Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen, ob beim 1.8t aum der Nockenwellen Kettenspanner manuell oder elektrisch ist ?
Wie kann ich es sehen ?
Danke im Voraus.
Du verwechselt etwas. Kettenspanner sind immer mechanisch. Es gibt keine elektrischen.
Meinst du Nockenwellenversteller?
Die sind auch mechanisch und werden über ein elektrisches Magnetventil angesteuert.
5
Antworten
Florian Roggli05.10.21
Karl Laschnikow: Du verwechselt etwas. Kettenspanner sind immer mechanisch. Es gibt keine elektrischen.
Meinst du Nockenwellenversteller?
Die sind auch mechanisch und werden über ein elektrisches Magnetventil angesteuert. 05.10.21
Naja es gibt die 2 verschiedene und ich weiß nicht welchen ich im 1.8t AUM brauche. Bzw. wie kann ich es erkennen, außer alles erst auszubauen
0
Antworten
Matze8305.10.21
Der 1.8T hat meines Wissens einen hydraulischen/mechanischen Kettenspanner.
Die Kette und den Kettenspanner sollte man immer wechseln, wenn man den Zahnriemen wechselt.
0
Antworten
Florian Roggli05.10.21
Matze83: Der 1.8T hat meines Wissens einen hydraulischen/mechanischen Kettenspanner.
Die Kette und den Kettenspanner sollte man immer wechseln, wenn man den Zahnriemen wechselt. 05.10.21
Ja der wurde noch nie gemacht aber ka, ob elektrisch, weil die elektrischen sind auch im 1.8t.
0
Antworten
Karl Laschnikow05.10.21
Florian Roggli: Ja der wurde noch nie gemacht aber ka, ob elektrisch, weil die elektrischen sind auch im 1.8t. 05.10.21
Dann haben wir aneinander vorbeigeredet.
Der Spanner selbst ist nicht elektrisch. Hat aber ein elektrisches Steuerventil.
Motor mit dem Code AUM hat diesen Kettenspanner 058109088E
Unter der Nummer kannst du auf diversen Seiten den Spanner kaufen.
0
Antworten
Matze8305.10.21
Florian Roggli: Ja der wurde noch nie gemacht aber ka, ob elektrisch, weil die elektrischen sind auch im 1.8t. 05.10.21
Wenn du auf Beschreibung klickst, findest du bei dem Artikel deinem Motorcode AUM 150 PS also sollte der passen.
0
Antworten
Florian Roggli05.10.21
Matze83: Wenn du auf Beschreibung klickst, findest du bei dem Artikel deinem Motorcode AUM 150 PS also sollte der passen. 05.10.21
Aber welcher elektronische Variante oder normal sind beide drinne.
0
Antworten
Matze8305.10.21
Matze83: Wenn du auf Beschreibung klickst, findest du bei dem Artikel deinem Motorcode AUM 150 PS also sollte der passen. 05.10.21
Am einfachsten ist es aber einfach ausbauen und schauen was verbaut ist. Und sowas würde ich nur im Laden an der Ecke kaufen.
Und der Laden an der Ecke kann normalerweise, wenn man früh gleich bestellt, am selben Tag noch liefern.
0
Antworten
Florian Roggli05.10.21
Karl Laschnikow: Dann haben wir aneinander vorbeigeredet.
Der Spanner selbst ist nicht elektrisch. Hat aber ein elektrisches Steuerventil.
Motor mit dem Code AUM hat diesen Kettenspanner 058109088E
Unter der Nummer kannst du auf diversen Seiten den Spanner kaufen. 05.10.21
Ah oke danke aber wenn ich das mit dieser Nummer suche kommt auch einer in der elektrischen und der anderen Version mit der gleichen Nummer 😬
0
Antworten
Karl Laschnikow05.10.21
Florian Roggli: Ah oke danke aber wenn ich das mit dieser Nummer suche kommt auch einer in der elektrischen und der anderen Version mit der gleichen Nummer 😬 05.10.21
Wo suchst du?
In meinem Katalog kommt nur der Elektro Hydraulische. Und bei Vaico zum Beispiel gibt es unter der Nummer auch nur der.
Wichtig ist die letze Ziffer/Buchstabe
0
Antworten
Alexis Brändlin06.10.21
Schau einfach am Motor!
Getriebeseitig am Kopf bzw. Ventildeckel müsste ein Stecker sein, mit einer Zigarre dran.
Wenn dort kein Stecker ist, ist es einer ohne Versteller.
0
Antworten
Alexis Brändlin06.10.21
Hab grad nochmal geschaut. Du müsstest einen versteller haben mit dem AUM.
0
Antworten
Axel Voss06.10.21
Der Kettenspanner ist doch hydraulisch,schau mal bei den Autodoktoren vorbei,der Sohn von dem Hr.Parsch hat seinen 1,8 Motor komplett zerlegt und mit vernüftigen Ersatzteilen zusammengebaut!
0
Antworten
Florian Roggli06.10.21
Alexis Brändlin: Hab grad nochmal geschaut. Du müsstest einen versteller haben mit dem AUM. 06.10.21
Also elektrisch
0
Antworten
Bernd Frömmel06.10.21
Auf www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN suchen.
Das ist der sicherste Weg. Dann hast du die OE Nummer und kannst mit dieser auf Suche gehen.
0
Antworten
Karl Laschnikow06.10.21
Florian Roggli: Also elektrisch 06.10.21
😂 Ich hab dir doch sogar die Nummer gegeben aus dem VW Katalog für AUM. Was brauchst du denn noch?
Es ist definitiv der mit dem Magnetventil. Die Nummer steht oben.
Auf daparto.de bestellen und fertig.
0
Antworten
Florian Roggli06.10.21
Karl Laschnikow: 😂 Ich hab dir doch sogar die Nummer gegeben aus dem VW Katalog für AUM. Was brauchst du denn noch?
Es ist definitiv der mit dem Magnetventil. Die Nummer steht oben.
Auf daparto.de bestellen und fertig.
06.10.21
Oke ja ich schaue, weil wenn ich das in Google suche dann bekomme ich auch das nicht elektrische mit der Nummer 😂.
0
Antworten
Alexis Brändlin06.10.21
Florian Roggli: Oke ja ich schaue, weil wenn ich das in Google suche dann bekomme ich auch das nicht elektrische mit der Nummer 😂. 06.10.21
Schau bei Bartek rein, da steht es richtig.
Aber ja, er hat einen versteller, also elektrischer Anschluß ist da dran😉
0
Antworten
Alexis Brändlin06.10.21
Axel Voss: Der Kettenspanner ist doch hydraulisch,schau mal bei den Autodoktoren vorbei,der Sohn von dem Hr.Parsch hat seinen 1,8 Motor komplett zerlegt und mit vernüftigen Ersatzteilen zusammengebaut! 06.10.21
Es ist jedoch ein 1.8T, kein 1.8tsi.
Da musst du aufpassen, sind ganz andere Motoren!
0
Antworten
Axel Voss07.10.21
Alexis Brändlin: Es ist jedoch ein 1.8T, kein 1.8tsi.
Da musst du aufpassen, sind ganz andere Motoren! 06.10.21