fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Wehr06.05.25
Ungelöst
0

Fahrzeug hört nicht auf zu Regenerieren | VW SHARAN

Hallo, auch wenn der Motor kalt ist fängt die Regenerierung an! Und er qualmt ohne Ende!
Motor

VW SHARAN (7N1, 7N2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31327) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31327)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149)

GSP Lagerung, Kühler (514038) Thumbnail

GSP Lagerung, Kühler (514038)

Mehr Produkte für SHARAN (7N1, 7N2) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7N1, 7N2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.05.25
Mögliche Ursachen: - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Beladungszustand Prüfen - Ruß Menge Prüfen - Deferezdrucksensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. Die Schläuche mal mit Druckluft durchgeblassen - Möglich das es ein Software Update gibt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff06.05.25
Fehlerauslese gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Wehr06.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Beladungszustand Prüfen - Ruß Menge Prüfen - Deferezdrucksensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. Die Schläuche mal mit Druckluft durchgeblassen - Möglich das es ein Software Update gibt 06.05.25
Danke für die rasche Antwort ! AGR Kühler ist neu und Partikelfilter wurde gereinigt !! Ich lass die Sensoren prüfen !! Gruß Ralf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolf06.05.25
Hört sich nicht nach Regeneration an wenn er es direkt macht. Injektoren defekt, Turbo drückt Öl oder ähnlich.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G06.05.25
Regeneration wird nicht beim kalten Motor eingeleitet. Hier muss ein anderes Problem vorliegen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler06.05.25
Nach was riecht der Qualm? Nach unverbranntem diesel. Dann ist mit Sicherheit dein zyl.kopf eingelaufen wenn der pde's hat. Dann drückt der den Kraftstoff an den pde's vorbei in den brennraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.05.25
Ewald Wolf: Hört sich nicht nach Regeneration an wenn er es direkt macht. Injektoren defekt, Turbo drückt Öl oder ähnlich. 06.05.25
definitiv... Das ist völlig ausgeschlossen.. Da müsste einer alles umprogranmiert haben, soviele temperarurwerte ignoriert die Motorsteuerung niemals... Der regeneriert nicht. Ganz deiner Meinung Ewald 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Wehr07.05.25
André Brüseke: definitiv... Das ist völlig ausgeschlossen.. Da müsste einer alles umprogranmiert haben, soviele temperarurwerte ignoriert die Motorsteuerung niemals... Der regeneriert nicht. Ganz deiner Meinung Ewald 👍 07.05.25
Hat jetzt aufgehört mit der Regeneration. Fahr mal in die Werkstatt meines Vertrauens und lass mal nachschauen. Danke euch allen !! Gruß Ralf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7N1, 7N2)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Glühkerze 4 Fehler im Stromkreis: Motor startet kurz und geht wieder aus
Hallo zusammen, ich habe bei diesem Fahrzeug das Problem, dass es kurz anspringt und gleich wieder absäuft. Es ist kein Fehlerspeichereintrag vorhanden, außer einem Fehler der Glühkerze 4 im Stromkreis. Da der Motor warm war und auf der Autobahn ausging, schließe ich das als Ursache aus. Die Glühwendel blinkt dauerhaft.
Motor
Manuel Mann 09.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten