fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg MUßFELDT24.11.21
Ungelöst
0

Sporadisch lange Startzeit bis er anspringt | SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC

Hallo, manchmal spingt er erst nach mehrfachen Startversuchen und längeren Starten an. Was kann ich noch prüfen ?
Bereits überprüft
Kraftstoffvorförderdruck geprüft.(nach zündung an 4Bar vor der Hochdruckpumpe. Vorglühen überprüft an den Glühkerzen Stromaufnahme gemessen (alles IO) FEHLERSPEICHER (KEIN Fehler gespeichert) Parameterabfrage (Raildruck :wenn lange Startzeiten zu gering 80-100 Bar)Druckregelventiel an Hochdruckpumpe ersetzt. noch keine Besserung.
Fehlercode(s)
Kein
Motor

SUZUKI SX4 / SX4 CLASSIC (EY, GY) (06.2006 - ...)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.11.21
Prüfe mal den Temperatursensor
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.11.21
Hallo Hast du diese Messung denn auch durchgeführt wenn das Fahrzeug diese Problematik zeigt oder hast du es gemessen also alles in Ordnung war (nicht kalt)? Kraftstoff-Haltedruck könntest du kontrollieren und den Kraftstofffilter wechseln.. du kannst mal probieren vor dem Starten des Motors die Zündung ein paarmal ein und auszuschalten. Ich weiß allerdings nicht ob es an deinem Fahrzeug so funktioniert teilweise machen die Autos das auch wenn man die Fahrertür aufmacht und da musst du mal ein bisschen fummeln wie das bei dir funktioniert wenn du die Kraftstoffpumpe hörst, hast Du herausgefunden wie es funktioniert...
0
Antworten
profile-picture
Jens König24.11.21
Kontrollier mal ob deine Masseleitungen in Ordnung sind. Wenn die vergammelt sind, ist der Widerstand recht hoch und der Anlasser dreht nicht mit voller Drehzahl. Resultat ist zu niedriger Raildruck und der Wagen gibt die Einspritzung nicht frei. Hatte ich grade erst bei nem Jeep Wrangler. Sprüherchen Startpilot und du hörst sofort wie die Drehzahl beim Starten leicht hoch geht und der anspringt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.11.21
Wie Jens erwähnt, braucht der Motor zum Starten eine bestimmte Drehzahl. Wie hoch diese bei deinem Auto ist, weiß ich leider nicht. Kontrolliert werden sollte also Wie schon geschrieben, Masseband Motor zur Karosserie/Batterie, die Batterie selber und der Anlasser, Startdrehzahl. Bei den momentanen Temperaturen, gehen die Batterien beim Starten gerne mal in die Knie, würde die mal Testen lassen. Stichwort Kaltstartstrom.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.11.21
Prüft Mal die Steuerzeiten ggf passen diese nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Guten Morgen. In dem Video sind für mich die kleinen Bläschen nicht ok. Das ist doch nicht normal so oder? Außerdem schwankt die Temperatur.
Motor
Jörg Keissner 20.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten