Motor ruckelt und MKL blinkt | AUDI A8 D3
Hallo in die Runde,
seit langem habe ich Probleme mit meinem Audi s8 D3 Bj.11/2009, Km 205000.
Angefangen hat alles mit hohem Spritverbrauch. Dann der hohe Ölverbrauch.
Meine MKL leuchtete schon vorher, weil er linksseitig am Drosselklappengehäuse zum Luftmengenverteiler undicht war und Falschluft zog. Dachte ich zuerst. Seit kurzem blinkt die MKL kurzzeitig und der Motor fängt an zu ruckeln. Im Stand geht er fast aus, aber beim Fahren keine Probleme, also wenn ich Gas gebe.
Er nimmt auch sofort Gas an.
Im Fehlerspeicher hat er mir fast auf allen Zylindern Verbrennungsaussetzer gebracht.
Luftmassenmesser, Kurbelgehäuseentlüftungsventil und Lambdasonden wurden schon getauscht, ohne Erfolg.
Beim letzten Fehlerspeicher auslesen hatte ich diese Fehler:
11 Motorelektronik 2
Systembeschreibung: 5.2L V10/4V FSI ª
Software-Nummer: 4E0910552G
Software-Version: 0030
Hardware-Nummer: 4E0907552
Seriennummer: AUX3Z0I9369544
Lange Codierung: 01060003190F0260
Fehlercodes:
P0300 - Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten
statisch
P0306 - Zyl.6 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten
sporadisch
P0307 - Zyl.7 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten
sporadisch
P3278 - lineare Lambda-Sonde, Abgas-Bank 3 / Pumpstrom Unterbrechung kein Signal/Kommunikation
statisch
P0301 - Zyl.1 Verbrennungsaussetzer erkannt unplausibles Signal
statisch
P0310 - Zyl.10 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten
statisch
P0302 - Zyl.2 Verbrennungsaussetzer erkannt unplausibles Signal
statisch
Er hatte mir vorher die Lambdasonde Bank 3 Sonde 1 angezeigt, was ich auch getauscht habe. Aber leider immer noch Probleme.
Was kann es noch sein? Eventuell Nockenwellensensor?
Liebe Grüße aus der Pfalz
Hüseyin
Fehlercode(s)
P3278