fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann03.12.21
Gelöst
0

Drehzahlschwankungen Audi A6 | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, Wir haben an unseren Audi A6 2,4 Quattro folgendes Problem festgestellt: Wenn man eine Konstante Geschwindigkeit fährt nehmen wir 70 km/h (Problem ist bei 50-70 km/h) schaltet er bis in den 5. Gang und fängt dann ab und an mit der Drehzahl zu schwanken spricht 1400 u/min und dann geht die 50u/min bis teilweise 90u/min nach oben dann fällt sie wieder das ganze wiederholt sich dann die ganze Zeit. Schaltet man in fahr Option S macht er es nicht ebenso nicht wenn man auf die Tiptronic geht. Problem ist auch nicht bei anderen Geschwindigkeiten, sprich 100 km/h steht die Drehzahl wie fest geklebt. Getriebe ist ein FAM
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Uwe Großholdermann18.12.21
Uwe Großholdermann: Was hat diese Getriebespülung gekostet? Hatten wir auch vorgehabt dies zu tun und dann trat dieser Fehler auf. 03.12.21
Sven H.: Wenn du‘s perfekt haben willst geh direkt zu ZF falls die eine Niederlassung in ertragbarer Nähe. Die kennen die Getriebe in- und auswendig. Die bieten einen großen Service an bei dem auch div. Dichtungen, Ventile etc. getauscht werden. So ein großer kostet allerdings bestimmt 800 €. Danach hast du sicher Ruhe. In einer „normalen“ Kfz-Werkstatt kostet das etwa nur die Hälfte, dann aber nur Öl und Filter neu. Kann aber auch schon reichen. 05.12.21
Wir haben einen neuen Filter und Öl gewechselt. Da kam aus dem Getriebe eine braune, mit kleinen Klumpen versetzte Flüssigkeit raus. Nun hält er die Drehzahl sauber bei gleichbleibender Geschwindigkeit zw 50-70kmh
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.21
Lese doch mal den Fehlerspeicher aus.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.12.21
Das klingt stark nach Wandlerübeebrückungskupplung. Dafür muss das Getriebe raus.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Klabes03.12.21
Thomas Welters: Das klingt stark nach Wandlerübeebrückungskupplung. Dafür muss das Getriebe raus. 03.12.21
Bei mir war es nach einer Getriebeölspülung weg..
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.12.21
Robert Klabes: Bei mir war es nach einer Getriebeölspülung weg.. 03.12.21
Da hast du Glück gehabt. Das kann Uwe auch mal versuchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann03.12.21
16er Blech Wickerl: Lese doch mal den Fehlerspeicher aus. 03.12.21
Sowas habe ich leider nichts zum auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann03.12.21
Thomas Welters: Das klingt stark nach Wandlerübeebrückungskupplung. Dafür muss das Getriebe raus. 03.12.21
OK und was genau heißt das? Getriebe raus klar was kost sowas machen zu lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann03.12.21
Robert Klabes: Bei mir war es nach einer Getriebeölspülung weg.. 03.12.21
Was hat diese Getriebespülung gekostet? Hatten wir auch vorgehabt dies zu tun und dann trat dieser Fehler auf.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Großholdermann08.12.21
Sven H.: Wenn du‘s perfekt haben willst geh direkt zu ZF falls die eine Niederlassung in ertragbarer Nähe. Die kennen die Getriebe in- und auswendig. Die bieten einen großen Service an bei dem auch div. Dichtungen, Ventile etc. getauscht werden. So ein großer kostet allerdings bestimmt 800 €. Danach hast du sicher Ruhe. In einer „normalen“ Kfz-Werkstatt kostet das etwa nur die Hälfte, dann aber nur Öl und Filter neu. Kann aber auch schon reichen. 05.12.21
Dann mache ich mich mal schlau ob es die in der Nähe gibt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten