fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aykan Korth15.11.22
Gelöst
0

Opel Zafira Problem DPF | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Hallo Kollegen. Ich habe folgendes Problem mit dem Opel. Es kommt jederzeit wieder der obige Fehler. Ich habe mittlerweile die Leitungen einmal erneuert und auch den Differenzdrucksensor. Selbst mit dem neuen Sensor sagt er mir einen Differenzdruck von 0.01 Bar an. Nun ist es eine Verständnisfrage. Ist der Kat leer oder ist die Beladung wirklich in Ordnung. Der DPF und der Kat sind beide noch da nichts gebrochen etc. Das war meine erste Vermutung. Versorgungsspannung gemessen 5V liegen an. Die Signalspannung liegt bei 0.54 V. Des Weiteren kommt aus der dickeren Leitungen Abgase heraus, aber aus der Dünnen kommt nichts. Was meint ihr mechanische Verstopfung in der Leitung? Sodass er den Fehler immer wieder schmeißt. Der Wagen riecht ebenfalls auch nach Abgasen, da ich keine Bühne besitzt ist es nur schwer unterm Auto etwas zu machen. Hat jemand so nen ähnlichen Fehler gehabt oder einen Tipp für mich? Ich bin dankbar für alles!
Fehlercode(s)
P1901
Motor

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
GATES Schlauch (HH12X15) Thumbnail

GATES Schlauch (HH12X15)

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Aykan Korth30.06.24
Roman Niedermühlbichler: Bei dem sind oft die Leitungen vom Differenzdrucksensor undicht gleich nach der Metallleitung vom DPF werden die Undicht. Sist du nur von unten. 15.11.22
Korrekt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.22
Der misst ja auch den abgasdruck. Wenn du eine undichtigkeit hast bringt er den Fehler. Da wird eine Schelle offen sein oder ein loch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aykan Korth15.11.22
Christian J: Der misst ja auch den abgasdruck. Wenn du eine undichtigkeit hast bringt er den Fehler. Da wird eine Schelle offen sein oder ein loch 15.11.22
Moin! Die Schläuche verlieren keinerlei Druck die sind komplett dicht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aykan Korth15.11.22
Roman Niedermühlbichler: Bei dem sind oft die Leitungen vom Differenzdrucksensor undicht gleich nach der Metallleitung vom DPF werden die Undicht. Sist du nur von unten. 15.11.22
Habe ich bereits komplett neu gemacht weil anfangs diese Problememathik da war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.22
Der DPF wurde geprüft? Nicht das der ein Loch hat? Den Differenzdrucksensor händisch auf plausible Werte prüfen, am besten mit Handpumpe mit Manometer Das nur am dicken Schlauch was raus kommt ist richtig, Derr ist vor DPF. Der dünne hinter DPF, da sollte also kein Druck sein 🤗
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.22
Aykan Korth: Moin! Die Schläuche verlieren keinerlei Druck die sind komplett dicht.. 15.11.22
Nicht die Schläuche, die abgasanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.11.22
Könnte natürlich auch das Anschlussstück ( Metallröhrchen ) vom Kat, zum dünnen Schlauch zusitzen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aykan Korth15.11.22
Martin Eikemper: Könnte natürlich auch das Anschlussstück ( Metallröhrchen ) vom Kat, zum dünnen Schlauch zusitzen. 15.11.22
Das werde ich mir morgen nochmal genauer anschauen. Habe eine zwangsregeneration durchgeführt. Hat auch geklappt und soweit auch keine Fehler Codes mehr. Aber dennoch kommt mir das ein wenig spanisch vor.. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.11.22
Aykan Korth: Das werde ich mir morgen nochmal genauer anschauen. Habe eine zwangsregeneration durchgeführt. Hat auch geklappt und soweit auch keine Fehler Codes mehr. Aber dennoch kommt mir das ein wenig spanisch vor.. Danke! 15.11.22
Dann warte doch erstmal ab, ob die Meldung wieder kommt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten