fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Greiner11.02.22
Talk
3

Zu viel Öl? | SEAT

Moin, ich hatte einen Ölwechsel. Hab gestern festgestellt, dass zu viel Öl meiner Meinung nach im Motor ist. Bin dann direkt zum Freundlichen gefahren und hab ihm das gezeigt. Hat sich das angeguckt und meinte, dass alles ok sei. Ist gut gefüllt. Er ist schon ein erfahrener Meister und wurde mir von vielen empfohlen. Aber irgendwie macht mich das stutzig. Hab den Motor abgestellt bei 90° und nach 5min den Stab geprüft. Ich sehe da leider kein Ende in diesem Bereich. Ich hab das Gefühl, das ich einfach falsch messe. Ich finde den Stab ehrlich gesagt auch etwas blöd. Ich bin an Drähte gewohnt. Was ist eure Meinung dazu? Besseres Bild konnte ich nicht machen. Ich bin schon einige Kilometer gefahren. Bis jetzt gibt es keine Anzeichen auf zu viel Öl. Eines der Bilder zeigt, wo das Öl im Bereich endet, und dass ist das, welches im kalten Zustand gemessen wurde.
Motor

SEAT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe11.02.22
Das 2. Bild sieht gut mit Öl aus, das 3. Is zu viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.02.22
Am 2. Bild kann ich erkenn das es ok ist. Ansonsten halte den peilstab senkrecht, mit dem Griff nach oben, dann ablesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.02.22
Anhand der Fotos würde ich sagen das da viel zu viel drin ist. Ist schwer zu erkennen. Ich denke nicht das man dir erklären muss wie du den Ölstand misst. Fahr doch mal in eine andere Werkstatt und frag nach einer zweiten Meinung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Maxi11.02.22
Bin selbst Seat Mechaniker Würde sagen das Bild ist nicht optimal aber wen du den ölmestab Abwischt reinsteckst rausziest darf das Öl die obere Einkerbung auf keinen Fall übersteigen Bitte Daten ergänzen Wie viel Öl wurde beim Service eingefüllt
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner11.02.22
Du solltest auch sagen ob die Bilder direkt nach dem Öl Wechsel gemacht worden sind, oder ob schon paar Kilometer drauf gekommen sind. Bei meinem Auto habe ich im Sommer letzten Jahres auch Öl Wechsel machen lassen und vor kurzem auch so ein extrem überhöhten Füllstand festgestellt. Kann aber nicht sagen ob es schon immer zu viel war oder ob vielleicht Wasser in das Öl kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann11.02.22
Auf Bild 2 ist es in Ordnung und auf Bild 3 sieht es aus als wäre es zu viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Kann es sein das du den Peilstab nicht vorher herausgezogen hast mit einem Lappen abgeputzt hast ? Den das muss man machen, danach einstecken wieder raus ziehen und dann ablesen !😂😂😂
3
Antworten
profile-picture
Martin Müller 202311.02.22
Also ich Fülle das Öl immer bis A!Aber in der Werkstatt immer bis B!Und Öl Sofort absaugen oder ablaufen lassen, was da deutlich zu viel drin ist!Es kann zur Öl aufschäuming kommen und dieses führt zur mangelschmierung (Luftblasen Bildung) und das KANN zum Motorschaden führen.Ich schätze je nach Motor können das laut deinem Peilstab so ca. 500 ml - 1 Liter zu viel drin sein!
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten