fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Motor ruckelt beim Schalten oder Anfahren | VW GOLF III

Hallo zusammen, mein Motor ruckelt beim Schalten von 1–3, ab 3–5 nicht mehr! Zusätzlich ruckelt er auch beim Anfahren. Danke euch!
Bereits überprüft
Zündanlage, Kurbelwellensensor
Motor

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 384 001) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 384 001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07124)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (01109) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (01109)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 608) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 608)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Schleift die Kupplung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Habe ihn auch mal auf der Bühne von 1-5 durchgeschaltet und laufen gelassen, dort war es nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Habe noch dazu extremen spritverbrauch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo Guten Tag: Der Fehler steht im System: Dein Aktifkohlefilter ist zu! Hoher Spritverbrauch etc. Kraftzstofffilter +Aktifkohlefilter wechseln! Mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd ViehmannVor 2 Tagen
Da solltest mal den Motordrehzahlgeber prüfen lassen, Verkabelung/ Steckverbindungen. Wenn das Signal nicht passt stimmt die Gesamte Einspritzung/ Zündung nicht mehr.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Bernd Viehmann: Da solltest mal den Motordrehzahlgeber prüfen lassen, Verkabelung/ Steckverbindungen. Wenn das Signal nicht passt stimmt die Gesamte Einspritzung/ Zündung nicht mehr. Vor 2 Tagen
Habe den Sensor schon getauscht, wie könnte ich es noch prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
luca M.VR6: Habe den Sensor schon getauscht, wie könnte ich es noch prüfen? Vor 2 Tagen
Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Marcel M: Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Vor 2 Tagen
Ersatzteil von eBay, nichts originales
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd ViehmannVor 2 Tagen
luca M.VR6: Habe den Sensor schon getauscht, wie könnte ich es noch prüfen? Vor 2 Tagen
Prüf mal die Leitungen zwischen Steuergerät und Induktivgeber und die Masseverbindung die vorne unterhalb vom Saugrohr ( am Block verschraubt) .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
luca M.VR6: Ersatzteil von eBay, nichts originales Vor 2 Tagen
Da wird vielleicht das Problem sein, besorge dir eine originale
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Habe von meinem Kumpel ein originalen gebrauchten eingebaut und es war besser aber nimmer noch nicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald GöheVor 2 Tagen
Der Dehzahlgeber geht gern mal kaputt. Den tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Harry Laufenberg: Da wird vielleicht das Problem sein, besorge dir eine originale Vor 2 Tagen
So sehe ich das auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 2 Tagen
Und so wie der auf dem Video schlägt, ist die Drehmomentstütze/Motorhalterung lose oder abgerissen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
K Hallo Luca, bereits zum dritten Mal eröffnest Du ein Thema mit den gleichen Video und der gleichen Fehlerbeschreibung. Hast Du alle Test der Community Mitglieder der bisherigen Thread nach und nach ab gearbeitet? Du hast auch bei den anderen Thread kaum auf Fragen der Community Mitglieder ausreichend beantwortet 😔 Warum? Wenn Du auf einen Kommentar mit "zitieren" antwortest sehen das entsprechende Community Mitglied und alle anderen Community Mitglieder die sich beteiligt haben ebenfalls eine Mitteilung das es neue Informationen gibt! Wir als Community benötigen das Mitwirken der Themenersteller um ihrerseits die Lösungsvorschläge weiter zu verbessern.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
luca M.VR6: Ersatzteil von eBay, nichts originales Vor 2 Tagen
Leute nicht diesen Billig Schrott kaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Gestern
Bernd Viehmann: Prüf mal die Leitungen zwischen Steuergerät und Induktivgeber und die Masseverbindung die vorne unterhalb vom Saugrohr ( am Block verschraubt) . Vor 2 Tagen
Welche masseverbindung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd ViehmannGestern
luca M.VR6: Welche masseverbindung? Gestern
Unterhalb vom Saugrohr am Motorblock ist die Hauptmasse für die Sensoren/ Geber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmannvor 3 Std
luca M.VR6: Habe ihn auch mal auf der Bühne von 1-5 durchgeschaltet und laufen gelassen, dort war es nicht Vor 2 Tagen
Mach mal bitte ein Video wenn der Motor im Leerlauf läuft bei offener Motorhaube.Dreht der Motor sonst normal hoch....oder mit Problemen ? Sind die Fehlercodes noch aktuell aktiv? Ist so ganz schwierig eine genaue Aussage zu machen was das auslösen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten