fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tore Schneider06.02.22
Gelöst
0

Leckluft im Ansaugsystem Audi A4 | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, Motor geht bei der zu sehenden Drehzahl in den Notlauf... Bei Neustart des Motors funktioniert alles wieder einwandfrei bis zur zu sehenden Drehzahl. Hab leider keine Hebebühne um unter das Auto zu schauen... Was könnte das sein ? Danke schonmal.
Bereits überprüft
Nichts sichtbares von vorne oder im Motorraum... Eckdaten sind auch auf dem Bild zu sehen...
Fehlercode(s)
P227900[096]
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (130301) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130301)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (452.990) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (452.990)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tore Schneider23.07.22
Thomas Scholz: Entweder findest du das Leck durch eine Sichtprüfung oder du musst das System mal abnebeln 06.02.22
Danke Simpel und eigentlich selbst erklärend
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202506.02.22
Hallo! Auch alle Unterdruckschläuche und Ladedruckschläuche evtl auch auf Marderbiss kontrolliert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Unterdruck / Verschlauchung undicht Prüfen KGE / Schläuche Prüfen Ansaug system prüfen prüfen auf Undichtigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.02.22
Die Verkabelung vom Ansaugluft Temperatursensor prüfen,ggf erneuern. Der zeigt 112Grad an, was zu einem zu mageren Gemisch führen kann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe06.02.22
Da das nur bei der Drehzahlpassiert wir irgendwo im Ansaugsystem ein Riss sein, der sich bei dem ladedruck erst öffnet. Abnebeln wenn du die Möglichkeit hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.22
Zischt er denn i.wie stark beim beschleunigen? Ich würde mir mal die Unterdruckschläuche an vtg und vorallem am ladruckregelventil checken. Das Ventil selber kann auch eine Macke haben. Über 100 Grad ansaugluft Temperatur ist auch nicht plausibel. Der sensor sitzt glaube ich im Lmm. Dieser wird dann wohl eine Macke haben und könnte auch schon der Grund sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.02.22
Denis Müller: Zischt er denn i.wie stark beim beschleunigen? Ich würde mir mal die Unterdruckschläuche an vtg und vorallem am ladruckregelventil checken. Das Ventil selber kann auch eine Macke haben. Über 100 Grad ansaugluft Temperatur ist auch nicht plausibel. Der sensor sitzt glaube ich im Lmm. Dieser wird dann wohl eine Macke haben und könnte auch schon der Grund sein 06.02.22
Der Ansaugluft Temperatursensor ist im Ladedrucksensor integriert. Ich hätte ihn auch im LMM vermutet, habe aber hier erfahren,das es bei VAG nicht immer so ist. Deswegen habe ich es auch gerade überprüft bevor ich es hier rein schreibe.😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.22
Robert Ballmann: Der Ansaugluft Temperatursensor ist im Ladedrucksensor integriert. Ich hätte ihn auch im LMM vermutet, habe aber hier erfahren,das es bei VAG nicht immer so ist. Deswegen habe ich es auch gerade überprüft bevor ich es hier rein schreibe.😂 06.02.22
Ahh okay cool danke für den Hinweis. Dann ladedrucksensor prüfen kann auch an der Verkabelung liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Irgendwo vor dem Turbo richtung KGE und LMM ist eine Undichtigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AlexanderA4B805.06.25
Warscheinlich hast du den CNHA Motor, den ... fahre ich auch, wenn du vor dem Auto stehst und die Abdeckung ab ist, dann siehst du den Wassergekühlten LLK(Saugrohr), da hinter sitzt die Drosselklappe, an der Drosselklappe ist ein Oring am Kunststoffrohr der hinter dem Motor weiter bis zum Turbolader geht, dort ist noch ein Schlauch, der wird sehr gerne als Kaumuskeltraining von Tieren verwendet aber an dem zu kommen(heul).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten