fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Batuhan Bulut15.07.22
Gelöst
0

Bremsleuchten leuchten dauerhaft | AUDI A8 D2

Guten Abend, und zwar wurde bei meinen A8 der HBZ und der Bremskraftverstärker getauscht. Seitdem leuchtet mein Bremslicht auf Dauer. Ein neuer Bremslichtschalter kam ran, bringt leider nix und das Problem ist immer noch da. Bei abgezogenem Schalter ist es aus. Was nun, hat jemand Erfahrung?
Elektrik

AUDI A8 D2 (4D2, 4D8) (03.1994 - 12.2005)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Batuhan Bulut11.06.23
Denis Müller: Sicherungen kontrollieren. Wenn eine Sicherung defekt ist, wird das Bremslicht Dauer geschalten als Sicherheit. Du musst alle Sicherungen prüfen 15.07.22
Denis Müller: Ausser er hat den Schalter noch am Pedal. Dann kann es sein, daß die Einstellungen vom Schalter nicht passt, dieser kann in der Länge eingestellt werden 15.07.22
Bremslichtschalter Abstands Einstellung
12
Antworten

HELLA Bremslichtschalter (6DF 006 095-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sicherungen kontrollieren. Wenn eine Sicherung defekt ist, wird das Bremslicht Dauer geschalten als Sicherheit. Du musst alle Sicherungen prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler15.07.22
Steuergerät kann sich aufgehangen haben, Batterie für 30 min abklemmen. Meist liegt es aber wie oben beschrieben an der Einstellung vom Schalter, oder er ist wirklich defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.07.22
Da kann nichts an Schalter eingestellt werden. Der hat eine feste Position. Erlischt das Licht wenn du die Bremse betätigst? Dann könntest du einen falschen verbaut haben. Da wird es auch unterschiedliche geben. Öffner und Schließer. Das müsste die Nummer sein zu deinem Schalter. 1K2 945 511
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Hoder15.07.22
Bau den Schalter aus und Prüf ihn auf Funktion im Auto. Wenn die Bremslichter weiter leuchten hast wahrscheinlich den falschen schalter. Wenns passt wieder einbauen und Abstand einstellen wenn möglich, wenn er geklipst ist dann passt die Stellung vom Bremspedal nicht mehr nach dem Tausch vom Bremskraftverstärker eventuell Dichtung oder Flansch zur Spritzwand vergessen. Wenn du glück hast kannst du die Stösselstange vom Premsbedal zum BKV einstellen.Schlimmstenfalls hast du einen falschen BKV eingebaut
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.07.22
hätte ich nicht besser sagen können. Tipp falls jemand mal sowas hat, und noch einen HYDRAULISCHEN Schalter am HBZ: Die besagte Stösselstange so einstellen das beim Tippen auf's Pedal min. 1mm Spiel ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.07.22
Gibt es denn hier was neues von problem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.06.23
Denis Müller: Ausser er hat den Schalter noch am Pedal. Dann kann es sein, daß die Einstellungen vom Schalter nicht passt, dieser kann in der Länge eingestellt werden 15.07.22
Siehe Lösungsansatz
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A8 D2 (4D2, 4D8) (03.1994 - 12.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standheizung geht nicht.
Hallo, meine Standheizung bei meinem A8 funktioniert nicht. Es sind keine Fehlercodes hinterlegt. Wenn ich die Standheizung per VCP ansteuere dann läuft sie ganz normal an und heizt auch. Ich habe mal probiert, sie per Timer anzuschalten aber wenn ich nach 30 min zu meinem Auto gehe, hört man nicht das sie läuft. Steige ich aber ein und fahre los habe ich nach 2 min schon 60 Grad Wassertemperatur. Was kann das sein ?
Motor
Hannes Hoppe 09.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten