fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Devin Goss08.12.24
Gelöst
0

Ruckeln bei Beschleunigung | VW GOLF V

Hallo, ich habe das Problem mit meinem Golf 5 Gt, dass wenn ich bei 2000 Umdrehungen fahre und ihm dann voll Last gebe, dass er anfängt zu ruckeln und die Motorkontrollleuchte angeht und nicht richtig beschleunigt, bis er dann bei 4000 Umdrehungen ist, dann läuft er wieder normal. Was kann das sein, was denkt ihr?
Bereits überprüft
Meine Vermutung liegt bei den Zündspulen und den Zündkerzen
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Devin Goss03.03.25
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker, ob du da Spuren von Funkenläufer sehen kannst von innen oder außen (graue gezacke Linien). Starte den Motor ohne Kerzen und schau, ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen). 08.12.24
Bei mir waren es die Zündspulen und die Zündkerzen. Als ich die ausgetauscht habe, war es weg.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.12.24
Wenn die MKL leuchtet muss auch ein Fehler auslesbar sein ! Frage ist welcher ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.12.24
Fehler könnte wie vermutet in der Zündung liegen, aber auch Kraftstoffversorgung gestört durch z.B dichten Kraftstofffilter wäre möglich. Ferner käme auch Falschluft in Frage / abnebeln wo der Luftstromsensor gestört ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.12.24
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut, wenn ja dann ist der fehlerhaft oder defekt - Kompression und Druckverlusttest machen
10
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten