fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Ungelöst
1

Weißer Qualm aus Auspuff | AUDI A4 B8 Avant

Hallo ihr Lieben, und zwar hab ich ein Problem: Mein Auto qualmt weiß aus dem Auspuff, das tritt z. B. ein, wenn ich den Motor starte und losfahre und ca. 5 Min. später an einer Ampel komme. Dann qualmt es echt dolle an der Ampel, dass ich die Autos hinten nicht sehe, oder gestern nach dem ich 60 km von der Autobahn kam, das Auto stand 5 Minuten, hat es auch angefangen zu qualmen. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Kein Ölverlust Kein Kühlmittelverlust Kein Leistungverlust
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
58 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.02.24
Hallo. Fährst du viel Kurzstrecke? Könnte es Kondenswasser sein? Hast du davon ein Video dann könnte man das besser einschätzen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.02.24
Wenn es kein Kühlmittel ist, kann es ja nur Kraftstoff sein. Jetzt wäre interessant was für ein Motor es ist. Injektoren/Einspritzdüsen prüfen Wenn es nach der Autobahn war, glaube ich nicht dass es Kondenswasser war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.02.24
Leider wie so oft ungenügende Fahzeugdaten eingegeben Diesel ?? Benziner ?? Nur Angaben wie Audi reicht nicht Wenn Mann Hilfe erwartet sollten alle Fahrzeugdaten angegeben werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger18.02.24
Thomas Scholz: Leider wie so oft ungenügende Fahzeugdaten eingegeben Diesel ?? Benziner ?? Nur Angaben wie Audi reicht nicht Wenn Mann Hilfe erwartet sollten alle Fahrzeugdaten angegeben werden 18.02.24
Anscheinend ist es schwierig um die Fahrzeug Daten hinzuzufügen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.02.24
Wahrscheinlich 2.0 tdi CR? Denke wird mindestens ein Injektor fehlerhaft sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Es ist ein Audi a4 b8 2.0 tdi ja ich fahr oft Kurzstrecke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.02.24
Qualm könnte auch von oft abgebrochen Regeneration kommen. Eventuell nochmal freifahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.02.24
Tom Werner: Qualm könnte auch von oft abgebrochen Regeneration kommen. Eventuell nochmal freifahren. 18.02.24
Oder Notregeneration über Tester einleiten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Tom Werner: Qualm könnte auch von oft abgebrochen Regeneration kommen. Eventuell nochmal freifahren. 18.02.24
Nach 60km Autobahn sollte eine Regeneration abgeschlossen sein... Ausser auf der A2 natürlich. 😄😄😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.02.24
Qualmt er so wie der im Video: https://youtu.be/t0OAGrjoJnQ?si=RffbR5jjnPl8isbo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Daniel Hohe: Qualmt er so wie der im Video: https://youtu.be/t0OAGrjoJnQ?si=RffbR5jjnPl8isbo 18.02.24
Kann das Video nicht öffnen steht nicht verfügbar ? Also bin 60km hin und dann 60km zurück und als ich Kollege nachhause gefahren habe und er eine geraucht Motor war an hat er übel gequalmt … wie gesagt das passiert auch mal wenn ich auto kalt gestartet habe bei der ampel steht dann qualmt er auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.02.24
Siehe Bild?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Daniel Hohe: Siehe Bild? 18.02.24
Nein um gottes Willen so viel nicht es ist ne Wolke aber nicht so heftig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.02.24
Und das ist nur im Stand nicht während der Fahrt ? Dann bin ich immernoch der Meinung es könnte rein durch Kondenswasser entstehen. Hab selber ein Kurzstrecken Fahrzeug der macht das auch nach längerer Fahrt da sich da wirklich viel Wasser sammelt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Daniel Hohe: Und das ist nur im Stand nicht während der Fahrt ? Dann bin ich immernoch der Meinung es könnte rein durch Kondenswasser entstehen. Hab selber ein Kurzstrecken Fahrzeug der macht das auch nach längerer Fahrt da sich da wirklich viel Wasser sammelt. 18.02.24
Danke , also ja im Stand passiert zb an der Ampel wenn es an der Ampel war ich fahre dann kurz sagen wir 30-50 Meter dann hört es auf ? Aber ich bin ja gestern über 100km und auf Rückweg wo ich stand war es wieder und der Motor war ja warm?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler18.02.24
Nach was riecht es nach diesel dann geh davon aus das mind 1 injektor defekt (undicht) ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Udo Hensler: Nach was riecht es nach diesel dann geh davon aus das mind 1 injektor defekt (undicht) ist. 18.02.24
Kann es nicht einschätzen riecht so nach verbrannt oder verkokelt kann es nicht einschätzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Nguyen Van18.02.24
Guten Abend, hast du ein Turbolader drin?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Markus Nguyen Van: Guten Abend, hast du ein Turbolader drin? 18.02.24
Wofür, glaubst du steht TDI? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Markus Nguyen Van: Guten Abend, hast du ein Turbolader drin? 18.02.24
Ja hab ich aber wie gesagt kein leistungsverlust oder Ähnliches Hab jetzt oft gelesen es könnte von den Injektoren kommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler18.02.24
Martin Seil: Kann es nicht einschätzen riecht so nach verbrannt oder verkokelt kann es nicht einschätzen 18.02.24
Ich habe das momentan an meinem t5 der steht jetzt in der Werkstatt nur meiner hat nicht mehr aufgehört zu qualmen. Allerdings mit km stand 410000. Da kommen jetzt pde brücke neue injektoren usw. Rein,wenn der Kopf nicht allzu geschädigt ist. Roch bei rückwärts fahren oder mit rückewind nach diesel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Udo Hensler: Ich habe das momentan an meinem t5 der steht jetzt in der Werkstatt nur meiner hat nicht mehr aufgehört zu qualmen. Allerdings mit km stand 410000. Da kommen jetzt pde brücke neue injektoren usw. Rein,wenn der Kopf nicht allzu geschädigt ist. Roch bei rückwärts fahren oder mit rückewind nach diesel. 18.02.24
Ja meiner hat 195k km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Nguyen Van18.02.24
Ingo N.: Wofür, glaubst du steht TDI? 🤔 18.02.24
Ist jaa nicht böse gemeint aber ich fahr leider kein Diesel😃
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Nguyen Van18.02.24
Martin Seil: Ja hab ich aber wie gesagt kein leistungsverlust oder Ähnliches Hab jetzt oft gelesen es könnte von den Injektoren kommen? 18.02.24
Jaa klar können viele Ursachen sein aber bei vielen hab ich gehört das du wirklich ein kleines bisschen spiel in Turbinen hast also im Lager und somit dichtet der nicht mehr ordentlich ab also tropf somit immer minimal Öl in die Abgasseite ab. Klar kann das auch ein oder mehrere Tropfene Injektoren sein. Das ist zu mal ein großes Spiel mit die Ursache bzw. Um zur Lösung zu kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler18.02.24
Martin Seil: Ja meiner hat 195k km 18.02.24
Ich habe auch keinen leistungsverlust läuft ganz normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Markus Nguyen Van: Jaa klar können viele Ursachen sein aber bei vielen hab ich gehört das du wirklich ein kleines bisschen spiel in Turbinen hast also im Lager und somit dichtet der nicht mehr ordentlich ab also tropf somit immer minimal Öl in die Abgasseite ab. Klar kann das auch ein oder mehrere Tropfene Injektoren sein. Das ist zu mal ein großes Spiel mit die Ursache bzw. Um zur Lösung zu kommen 18.02.24
Okay was soll ich da am besten machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Markus Nguyen Van: Jaa klar können viele Ursachen sein aber bei vielen hab ich gehört das du wirklich ein kleines bisschen spiel in Turbinen hast also im Lager und somit dichtet der nicht mehr ordentlich ab also tropf somit immer minimal Öl in die Abgasseite ab. Klar kann das auch ein oder mehrere Tropfene Injektoren sein. Das ist zu mal ein großes Spiel mit die Ursache bzw. Um zur Lösung zu kommen 18.02.24
Dann würde der tief blau qualmen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil18.02.24
Ingo N.: Dann würde der tief blau qualmen... 18.02.24
Viele sagen liegt an Wetter ? Bei uns sind 4-5 grad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Nguyen Van18.02.24
Ingo N.: Dann würde der tief blau qualmen... 18.02.24
Irgendwie seh ich keine Lösung von dir, schreib doch mal dein Vorschlag rein. Nicht böse gemeint aber bei solche Probleme würde ich mich auch freuen wenn ich Hilfe bekomme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Markus Nguyen Van: Irgendwie seh ich keine Lösung von dir, schreib doch mal dein Vorschlag rein. Nicht böse gemeint aber bei solche Probleme würde ich mich auch freuen wenn ich Hilfe bekomme. 18.02.24
Etwas auszuschließen, hilft definitiv auch bei der Fehlersuche...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Nguyen Van18.02.24
Martin Seil: Okay was soll ich da am besten machen? 18.02.24
Die Frage ist groß zu spalten, ich würde bei so ein Problem wie als Laie anfangen am Auspuff Riechen (Start) ob die Abgase nach Öl riechen. Klar so wie der eine Herr reingeschrieben hat „ der würde blau qualmen“ könnte man sagen der brennt nur Öl. Selbst da würde meinerseits nach der Motor stottern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil19.02.24
Dann werde ich mal den DPf prüfen lassen Aschewert Injektoren prüfen Dann schauen wenn jemand ne Idee hat gerne sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil19.02.24
Was mir heute aufgefallen ist ich hab vorher nachgeguckt da stand Bitte Ölstand reduzieren Daraufhin hab ich vor 2 Wochen neue Öl gewechselt Jetzt steht wieder Bitte Ölstand reduzieren was hat das zu bedeuten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Nguyen Van19.02.24
Martin Seil: Was mir heute aufgefallen ist ich hab vorher nachgeguckt da stand Bitte Ölstand reduzieren Daraufhin hab ich vor 2 Wochen neue Öl gewechselt Jetzt steht wieder Bitte Ölstand reduzieren was hat das zu bedeuten 19.02.24
Hast du Kühlmittel Verlust?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.02.24
Martin Seil: Was mir heute aufgefallen ist ich hab vorher nachgeguckt da stand Bitte Ölstand reduzieren Daraufhin hab ich vor 2 Wochen neue Öl gewechselt Jetzt steht wieder Bitte Ölstand reduzieren was hat das zu bedeuten 19.02.24
Hallo. Dann hast du eine Ölverdünnung durch Kraftstoff. Also ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch das ein Injektor nicht mehr ganz dicht ist. Oder er bricht die Regeneration zu oft ab auf jedenfall drauf reagieren nicht ignorieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil19.02.24
Markus Nguyen Van: Hast du Kühlmittel Verlust? 19.02.24
Nein nichts seit 3 Wochen bewegt sich kein Zentimeter , mein Mechaniker meint es kommt von den Kurzstrecken und den Partikelfilter da er bestimmt voll ist und dadurch kraftstoff ins Öl gelangt passt das ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil19.02.24
Daniel Hohe: Hallo. Dann hast du eine Ölverdünnung durch Kraftstoff. Also ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch das ein Injektor nicht mehr ganz dicht ist. Oder er bricht die Regeneration zu oft ab auf jedenfall drauf reagieren nicht ignorieren. 19.02.24
Okay also wie am besten die Injektoren prüfen? Kommt dadurch auch der Qualm?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.02.24
Martin Seil: Okay also wie am besten die Injektoren prüfen? Kommt dadurch auch der Qualm? 19.02.24
Ja würde auch zum Qualm passen auf jedenfall. Am besten rücklaufmengentest machen und mengenabweichung auslesen dann kann man schon relativ genau sagen welcher defekt ist. Und nicht vergessen auch das öl wieder zu wechseln da es verdünnt ist mit kraftstoff
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil19.02.24
Daniel Hohe: Ja würde auch zum Qualm passen auf jedenfall. Am besten rücklaufmengentest machen und mengenabweichung auslesen dann kann man schon relativ genau sagen welcher defekt ist. Und nicht vergessen auch das öl wieder zu wechseln da es verdünnt ist mit kraftstoff 19.02.24
Oh man , hab ja erst Ölwechsel gemacht …. Kann ich damit noch fahren? Aber Zylinderkopf ist es nicht oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler19.02.24
Martin Seil: Was mir heute aufgefallen ist ich hab vorher nachgeguckt da stand Bitte Ölstand reduzieren Daraufhin hab ich vor 2 Wochen neue Öl gewechselt Jetzt steht wieder Bitte Ölstand reduzieren was hat das zu bedeuten 19.02.24
Du hast zu viel Öl im Motor. Öl ablassen, absaugen bis auf max stand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil19.02.24
Udo Hensler: Du hast zu viel Öl im Motor. Öl ablassen, absaugen bis auf max stand. 19.02.24
Danke , aber ich hab vor 2 Wochen Öl Wechsel gemacht wegen den Fehler Ölstand reduzieren Er hat extra weniger Öl reingemacht und jetzt ist zu viel drine ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler20.02.24
Zieh den ölmessstab raus und kontrolier es wenn ölstand zu viel hast du diesel drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.02.24
Martin Seil: Danke , aber ich hab vor 2 Wochen Öl Wechsel gemacht wegen den Fehler Ölstand reduzieren Er hat extra weniger Öl reingemacht und jetzt ist zu viel drine ? 19.02.24
Dann hast du eine Ölverdünnung. Diesel im Öl. Also wird dein Problem definitiv vom Injektor kommen, wie am Anfang schon von vielen gesagt wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
Udo Hensler: Zieh den ölmessstab raus und kontrolier es wenn ölstand zu viel hast du diesel drin 20.02.24
Ich hab kein Ölmessstab …. Ist doch elektrisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
Jana Gleißner: Dann hast du eine Ölverdünnung. Diesel im Öl. Also wird dein Problem definitiv vom Injektor kommen, wie am Anfang schon von vielen gesagt wurde. 21.02.24
Haben gestern nach geprüft die Werte sind okay alles im grünen Bereich 🥹
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.02.24
Martin Seil: Haben gestern nach geprüft die Werte sind okay alles im grünen Bereich 🥹 21.02.24
Okay aber auch wenn der Ölstand passt, würde ich als erste die Injektoren prüfen. Wenn du kein Kühlmittel verlierst, kann es nur Kraftstoff sein. Natürlich könntest du auch mal einen co Test machen um die zkd auszuschließen. Wie gesagt, ich glaube nicht dass es Wasser ist. Bei insgesamt 120 km auf der Autobahn müsste das Wasser längst weg sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
Haben ja Injektoren geprüft alles grüne Bereich kann die ZKD kaputt sein obwohl kein Kühlwasser Verlust?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
War gestern auf Autobahn jetzt ist Motorölstand okay ich Check das nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
Martin Seil: War gestern auf Autobahn jetzt ist Motorölstand okay ich Check das nicht 21.02.24
Jetzt steht wieder Motoröl stand reduzieren Habe co2 Test gemacht negativ also Zylinderkopf ist es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.02.24
Martin Seil: Haben ja Injektoren geprüft alles grüne Bereich kann die ZKD kaputt sein obwohl kein Kühlwasser Verlust? 21.02.24
Wie habt ihr die Injektoren geprüft? Ich glaube langsam, dass du es nicht wahr haben möchtest, dass du ein Problem mit den Injektoren hast. Das ist bei deinem Problem und der Laufleistung nicht ungewöhnlich. Mach einen co test, dann weist du ob zkd in Ordnung. Wenn der Ölstand sich immer ändert, hast du was im Öl was bei Hitze verdampft und deswegen hast du weißen Rauch. Entweder ist es Kondenswasser, was ich nicht glaube wenn es nach 120 Kilometer Autobahn immer noch dampft. Kühlwasser kann auch nicht sein wenn der Stand immer passt. Bleibt ja nur noch Kraftstoff. Was auch noch sein kann, ist dass er bläulich raucht, dann verbrennt er Öl. Aber auch der Turbo scheint ja laut dir in Ordnung und auf anderem Weg kann er es auch nicht verbrennen, da du ja wenn zu viel statt zu wenig Öl im Motor hast. Ich rate dir jetzt noch einmal die Injektoren zu prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
Jana Gleißner: Wie habt ihr die Injektoren geprüft? Ich glaube langsam, dass du es nicht wahr haben möchtest, dass du ein Problem mit den Injektoren hast. Das ist bei deinem Problem und der Laufleistung nicht ungewöhnlich. Mach einen co test, dann weist du ob zkd in Ordnung. Wenn der Ölstand sich immer ändert, hast du was im Öl was bei Hitze verdampft und deswegen hast du weißen Rauch. Entweder ist es Kondenswasser, was ich nicht glaube wenn es nach 120 Kilometer Autobahn immer noch dampft. Kühlwasser kann auch nicht sein wenn der Stand immer passt. Bleibt ja nur noch Kraftstoff. Was auch noch sein kann, ist dass er bläulich raucht, dann verbrennt er Öl. Aber auch der Turbo scheint ja laut dir in Ordnung und auf anderem Weg kann er es auch nicht verbrennen, da du ja wenn zu viel statt zu wenig Öl im Motor hast. Ich rate dir jetzt noch einmal die Injektoren zu prüfen. 21.02.24
Ich hab doch CO2 Test gemacht war negativ also alles gut die Injektoren haben wir die Werte geprüft mit so ein VCDNs Ding oder wie das heißt also Auto ausgelesen , hab vorhin auf Parkplatz geguckt was komisch ist dort sind Flecken auf dem Boden mehrere ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.02.24
Martin Seil: Ich hab doch CO2 Test gemacht war negativ also alles gut die Injektoren haben wir die Werte geprüft mit so ein VCDNs Ding oder wie das heißt also Auto ausgelesen , hab vorhin auf Parkplatz geguckt was komisch ist dort sind Flecken auf dem Boden mehrere ? 21.02.24
Was für Flecken? Öl, Wasser, Kühlflüssigkeit oder Kraftstoff? Wenn Wasser dann vielleicht Kondenswasser von der Klima? Wie habt ihr die Injektoren geprüft? Nur mit Tester und auslesen klappt das nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil21.02.24
Jana Gleißner: Was für Flecken? Öl, Wasser, Kühlflüssigkeit oder Kraftstoff? Wenn Wasser dann vielleicht Kondenswasser von der Klima? Wie habt ihr die Injektoren geprüft? Nur mit Tester und auslesen klappt das nicht. 21.02.24
Riecht nicht nach Öl , nein der Tester war für Zylinderkopfdichtung Injektoren wurde ausgelesen Auto war am obd
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.02.24
Martin Seil: Riecht nicht nach Öl , nein der Tester war für Zylinderkopfdichtung Injektoren wurde ausgelesen Auto war am obd 21.02.24
Aber nur durch das auslesen mittels Tester über obd kannst du die Injektoren nicht prüfen. Du musst die Injektoren richtig prüfen, Rücklaufmenge Spritzbild und so. Schau dir mal ein Video auf YouTube oder so an, dann weißt du was ich meine. Wenn du das Auto anhebst und keine Undichtigkeiten siehst würde ich sagen deine Flecken am Boden waren Kondenswasser der Klimaanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil22.02.24
Jana Gleißner: Aber nur durch das auslesen mittels Tester über obd kannst du die Injektoren nicht prüfen. Du musst die Injektoren richtig prüfen, Rücklaufmenge Spritzbild und so. Schau dir mal ein Video auf YouTube oder so an, dann weißt du was ich meine. Wenn du das Auto anhebst und keine Undichtigkeiten siehst würde ich sagen deine Flecken am Boden waren Kondenswasser der Klimaanlage 22.02.24
Okay danke das geht dann auch über so auslesegerätg ja ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil22.02.24
Wollte noch hinzufügen im diagnosegerät stand das der letzte dpf regneration 1600km her ist o.o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.02.24
Martin Seil: Okay danke das geht dann auch über so auslesegerätg ja ? 22.02.24
Nein du brauchst spezielles Werkzeug und musst die Injektoren ausbauen, schau dir doch bitte ein Video an. Das wirst du in einer Werkstatt machen lassen müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Francesco-Emanuel Kollmeder28.11.24
Und was war es, würde mich sehr interessieren da ich das gleiche Problem im Moment habe:)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten