fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Talk
1

Teilenummer Nockenwellenrad/Ritzel | AUDI TT

Hey, für meinen TT kam heute ein neuer Zahnriemen, Steuerkette und die Nockenwellenräder. Habe aber die Räder bestellt wo der Zahnriemen drauf läuft. Brauche aber die für die Steuerkette, finde für die Kette aber nichts passendes, kann mir da jemand helfen ? Kann man die „Ritzel“ denn einzeln austauschen oder muss da die komplette Nockenwelle neu? Danke und schönes Wochenende:)
Kfz-Technik

AUDI TT (8N3)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT909K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT909K3)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT909K6) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT909K6)

INA Schwingungsdämpfer, Zahnriemen (533 0030 20) Thumbnail

INA Schwingungsdämpfer, Zahnriemen (533 0030 20)

INA Ventilstößel (420 0046 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0046 10)

Mehr Produkte für TT (8N3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8N3)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.09.22
Die Zahnräder sind extra zu Tauschen
2
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Super, hätte da jemand eine Teilenummer oder Link? Finde dazu einfach nichts passendes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx23.09.22
Nur Original verwenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling23.09.22
Hallo Kevin, hab jetzt mal nachgeschaut. Original gibt es keine Teilenummer separat für die Kettenräder. Frag mal bei einem Motorenspezialisten nach. Es kann sein dass es die serienmäßig nur komplett mit den Nockenwellen gibt.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
In meiner Nähe habe ich da keinen Spezialisten..wohne auf dem Land 😅 gibts im Internet einen wo ich nachfragen könnte ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling23.09.22
Kannst mal bei https://tornau-motoren.de/de/ im Shop schauen. AJQ war das, richtig? Als Hilfestellung hier mal die Teilenummern der Nockenwellen. Einlass: 058 109 021B Auslass: 058 109 022B Alles ohne Gewähr, und nur als Hilfestellung. Musst Du mit HSN/TSN und ggf mit MKB und Motornummer abgleichen. Frag am besten die Spezialisten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Sinne23.09.22
Ich könnte mal im audatex schauen. Dafür bräuchte ich aber die FIN.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Ich finde nur verstellbare im Netz für 90-120€ pro.. die muss es doch auch einzeln geben also original.. sind doch Verschleißteile Auch bei den Motoren Profis auf der Seite ist nichts, habe mal einen auf Kleinanzeigen angeschrieben der Nockenwellen vom 1.8 Sauger für den TT verkauft ok der einzelne Zahnräder hat
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Ah Mist bin auf Arbeit, hatte nur das eine Bild aber da sieht man sie nicht komplett.. schicke ich heute Abend noch rein die FiN
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Der „Nockenwellenbearbeiter“ von Kleinanzeigen meinte Original gibt es da keine Schrauben das man die wechseln könnte, die sind wohl gepresst.. würde erklären wieso man nichts findet Verstellbare sind laut seiner Aussage mit Schrauben um sie eben zu verstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Sinne23.09.22
Kevin Haufe: Der „Nockenwellenbearbeiter“ von Kleinanzeigen meinte Original gibt es da keine Schrauben das man die wechseln könnte, die sind wohl gepresst.. würde erklären wieso man nichts findet Verstellbare sind laut seiner Aussage mit Schrauben um sie eben zu verstellen 23.09.22
Ja kann ich leider so bestätigen. Einzeln findest du nichts darüber. Gibt man aber die Teilenummer der Nockenwellen ein, sind die Ritzel gepresst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Sinne23.09.22
Alexander Sinne: Ja kann ich leider so bestätigen. Einzeln findest du nichts darüber. Gibt man aber die Teilenummer der Nockenwellen ein, sind die Ritzel gepresst. 23.09.22
Hier mal die Teilenummern der Teile. Da kannst du ja selber nochmal ein bisschen forschen.
1
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Habe jetzt nur die Bilder, sieht man natürlich nicht komplett aber denkt ihr die halten noch eine Weile oder zwingend notwendig die zu wechseln ? Wie gesagt Zahnriemensatz und Steuerkettensatz sind schon da, auch die Nockenwellenräder nur leider für die Zahnriemenseite
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.09.22
Ich hätte auf Kleinanzeigen jemanden der mir für 100€ meine Nockenwellenräder auspressen und neu einpressen würde, ist das Rad was er dort zeigt im Guten Zustand ? Viel besser als meine also würde es sich lohnen oder direkt komplett neue Nockenwellen oder einfach meine jetzigen lassen? Bin etwas überfragt…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Sinne24.09.22
Kevin Haufe: Ich hätte auf Kleinanzeigen jemanden der mir für 100€ meine Nockenwellenräder auspressen und neu einpressen würde, ist das Rad was er dort zeigt im Guten Zustand ? Viel besser als meine also würde es sich lohnen oder direkt komplett neue Nockenwellen oder einfach meine jetzigen lassen? Bin etwas überfragt… 23.09.22
Also die Räder müsste man halt wirklich im Vergleich zu neuen sehen. Auf den Bildern ist es immer schwer sie zu bewerten. Meistens spitzen sich ja die Flügel also Kanten zu. Die Frage bei dir jetzt mit neuen Nockenwellen wäre. Wie sehen die Nocken und die Hydros aus ? Sieht man da auch schon irgendwelche Abnutzungsspuren ?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe24.09.22
Der Rest ist voll in Ordnung, ein Freund der nen Meister hat hat sich das ganze angeschaut und drübergefasst da ist alles in Ordnung, wenn ich die Wechsel wäre es nur für die Zahnräder
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe24.09.22
Öldruck haben wir auch gemessen das der neue Kettenspanner nicht direkt einen mitbekommt, aber auch das haut hin, bei 3000 Umdrehungen liegen 5 bar an, den Rest habe ich schon hier an teilen, Liegt jetzt nur an den Zahnrädern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8N3)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Neues Radio einbauen (Bose Soundsystem)
Hallo miteinander, ich hatte bei mir in meinem TT ein Concert 1 Radio eingebaut. Leider ist mir dieses nun kaputt gegangen. Nun wollte ich ein neues Android Radio einbauen. Habe mir auch extra einen Adapter geholt bzgl. des Bose Soundsystems. Leider habe ich bei dem Android Radio keinen Sound. Ich habe alternativ ein anderes älteres Radio angeschlossen. Da kam Sound. Wenn auch nur von den vorderen Boxen. Nun verstehe ich nicht warum das Android Radio keinen Sound liefert. Das Radio ist ok, war davor bei einem Kumpel eingebaut. Kenne mich bei den Radios leider eher weniger aus. Vielen Dank für eure Hilfe.
Multimedia/Audiosystem
Harald Rettig 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten