fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts21.08.22
Ungelöst
0

Motor unrunder Leerlauf auf Gasbetrieb | OPEL

Hallo zusammen, der Meriva läuft im Stand sehr unruhig auf Gas. Im Benzinbetrieb läuft er einwandfrei. Hat jemand eine Idee für eine Weitere Diagnose. Oder eine Lösung? Vielen Dank.
Bereits überprüft
Einspritzgalerie, Verdampfer und Filter wurden bereits getauscht.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100) Thumbnail

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.22
Was für eine Gasanlage ist denn verbaut? Was steht im Fehlerspeicher der Gasanlage Warst du mit dem Rail-, Verdampfer Tausch bei einem Gasumrüster, oder hast du das selbst getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts21.08.22
Ist die originale Opelanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.08.22
Dominik Folkerts: Ist die originale Opelanlage 21.08.22
Ist die Gasanlage regelmäßig gewartet worden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.22
Was steht im Fehlerspeicher? Was ist mit den anderen Antworten meiner Fragen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.08.22
Opel baut keine Gasanlagen. Am besten Mal eine Einstellfahrt machen auf jeden Fall zum Erfahren Gasumrüster und die ganze Einstellung überprüfen inklusive Falschluft
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.22
Was sagt die Opel Vertragswerkstatt dazu? Die kann dir doch den Fehlerspeicher auslesen. Wie alt sind denn die Zündkerzen und Zündspulen? Im Gasbetrieb brauchst du einen kräftigeren Zündfunken als im Benzinbetrieb und somit ist auch eine höhere Zundspannung notwendig.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts21.08.22
Hallo, keine Einträge im Fehlerspeicher. Einstellfahrt wurde bereits gemacht. Zündkerzen Spulen wurden durch den Besitzer ebenfalls gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Folkerts21.08.22
Ist der Motor ebenfalls von Verkokten Ventilen betroffen durch den Direkteinspritzer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.22
Eher nicht. Da würde er aber auch auf Benzin schlecht laufen. Vielleicht liegt der Fehler bei den Gasventilen. Wer hat die Rails und den Verdampfer getauscht? Wutde die Gasanlage und der Verdampfer dann wieder eingestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.08.22
Zündkerzen auf korrekten Elektroden Abstand prüfen und ggf einstellen, Kompression prüfen, Druckverlusttest durchführen. Abstand Elektrode 0,7 und am besten Kerzen mit nur einer Masseelektode verwenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
Wir hatten schon ab und zu mal so ein Problem das im Gasbetrieb die Einspritzventile für Benzin nicht abgeschaltet werden vom Gasanlagensteuergerät . Evtl im Gasbetrieb im LL die Gasschläuche zudrücken und prüfen on eine Veränderung da ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bochmann22.08.22
Moin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bochmann22.08.22
Moin . Ich gehe Mal davon aus das eine Prinz Anlage verbaut ist. Da das Fahrzeug im Benzinbetrieb einwandfrei läuft bleibt ja nur die Gasanlage über. Du hast Verdampfer und rails getauscht. Bleibt nicht mehr viel über. Also muss der Gasdruck geprüft werden und der Mapsensor. Beides kann über die Gassoftware ausgelesen werden.Ebenso die Gastemperatur. Auch über die OBD kann die 2 te Motorsteuerung (GAsanlage) ausgelesen werden.Ausserdem solltest du den Kühlwasserstand prüfen.Die Anlage sollte je nach Außentemperatur nach 2 bis 3 km von Benzin auf Gas umschalten. Bei ca. 30 bis 40 Grad erfolgt die Umschaltung.Gasdruck liegt ungefähr bei 1;4 bis 1,6 bar. Ich gehe davon aus das die Dichtheitsprüfung GAP durchgeführt und bestanden wurde.Sonst waren alle folgenden Arbeiten sinlos und gefährlich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten