fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Lenzvor 52 Min
Ungelöst
0

Mahlende Geräusche beim Fahren im 3.-5. Gang | SUZUKI SWIFT III

Hallo, ich sollte für einen Freund eine TÜV-Durchsicht am Suzuki Swift 1.3l machen. Als ich den Wagen abgeholt habe, hörte ich vom 3.-5. Gang laute surrende vibrierende Geräusche. Ich dachte zuerst, es sei das Radlager. Das Radlager habe ich aber schon geprüft. Jetzt habe ich das Öl abgelassen.
Bereits überprüft
Radlager ist ok. Das Getriebeöl hab ich abgelassen.
Getriebe

SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

Technische Daten
METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

BLUE PRINT Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (ADT32143) Thumbnail

BLUE PRINT Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (ADT32143)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

Mehr Produkte für SWIFT III (MZ, EZ) Thumbnail

Mehr Produkte für SWIFT III (MZ, EZ)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 47 Min
Da kannst max nur ein gebrauchtes / Tauschgetriebe einbauen. Ob sich das bei einem 20 Jahre alten Fahrzeug noch lohnt ist eine andere Frage.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 46 Min
Mal mit Magneten ins Öl gehen. Denke wird Lagerschaden sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 40 Min
Es gab mal bei Balenos Probleme mit dem 5. Gang dort wurde das Zahnrad locker und schleifte. Weiß nicht, ob das hier auch mal zutreffen könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenzvor 37 Min
Tom Werner: Mal mit Magneten ins Öl gehen. Denke wird Lagerschaden sein. vor 46 Min
Schon gemacht am Magneten haftet nichts... Aber lager wären auch kupfer was nicht magnetisch is
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 15 Min
Tobias Lenz: Schon gemacht am Magneten haftet nichts... Aber lager wären auch kupfer was nicht magnetisch is vor 37 Min
Hallo Tobias, der überwiegende Teil der Getriebelager sind allerdings aus Stahl. Vor ein paar Jahren hat mein Bruder auch einen Getriebeschaden gehabt. Damals hat ein Getriebespezialist das Getriebe repariert. Bisher war das genau die richtige Entscheidung. Die Reparatur hat unter 1000 €uro gekostet. Der Ein und Ausbau wurde von uns selbst erledigt und auch das Anliefern zum Getriebespezialisten haben wir auch selbst gemacht. Das Getriebe damals hatte gerade einmal rund 61Tkm gelaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Sicherung Bremslicht
Servus Leute. Hab ein großes Problem mit einem Suzuki. Fehler: Alle 3 Bremsleuchten ohne Funktion. Es fällt immer die Sicherung für die Bremsleuchten (15A). Wenn Ich die Steckverbindung vom Verteilerstecker (dieser Stecker verteilt das Signal aufs Bordnetzsteuergerät und ABS Steuergerät) trenne, hält die Sicherung, sobald ich anstecke, fällt sie. Kennt vielleicht jemand das Problem oder hat jemand schon mal sowas Ähnliches gehabt? Würde mich über ein paar Denkanstöße freuen. :P
Elektrik
Scherzer Jonas 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten