ich jährlich empfehlen. Und ab und zu vielleicht mal schön heiß fahren (am besten Autobahn).
Ich fahre auch viel Kurzstrecke und so viel war es bei mir noch nie aber jeder Motor ist anders und jeder fährt anders.