fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerold Punke25.02.23
Gelöst
0

Lichtmaschine keine Ladung Renault Kangoo | RENAULT KANGOO

Hallo zusammen, Die Lichtmaschine hat nicht geladen. Ich habe sie ausgebaut und zum prüfen zum Bosch Dienst gebracht. Da lief sie einwandfrei. Nachdem ich sie wieder eingebaut habe, lief sie für 24 Std ohne Fehler, jetzt ist er wieder da. Hat jemand einen Tipp ?
Bereits überprüft
Kabel Plus und Minus seitig in Ordnung.
Fehlercode(s)
KeinFehlercodevorhanden.
Elektrik

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gerold Punke28.02.23
Neue Lichtmaschine!
0
Antworten

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.23
Dann hast du mit Sicherheit eine Zeitweise Unterbrechung drin Entweder ein Kabelbruch oder die Lima wird zu warm bei längerem lauf und dann setzt der Regler aus
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.02.23
Prüf die Leitung vom erregerstrom. Das ist die mit dem Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.02.23
Mach die Lima neu. Prüfe auch deine Verkabelung incl der Verkrimpungen und festen Sitz der Verschraubungen und Kontakte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger25.02.23
Verkabelung vom Erregerstrom Prüfen, Leuchtet die Ladekontrolle?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.02.23
Das kalt/warm Dilemma beim testen. Hast du eine Nummer der Lima?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.02.23
Hallo wenn das noch die erste ist wird es zeit für eine austausch lima!
0
Antworten
profile-picture
Jens Jense25.02.23
Lima mit dem Heißluftfön erwärmen. Steigt sie wieder aus ist es Warm Problem, mit Kältespray abkühlen gehts wieder ist der Fehler eindeutig. Sonst die Verkabelung prüfen.
1
Antworten
profile-picture
Gerold Punke25.02.23
Josef Rumpfinger: Verkabelung vom Erregerstrom Prüfen, Leuchtet die Ladekontrolle? 25.02.23
Ladekontrollleuchte ist an und geht auch nicht aus. Es geht nur ein Kabel an den Stecker. Woher kommt der Erregerstrom und wie kann ich es messen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger25.02.23
Gerold Punke: Ladekontrollleuchte ist an und geht auch nicht aus. Es geht nur ein Kabel an den Stecker. Woher kommt der Erregerstrom und wie kann ich es messen? 25.02.23
Normal sollten da ca 12 Volt drauf sein (auf den kleinen Kabel) wenn Du es auf Masse hältst, sollte die Ladekontrolle aus gehen..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.23
Ist es noch die erste Lima ? Bei der Laufleistung kann es sein das die Kohlebürsten verschlissen sind und im warmen Zustand sporadisch keine Verbindung mehr besteht .deshalb ist auch die Ladekontrolle an Ich weiß nicht genau ob die Kohlebürsten bei deiner Lima problemlos zu tauschen sind ansonsten eine neue oder gute gebrauchte Lima verbauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlerventilator springt nicht an
Hallo, der Kühlerventilator springt nicht an. Wenn Klima doch angeht, geht die Temperatur hoch in den roten Bereich und der Motor zeigt die Stopplampe an. Wasser ist ok, Thermostat ok sogar getauscht, Temperatursensor getauscht ok. Da ich keinen Schaltplan habe, komm ich nicht weiter. Im Motorraum vom gelben Relais Arbeitskontakt gebrückt. Auf roten Draht 12v, gebrückt zum weißen Draht. Ohne Reaktion. Kabel vom Ventilator abgezogen, zweipoliger Stecker am Motor 16 Ohm gemessen. Noch nicht direkt mit 12v den Ventilator probiert. Am Stecker vom Ventilator kommt nichts an, weder Masse noch 12 V. Oder ist das Lila Relais für den Ventilator da ? Sind an dem Arbeitskontakt eine Seite zwei weiße dicke Drähte dran,andere Seite ein weißer Draht. Dort ist weder Masse noch 12v zu messen. Klimaanlage lässt sich einschalten und kühlt eine Weile. Da aber Ventilator nicht läuft, geht sie über Hochdruck aus und nach einer Weile wieder an. Kann mir bitte jemand Tipps geben und hat für das Problem Schaltpläne ? Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Thomas Ew 25.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten