fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode04.05.22
Ungelöst
0

Springt nicht mehr an | RENAULT TRAFIC II Kasten

Hallo, der Trafic sprang zuerst schlecht an. Hin und wieder mal mit Startpilot nachgeholfen und danach lief er wie am ersten Tag. Nun geht er fast gar nicht mehr an. Fehler nach Diagnose ist Nockenwellensensor Spalt zu groß bzw. kein Signal. Dieser kommt jedes Mal wieder. Auch wenn er mal ansprang und lief. Ausgetauscht wurden Nockenwellensensor, Luftmassenmesser, Lichtmaschine und Batterie. Ich wäre sehr dankbar für Tipps was man noch machen kann.
Motor

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.05.22
Hallo! Möglich wäre noch der Kurbelwellensensor, zeigt der Drehzahlmesser etwas an wenn man Startet?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.05.22
Warum fehlt bei den Angaben wieder das Baujahr? Würde maö sagen der Sensor taugt nix... OE Qualität? Der wird evtl. garnicht einspritzen bei dem Fehlerbild
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.05.22
Entweder hast du ein Problem mit der Verkabelung, oder deine Steuerzeiten stimmt nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode04.05.22
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre noch der Kurbelwellensensor, zeigt der Drehzahlmesser etwas an wenn man Startet? 04.05.22
Ja der Drehzahlmesser zeigt alles normal an. Wenn er denn mal an ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode04.05.22
André Brüseke: Warum fehlt bei den Angaben wieder das Baujahr? Würde maö sagen der Sensor taugt nix... OE Qualität? Der wird evtl. garnicht einspritzen bei dem Fehlerbild 04.05.22
Sorry. Baujahr ist 2003 und ist n 1,9 dci. Ne tatsächlich bin ich zu geizig gewesen und dies ist ein Nachbau der Marke Becker. Aber mit dem hat er ja auch schon gelaufen. Ist der sensor nach dem anlassen nicht mehr relevant für das Steuergerät? Als nächstes hätte ich noch die Relais in Verdacht das diese nicht durchschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.05.22
Tobiss Thode: Ja der Drehzahlmesser zeigt alles normal an. Wenn er denn mal an ist. 04.05.22
Ich meine wenn der nicht Starten will, zeigt der dann was an? Von welchem Hersteller ist der Nockenwellen Sensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.05.22
Tobiss Thode: Sorry. Baujahr ist 2003 und ist n 1,9 dci. Ne tatsächlich bin ich zu geizig gewesen und dies ist ein Nachbau der Marke Becker. Aber mit dem hat er ja auch schon gelaufen. Ist der sensor nach dem anlassen nicht mehr relevant für das Steuergerät? Als nächstes hätte ich noch die Relais in Verdacht das diese nicht durchschalten. 04.05.22
Keine gite Idee BRO! Tausch den.. deswegen steht da mämöuch auch "abstand".... der passt nicht... Schick ihn bitte Holger und Jürgen 😉 wer zweimal kauft, kauft öfters... das haste jetzt gelernt...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.05.22
Gelöschter Nutzer: Entweder hast du ein Problem mit der Verkabelung, oder deine Steuerzeiten stimmt nicht mehr. 04.05.22
hi Matthias, was sagst du zu den Nachbau Sensor Nockenwelle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode04.05.22
Doozer2024: Ich meine wenn der nicht Starten will, zeigt der dann was an? Von welchem Hersteller ist der Nockenwellen Sensor? 04.05.22
Sensor ist con der Marke Becker. Und ja der Drehzahlmesser ruckt und zuckt wenn man starten will.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode04.05.22
André Brüseke: Keine gite Idee BRO! Tausch den.. deswegen steht da mämöuch auch "abstand".... der passt nicht... Schick ihn bitte Holger und Jürgen 😉 wer zweimal kauft, kauft öfters... das haste jetzt gelernt... 04.05.22
Ich werde dann mal morgen zu renault fahren und einen originalen bestellen. Vorhin habe ich noch einmal probiert ihn an zu werfen aber garnichts. Mit Start pilot ein bißchen mehr zucken aber mehr nicht. Fehler im Speicher wieder nur der nockenwellensensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.05.22
Tobiss Thode: Sensor ist con der Marke Becker. Und ja der Drehzahlmesser ruckt und zuckt wenn man starten will. 04.05.22
Ob der Zeiger zickt sagt nichts aus… Kauf OE…. Dann such weiter !! Kabel Steuerzeiten HD Pumpe Ansteuerung Injektoren …etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode07.05.22
Moin. Ich habe nun einen originalen nockenwellensensor von renault eingebaut. Fehlerspeicher sagt immernoch kein Signal zum sensor. Wie bekomme ich einen Schaltplan um heraus zu finden welche Relais es da so gibt und wo die sitzen? Gruß Tobi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.05.22
Tobiss Thode: Moin. Ich habe nun einen originalen nockenwellensensor von renault eingebaut. Fehlerspeicher sagt immernoch kein Signal zum sensor. Wie bekomme ich einen Schaltplan um heraus zu finden welche Relais es da so gibt und wo die sitzen? Gruß Tobi 07.05.22
Den bekommst du so garnicht. Außer du fragst beim Händler. Ich (wir) dürfen nicht rausgeben. Vergiss aber nicht dass jegliche Seiten im Internet die das zum Download anbieten illegal sind. Urheberrechte etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiss Thode07.05.22
Gelöschter Nutzer: Den bekommst du so garnicht. Außer du fragst beim Händler. Ich (wir) dürfen nicht rausgeben. Vergiss aber nicht dass jegliche Seiten im Internet die das zum Download anbieten illegal sind. Urheberrechte etc. 07.05.22
Ok dann stelle ich die frage anders. Geht das Kabel vom sensor direkt in das Steuergerät oder zu einem Relais im Motorraum? Sind im fusraum auch noch Relais die dafür zuständig sein könnten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.05.22
Tobiss Thode: Ok dann stelle ich die frage anders. Geht das Kabel vom sensor direkt in das Steuergerät oder zu einem Relais im Motorraum? Sind im fusraum auch noch Relais die dafür zuständig sein könnten ? 07.05.22
Du solltest dich erst einmal mit der Materie und funktion beschäftigen. Relais nein, Sicherung auch nicht. Direkte Verbindung zum Steuergerät und somit Verarbeitung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen)
Hallo, Renault Trafic 2.0 DCI 115, Baujahr 2008. Beim Anfahren rattert mein Trafic. Aber nur im ersten Gang. Wenn ich mit ca 1.500 1/min anfahre ist es normal. Ich fahre das Auto seit März. Der Vorbesitzer hat die Kupplung in einer Werkstatt erneuern lassen. Was könnte das sein? Eventuell Ausrücklager oder Kupplung an sich?
Getriebe
Jürgen Reno-Beamer 25.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten