fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Minus Mensch10.04.22
Ungelöst
0

Unrunder Lauf, Knallender Auspuff | BMW 1500-2000

Hallo, bei meinem Auto handelt es sich um einen BMW E12 525 aus 1975 er hat Zenith Doppelvergaser verbaut, die eine erhebliche Fehlerquelle bilden. Er läuft nicht sauber und dreht auch nicht richtig hoch als würde die zweite Stufe nicht öffnen aber das mit dem hochdrehen auch nicht immer. Des weiteren ist der Krümmer des einen Vergasers kühler als der des anderen also vermutlich kein Sprit? Zündsystem wurde erneuert, überarbeitet und abgestimmt, Benzinpumpe und Schläuche sind auch neu und die Vergaser gereinigt. Danke schonmal!
Motor

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060)

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger10.04.22
Da würde Ich das zündsystem und das Ansaugsystem nochmals genau prüfen, auf Falschluft usw. Geht denn auch der Zündversteller?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.04.22
Motordaten? Benzin/Diesel? P Entweder Problem bei der Gemischaufbeteitung (Vergaser) oder bei der Zündungsanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt10.04.22
Da ein Krümmer kühler als der andere ist, ist der kühlere vielleicht auch einfach viel zu fett oder der andere zu mager. Die Vergaser würde ich einmal zerlegen und gründlich reinigen. Ebenso würde ich die Kompression messen oder gleich einen Druckverlusttest machen. Es könnte nämlich auch eines der Einlassventile nicht dicht sein. Somit gelangen heisse Abgase in den Ansaugtrakt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.04.22
Häufige Fehler am Vergaser: Flansch zur Ansaugbrücke undicht, Membran der Beschleuniger Pumpe gerissen. Hängendes Schwimmer Nadelventil, Kaltstart Automatik Bimetallfeder schlapp/ausgehängt/gebrochen (Nicht bei Fahrzeugen mit Choke), undichte Unterdruck Schläuche (für 2.Register)
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.04.22
16er Blech Wickerl: Motordaten? Benzin/Diesel? P Entweder Problem bei der Gemischaufbeteitung (Vergaser) oder bei der Zündungsanlage 10.04.22
🤭 Hast du dir da nicht gerade selbst wiedersprochen, mit der Frage nach Benzin/Diesel? Oder vermutest du einen Fehler am Dieselvergaser oder der Dieselzündanlage? 😉 Entschuldige - ein bischen Spaß muss auch mal sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch10.04.22
Knallen in der Auspuffanlage hatte ich bei meinem seeligen 1502 auch mal - der Zündzeitpunkt war um einiges zu spät eingestellt. Ich hab' nach einigem Hin-und-Her den Zündverteiler nach Gehör ein Stück gegen den Uhrzeigersinn gedreht, und das Knallen war weg. Die Tipps der Vorschreiben würde ich aber in jedem Fall auch Punkt für Punkt abarbeiten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher12.04.22
Hallo, dass ist sehr alte Technik, die, die meisten nicht mehr kennen! 😎 Zündung und Vergaser arbeiten noch mit Unterdruckdose! Da es sich hier erst mal nach schlechter Zündung/Fehlzündung anhört, würde ich erst einmal hier mit Fehlersuche ansetzen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten