fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Bergmeier09.11.21
Talk
0

Anlasser Schraube | FORD

Hallo zusammen, bei meinem Ford löst sich immer die Anlasserschraube, wo auch Masse dran ist . Was kann man da machen ? Vielen Dank im Voraus.
Motor

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

LIQUI MOLY Schraubensicherung (4086) Thumbnail

LIQUI MOLY Schraubensicherung (4086)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.11.21
Schraubensicherung wie zb. eine Schnorrscheibe oder einkleben mit Loctite.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.11.21
Du meinst die Schraube die auch den Anlasser verschraubt am Motor? Dann etwas loctite dran mittelfest, sollte die Mutter sich immer lösen wo das Massekabel ist dann kontern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Bergmeier09.11.21
Eugen K.: Schraubensicherung wie zb. eine Schnorrscheibe oder einkleben mit Loctite. 09.11.21
Die Idee hatte ich auch schon, ohne Erfolg .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Bergmeier09.11.21
Thomas Wengler: Du meinst die Schraube die auch den Anlasser verschraubt am Motor? Dann etwas loctite dran mittelfest, sollte die Mutter sich immer lösen wo das Massekabel ist dann kontern 09.11.21
Das ist eine Schraube an Anlasser mit Massekabel. Die scheibe geht dann ins Getriebe .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.11.21
Dominik Bergmeier: Das ist eine Schraube an Anlasser mit Massekabel. Die scheibe geht dann ins Getriebe . 09.11.21
Ok Versuch mal einen federring. Aber du kannst sie richtig fest anziehen oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Bergmeier09.11.21
Thomas Wengler: Ok Versuch mal einen federring. Aber du kannst sie richtig fest anziehen oder? 09.11.21
Ja richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.11.21
Dominik Bergmeier: Ja richtig 09.11.21
Dann Versuch federring oder schau mal ob du ein Blech mit dran bekommst wo du die Schraube mit blockieren kannst. Weißt du was ich meine?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.11.21
Nehme eine Stopmutter das dann halten
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph10.11.21
Nehme eine selbstsichernde Mutter, oder eine Kontermutter wenn sie noch mit draufpasst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple10.11.21
Ein Foto bitte dazu! Normal haben Anlasser mit 2 Schrauben und die Masse geht aus den Motorblock, der anderweitig auf Minus und Batterie verbunden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.11.21
Dominik Bergmeier: Die Idee hatte ich auch schon, ohne Erfolg . 09.11.21
Das Gewinde ist aber intakt? Die Frage ist gehört das Massekabel denn überhaupt dorthin? Wenn der Motor sich bewegt und das Massekabel immer wieder Zug bekommt dann dreht sich die schraube immer wieder raus. Falls das so wäre, könntest du ein Streifen Blech an den Anlasser befestigen und dann das Massekabel an dieses Blech.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten