fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Markert10.10.24
Ungelöst
0

EPC Leuchte Bremslichtschalter | VW NEW BEETLE Cabriolet

Hallo, bei dem VW New Beetle 2.0 von 2005 leuchtet die EPC Leuchte. Auslesen ergab einen Fehler vom Bremslichtschalter. Jedoch funktioniert der Bremslichtschalter einwandfrei, alle drei Bremslichter leuchten und erlöschen auch wieder wie sie sollen. Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte? Bis auf die Fehlermeldung macht er keine Probleme, alles funktioniert wie es soll. Wenn man den Fehler löscht, kommt die Fehlermeldung nach kurzer Zeit wieder. Vielen Dank schonmal!
Bereits überprüft
Ausgelesen, Fehler gelöscht, Bremslichtschalter Funktion geprüft.
Elektrik

VW NEW BEETLE Cabriolet (1Y7)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S10.10.24
Hallo. Der Bremslichtschalter hat zwei Schaltkreise, vielleicht ist der andere defekt. Siehst du in den Messwertblöcken vom MSG unter Kanal 006 Pedalüberwachung. Steht auch der Geber für Bremsdruck im Speicher?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Markert10.10.24
Nathan S: Hallo. Der Bremslichtschalter hat zwei Schaltkreise, vielleicht ist der andere defekt. Siehst du in den Messwertblöcken vom MSG unter Kanal 006 Pedalüberwachung. Steht auch der Geber für Bremsdruck im Speicher? 10.10.24
Danke für die schnelle Antwort! Der Beetle wurde in der Werkstatt ausgelesen, hab selber leider nur nen normalen OBD Tester... Den Bremslichtschalter gibt's für ein paar Euro, wenn ich den tausche müsste dann ja der Fehler weg sein? Kann mir nur nicht vorstellen dass er defekt ist, weil ja alles perfekt funktioniert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Was genau steht im Fehlerspeicher und mit welchen Tester liest du aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Was genau steht im Fehlerspeicher und mit welchen Tester liest du aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.10.24
Moin, Ein ähnliches Problem hatte ich beim t5, auch Bremslichtschalter im Fehlerspeicher, lag da aber an einer defekten Sicherung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Markert10.10.24
TomTom2025: Moin, Ein ähnliches Problem hatte ich beim t5, auch Bremslichtschalter im Fehlerspeicher, lag da aber an einer defekten Sicherung 10.10.24
Danke! Weißt du noch welche Sicherung das war?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn10.10.24
Das ist ein bekannter Fehler vom Golf 4, da ist der 2 Schaltkreis der für das esp ist defekt. Bitte oe Teil kaufen, viele aus m Zubehör funktionieren leider nicht. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba10.10.24
Bau deinen Schalter aus und vergleiche beim kaufen, bei Stahlgruber wurde mir 2 mal der falsche ausgehändigt. Unterscheiden sich am Stecker, ist etwas anders angeordnet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW NEW BEETLE Cabriolet (1Y7)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Komfortsteuergerät Kommunikation fehlerhaft
Hallo zusammen, nun bin ich wieder hier und mein Problem ist eigentlich noch größer als vorher. Ich fange einmal von vorne an. Ich habe meinen Beetle Cabrio im Winter ohne Batteriespannung in der Garage stehen gehabt. Weiterhin war der Schlüssel ebenfalls leer. Beim Batteriewechsel des Schlüssels ist mir der Transponder rausgefallen und ich habe versucht das Fahrzeug ohne Transponder zu starten, was natürlich nicht ging. Fehler erkannt, Transponder wiedergefunden, Schlüssel korrekt Zusammengebaut, Fahrzeugbatterie einmal abgeklemmt, wieder angeklemmt und das Auto lief wieder. Seither gehen über den Schlüssel Sender weder die Türen auf, obwohl der Schlüssel erkannt wird und der Blinker auch blinkt, noch kann ich die Fenster und das elektrische Verdeck bedienen. Nun habe ich mir von einem Freund einen Lounge 4 Diagnosetester geliehen und ihn ausgelesen (siehe Bild) Dort ist zu sehen, dass die Kommunikation mit dem Komfortsteuergerät gestört ist und alle vier Fenster nicht kommunizieren. Unter dem nächsten Punkt habe ich einmal geschrieben was ich bereits gemacht habe.
Elektrik
Michael Kohlhagen 15.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten