Problem Kraftstoffversorgung | BMW 5
Moin liebe Gemeinde,
evtl. habt ihr einen Tipp für mich. Mein Dicker hat dieses bekannte "15 Liter-Problem" nun auch erwischt: Sinkt der Inhalt vom Benzintank auf ca. 15 Liter, fängt der Motor an zu stottern, geht an der Ampel sogar manchmal aus. Tanke ich voll, ist alles i.O., Auto fährt einwandfrei. Habe nun die in der rechten Tankhälfte verbaute Pumpe gegen eine neue Qualitätspumpe getauscht (Pierburg). Problem ist aber leider immer noch vorhanden.
Was ich bisher gemacht habe:
- Benzinfilter neu
- Einspritzdüsen gereinigt + überholt
- Benzindruckdose neu
- Benzinpumpe/Intankpumpe neu
Könnte jetzt noch auf Verdacht die Saugstrahlpumpe in der linken Tankhälfte wechseln, aber die ist doch eigentlich "unkaputtbar" und funktioniert mittels Unterdruck, oder?
Habe leider kein Diagnosegerät, kann aber in meinem kleinen BC den Inhalt der beiden Tankhälften auslesen (vgl. Foto). Was mir heute bei ca. 30 Liter Tankinhalt aufgefallen ist, ist wenn ich in eine starke Kurve fahre und der Tankinhalt fast komplett auf die linke (Fahrer) Seite schwappt, dann dauert es mind. 2 Min, bis die rechte Tankhälfte wieder auf das Level der linken Hälfte kommt. Hat da jemand von euch evtl. Sollwerte zum Verhältnis der beiden Tankhälften bei intakter Saugstrahlpumpe oder eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann ?
Vorab danke für eure Tipps 👋