fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Zeki Müller18.07.25
Ungelöst
0

Extremer Leistungsverlust Vermutung: Mengendruckventil | VOLVO S40 II

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Volvo S40 1.6D, Baujahr 2009, dass ich gerne erklären würde. Das Auto stand ca. 6 Monate still. Seit der Wiederinbetriebnahme habe ich bereits die Batterie und die Bremsen erneuert. Es fährt grundsätzlich wieder, aber es gibt ein großes Problem mit der Leistung. Konkret: Der Wagen zieht insgesamt sehr schlecht, aber vor allem ab ca. 2800–3100 U/min fängt er an zu ruckeln und dreht gar nicht mehr richtig hoch. Man merkt deutlich, dass ihm die Kraft fehlt. Bei normalem Fahren im unteren Drehzahlbereich läuft er ruhig, kein Ruckeln, keine seltsamen Geräusche, kein Rauch, nur dieser Leistungsverlust und der Leerlauf ist ebenfalls stabil. Allerdings ist dauerhaft eine rote Warnleuchte an – das rote Dreieck mit Ausrufezeichen. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, und da kam folgender Code: P0089 – Fuel Pressure Regulator 1 Performance Problem Nach dem, was ich recherchiert habe, hängt das mit dem Kraftstoffdruck zusammen. Mögliche Ursachen könnten laut Internet ein defekter Kraftstoffdruckregler, ein verstopfter Kraftstofffilter, Probleme mit der Hochdruckpumpe oder ein elektrisches Problem im Kraftstoffsystem sein. Was mich wundert, ist, dass der Motor im unteren Bereich absolut sauber läuft – keine Geräusche, kein Qualm, keine Motorleuchte zusätzlich – nur eben dieses Leistungsloch insgesamt und bei ≈3000 Umdrehungen ist es mir schon passiert, dass das Auto dann unter Last (Berg hoch) einfach so ausgegangen ist, plus das rote Warnsymbol.
Fehlercode(s)
P0089
Motor

VOLVO S40 II (544)

Technische Daten
BOSCH Dichtring, Einspritzventil (F 00V H05 102) Thumbnail

BOSCH Dichtring, Einspritzventil (F 00V H05 102)

Mehr Produkte für S40 II (544) Thumbnail

Mehr Produkte für S40 II (544)

4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Zeki Müller26.07.25
Hallo! Ich hab das Problem behoben, es war ein verstopfter Kraftstofffilter, hahaha wie blöd. Der Fehlercode ist zwar weg, aber der Leistungsverlust ist noch da. Ein neuer Fehlercode ist aufgetaucht und zwar der p2585 fuel additiv. Es muss mit dem DPF im Zusammenhand sein.
0
Antworten

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 939/13)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO S40 II (544)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt18.07.25
Da würde ich den Regler austauschen. Der sitzt am Rail oder an der Pumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.07.25
Zeki Kannst du die Rücklaufmengen der Injektoren messen. Eventuell ist ein Injektor defekt und deshalb wird zu wenig Druck aufgebaut.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.07.25
Hallo, mit geeigneten Tester mal in den Livedaten den Kraftstoff Hochdruck und Vorförderdruck kontrollieren ob Plausible Vorförderdruck messen Kraftstofffilter ist neu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S40 II (544)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Sporadischer Notlauf
Guten Tag habe ein Problem mit meinem 2005er Volvo S40T5 Undzwar er geht sporadisch in den Notlauf im Cockpit erscheint: Reduzierte Motoleistung. Bei Zündung aus und wieder an hat der Wagen Normal Leistung. Beim Auslesen kommt folgender Fehlercode DTC 6814 Ladedruckregelung Funktion Fehlerhaft Der Ladedrucksensor und das Magnetventil wurden bereits gewechselt ohne wirklichen Erfolg Hatte jemand so ein ähnliches Problem?
Motor
Anton Starcenko 01.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten