fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Talk
0

Pinbelegung/Spannung , Nockenwellensensor Peugeot 308 | PEUGEOT 308 SW II

Hallo, hat vielleicht jemand die Pinbelegung vom Nockenwellensensor dieses Fahrzeuges? Bzw. auch die Spannungen, bei abgestecktem Stecker am jeweiligen Pin ( Zündung an)?
Kfz-Technik

PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

Technische Daten
VEMO Sensor, Nockenwellenposition (V22-72-0155) Thumbnail

VEMO Sensor, Nockenwellenposition (V22-72-0155)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903304) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903304)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof31.12.21
Lade dir am besten die Carmina App runter ,mit Glück ist dein Auto dabei . Gibt's für Android und Apple
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Alexander Pittrof: Lade dir am besten die Carmina App runter ,mit Glück ist dein Auto dabei . Gibt's für Android und Apple 31.12.21
Carmin habe ich, da gibt's Schaltpläne, aber keine Details zu Sensoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.12.21
Im Netz gibt es immer wieder Anbieter, bei deren Bauteile unter Merkmalen auch die Pinbelegungen dabeistehen. Ich persönlich habe aber das nur bei VW Teilen bisher gesehen, denke aber das es auch bei Bauteile anderen Anbieter stehen könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof31.12.21
Frank Pieper: Carmin habe ich, da gibt's Schaltpläne, aber keine Details zu Sensoren. 31.12.21
Dann hast ja schon mal die pin Belegung. Spannung kannst mit einem Multimeter herausfinden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Alexander Pittrof: Dann hast ja schon mal die pin Belegung. Spannung kannst mit einem Multimeter herausfinden 31.12.21
Die Pins habe ich natürlich längst gemessen. Und das Signal habe ich mit dem DSO auch aufgezeichnet. Bei diesem FZ. sind aber weder das Signal noch die Versorgungsspannung plausibel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger31.12.21
Frank Pieper: Die Pins habe ich natürlich längst gemessen. Und das Signal habe ich mit dem DSO auch aufgezeichnet. Bei diesem FZ. sind aber weder das Signal noch die Versorgungsspannung plausibel. 31.12.21
Spannung müsste bei Dreileitersensor 5volt eingang + /masse ,,ausgang Rechtecksignal 5volt mit DSO sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Roger: Spannung müsste bei Dreileitersensor 5volt eingang + /masse ,,ausgang Rechtecksignal 5volt mit DSO sein. 31.12.21
Ja genau. Da es drei Pins sind, müsste es ja ein Hallsensor sein. Und genau wie du sagst, ein Rechtecksignal. Ich habe gemessen am Stecker gegen Fahrzeugmasse (Stecker abgezogen, Zündung an). Pin 1 = 5,03V, Pin 2 =0,0x, Pin 3=12,4 V. Die Werte von Pin 1 und Piun 2 sind auch gegen Signalmasse gemessen genauso hoch. Das x bei Pin 2 steht da nur weil ichs nicht mehr im Kopf habe. Aber der mittlere Pin ist auf jeden Fall Signalmasse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger01.01.22
Frank Pieper: Ja genau. Da es drei Pins sind, müsste es ja ein Hallsensor sein. Und genau wie du sagst, ein Rechtecksignal. Ich habe gemessen am Stecker gegen Fahrzeugmasse (Stecker abgezogen, Zündung an). Pin 1 = 5,03V, Pin 2 =0,0x, Pin 3=12,4 V. Die Werte von Pin 1 und Piun 2 sind auch gegen Signalmasse gemessen genauso hoch. Das x bei Pin 2 steht da nur weil ichs nicht mehr im Kopf habe. Aber der mittlere Pin ist auf jeden Fall Signalmasse. 31.12.21
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Die 12V gehören da nicht hin. Oder fast du den Pin gegen Batterie + gemessen? Dann wäre es die Masse. Hast du mal ein Bild vom Signalverlauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper01.01.22
Birger: Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Die 12V gehören da nicht hin. Oder fast du den Pin gegen Batterie + gemessen? Dann wäre es die Masse. Hast du mal ein Bild vom Signalverlauf? 01.01.22
Habe mich oben verschrieben sehe ich gerade. Ich habe also Pin 1 und auch Pin 3 gegen Masse und auch gegen Signalmasse Pin 2 (am Stecker) gemessen. Jeweils gleiche Werte. Das Signal an Pin 3 sieht so aus bei Leerlaufdrehzahl.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motorlauf
Ist es normal? Wie laufen eure Motoren?
Sonstiges
Eugen Tolpysev 18.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten