Extremer Leistungsverlust Vermutung: Mengendruckventil | VOLVO S40 II
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Volvo S40 1.6D, Baujahr 2009, dass ich gerne erklären würde. Das Auto stand ca. 6 Monate still. Seit der Wiederinbetriebnahme habe ich bereits die Batterie und die Bremsen erneuert. Es fährt grundsätzlich wieder, aber es gibt ein großes Problem mit der Leistung.
Konkret: Der Wagen zieht insgesamt sehr schlecht, aber vor allem ab ca. 2800–3100 U/min fängt er an zu ruckeln und dreht gar nicht mehr richtig hoch. Man merkt deutlich, dass ihm die Kraft fehlt. Bei normalem Fahren im unteren Drehzahlbereich läuft er ruhig, kein Ruckeln, keine seltsamen Geräusche, kein Rauch, nur dieser Leistungsverlust und der Leerlauf ist ebenfalls stabil.
Allerdings ist dauerhaft eine rote Warnleuchte an – das rote Dreieck mit Ausrufezeichen. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, und da kam folgender Code:
P0089 – Fuel Pressure Regulator 1 Performance Problem
Nach dem, was ich recherchiert habe, hängt das mit dem Kraftstoffdruck zusammen. Mögliche Ursachen könnten laut Internet ein defekter Kraftstoffdruckregler, ein verstopfter Kraftstofffilter, Probleme mit der Hochdruckpumpe oder ein elektrisches Problem im Kraftstoffsystem sein.
Was mich wundert, ist, dass der Motor im unteren Bereich absolut sauber läuft – keine Geräusche, kein Qualm, keine Motorleuchte zusätzlich – nur eben dieses Leistungsloch insgesamt und bei ≈3000 Umdrehungen ist es mir schon passiert, dass das Auto dann unter Last (Berg hoch) einfach so ausgegangen ist, plus das rote Warnsymbol.
Fehlercode(s)
P0089