fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manni Brune26.03.23
Talk
0

Gründe Bremsscheiben hinten schlechtes Tragbild | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo Ich musste letztens zur HU. Der Prüfer meinte schlechtes Tragbild der Bremsscheiben innen. Von außen sind sie OK. Habe die Bremsen hinten erst ca. 1 Jahr drauf. Damals war auch ein Rostrand innen. Außen waren sie ebenfalls OK. Woran kann es liegen, dass sich immer ein Rostrand innen bildet?
Fahrwerk

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0110-0383.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0383.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5651.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5651.2)

HELLA Halter (8HG 004 806-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 004 806-001)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5650.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5650.2)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.03.23
Bremssattel gängig machen dann bremst er wieder beidseitig also aussen und innen
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.03.23
Wenn Du weniger Bremst und im Winter wird die Korrosion sehr stark durch Steusalz mit Verbindung mit viel Regen,Nässe gefördert.Wenn dann noch die Bremse nicht richtig in der Funktion frei ist, sind das die Folgen wo Du hast.Vieleicht noch mal auseinander bauen und gangbar machen oder halt alles neu machen.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manni Brune26.03.23
Danke für die schnellen Antworten. Werde ich außeinander bauen und reinigen. Kann ich den bestehenden Rost entfernen und die Scheiben noch retten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.03.23
Manni Brune: Danke für die schnellen Antworten. Werde ich außeinander bauen und reinigen. Kann ich den bestehenden Rost entfernen und die Scheiben noch retten ? 26.03.23
BILD der Scheibe bidde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann26.03.23
Manni Brune: Danke für die schnellen Antworten. Werde ich außeinander bauen und reinigen. Kann ich den bestehenden Rost entfernen und die Scheiben noch retten ? 26.03.23
Frei bremsen wenn es noch nicht so viel ist und ab und d an zügig fahren und mal ordentlich bremsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.23
Hallo das mit den tragbildern der bremsscheiben kommt öfters vor bei wagen die mit guter bremse ausgerüstet sind ,aber durch nicht geforderten bremsen dahin vegetieren ,sprich du fährst zu wenig mit last im kombi und bremst damit zu wenig ,es macht auch nichts aus wenn du wie ein rennfahrer mal die letzten 500 meter mit getretenem bremspedal nach hause fährst ! Am bestten lassen sich die bremsen entrosten wenn du ein gefälle rückwärts runter bremst und das öfters !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manni Brune27.03.23
Ich habe Mal ein Foto gemacht. Kann es auch daran liegen,das ich letztes Jahr gleichzeitig mit den neuen Bremsen verstärkte Federn eingebaut habe.Danach ist er hinten ca. 2 cm höher gekommen. Welche Bremsscheiben sind empfehlenswert? Hatte damals NK drauf gemacht,vermutlich schlechte Wahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.23
Manni Brune: Ich habe Mal ein Foto gemacht. Kann es auch daran liegen,das ich letztes Jahr gleichzeitig mit den neuen Bremsen verstärkte Federn eingebaut habe.Danach ist er hinten ca. 2 cm höher gekommen. Welche Bremsscheiben sind empfehlenswert? Hatte damals NK drauf gemacht,vermutlich schlechte Wahl 27.03.23
Das Bremsbild entsteht durch Reibung zwischen Belag und Scheibe beim Betätigen der Bremse. Da kann die Scheibe alleine nix dafür. Hier sieht man das typischen einseitige Bremsen das durch eine fehlerhafte Bremsanlage sprich der Belag wird nicht ausreichend gegen die Scheibe gedrückt. Da die Bremssättel durch Einkolbensystem einseitig über die Gleitstücke die Beläge betätigt kommt es durch Fremdeinwirkung ( Wasser, Salz, Staub ) zu verklemmungen einer Seite und zu diesem Bremsbild. Sattel abbauen, alles reinigen, eventuell Beläge tauschen, Gleitstellen ( Führungsbolzen, Auflagen der Beläge in der Halterung ) mit geeigneten Gleitmittel schmieren, zusammenbauen, auf Funktion die Betriebs/Handbremse prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manni Brune28.03.23
Vielen Dank für die Informationen. Sind neue Führungshülsen /Bolzen sinnvoll? Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.23
Manni Brune: Vielen Dank für die Informationen. Sind neue Führungshülsen /Bolzen sinnvoll? Gruß 28.03.23
Ja oder die alten mit dem Gewinde in die Bohrmaschine und mit feinem Schleifpapier vorsichtig sauber machen. Nicht einfetten, das verharzt dir die Temperatur die beim Bremsen entsteht und dann "picken" die fest und du hast das selbe Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manni Brune09.04.23
Nachtrag Bremsen hinten haben wieder top Tragbild! Ich habe die Bremsscheiben hinten demontiert und mit einem Dreieckschleifer entrostet. Die Bremsscheiben waren ja letztes Jahr neu eingebaut worden. Die Bremsbeläge und die Führungsbeche habe ich erneuert. Die Gleitbolzen habe ich auch erneuert und mit beiliegenden Fett dünn eingefettet. Gummitüllen auch erneuert,waren porös. Jetzt bremst er wieder top Schöne Ostertage.......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten