fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ruo Amassuo21.04.25
Talk
0

Ölwechsel | OPEL ASTRA K

Guten Tag, mein aktueller Kilometerstand beträgt 110.000 km. Mein Auto zeigt mir an, dass ein Ölwechsel erforderlich ist. Leider habe ich kurzfristig keinen Termin für den Ölwechsel bekommen. Ich muss diese Woche noch etwa 1.500 km fahren. Kann ich das noch machen? Welche Risiken bestehen, wenn ich den empfohlenen Zeitpunkt für den Ölwechsel mit 1000 - 2000 km überschreite? Vielen Dank!
Wartung

OPEL ASTRA K (B16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Aus meiner Sicht ist das kein Problem mit den 1500Km
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.04.25
Wenn keine Garantie mehr besteht ist es kein Problem, dann reicht das für nach deiner Tour
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Rolf A. Engel21.04.25
Habe das gleiche Dilemma. Opel sagt, 1000km , kein Problem,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt21.04.25
Rolf A. Engel: Habe das gleiche Dilemma. Opel sagt, 1000km , kein Problem, 21.04.25
Ist nicht schlimm nur keine 10000 km mehr fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Hermann27.04.25
Bei jedem Start gibg es eine Warnmeldung im Display. Nach 1000km wird die Motorkontrollleuchte aktiviert. Die Motorkontrolleuchte geht auch an, wenn man das Fahrzeug wochenlang nicht bewegt hat, aber das Jahr nach dem letzten Ölwechsel überschritten ist. Ob der Wagen dann in den Notlaufmodus geht, weiß ich nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten