fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Fröhling20.01.22
Ungelöst
0

Fehlermeldungen | VW

Hallo, bei meinem Auto taucht bei jedem 3. - 5. starten eine Fehlermeldung auf. Es sind folgende Fehler: Störung Fahrzeugbeleuchtung Abblendlicht Links prüfen Abblendlicht Rechts prüfen Manchmal kommt noch dazu: Blinker Rechts prüfen Blinker Links prüfen Einen Fehler bekomme ich nur angezeigt, wenn der Fehler sich meldet, an allen anderen Tagen, wo der Fehler nicht angezeigt wird, hat der Bordcomputer auch nichts gespeichert. In der VW Werkstatt wurde mir gesagt, es handelt sich um ein Softwareproblem und mir wurde ein Softwareupdate aufgespielt. Leider hatte ich, außer das ich das Update bezahlen durfte, keine Ruhe. Die Fehler tauchen weiter auf und die Werkstatt weiss nicht warum, VW selber weiß nicht warum und ich weiß es auch nicht. Über Hilfe würde ich mich freuen. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Frank
Bereits überprüft
VW Fachwerkstatt aufgesucht, Fehlercodes ausgelesen.
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.01.22
Hallo Frank, schau dir zuerst mal die Verkabelung der Scheinwerfer an. Vllt gibt’s ja z. B. irgendwo ne schlechte Masseverbindung.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.01.22
Hallo! Da würde ich mal die Steckverbindung und Verkabelung zu den Scheinwerfern prüfen! Batterie ist okay!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Berger20.01.22
Hat das Fahrzeug eine Anhängerkupplung? Wir hatten an einem Volvo Mal ein ähnliches Problem, da lag es am Steuergerät der Ahk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.01.22
Könnte ein masse Problem sein. Masse von Lampen und Steuergerät überprüfen. Ein Defekt am Steuergerät könnte es auch sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Fröhling20.01.22
Roland Berger: Hat das Fahrzeug eine Anhängerkupplung? Wir hatten an einem Volvo Mal ein ähnliches Problem, da lag es am Steuergerät der Ahk 20.01.22
Hallo, Nein, keine AHK Trotzdem Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Klemm doch mal die Batterie für einige Minuten ab. Schaden kann es ja nicht. Kannst du mal die betreffenden Leuchtmittel rausnehmen und die Fassungen der Lechtmittel anschauen? Eventuell sind diese kooridiert und haben einen erhöhten Übergangswiderstand und deswegen kommt die Fehlermeldung. Hast du Probleme mit Feuchtigkeit in den Scheinwerfern? Oft gibt es da Tropfenbildung zu dieser Jahreszeit.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko20.01.22
Hallo, Vielleicht sind die Kurvenleuchten defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.01.22
Es ist tatsächlich ein böser Fehler, der nicht leicht zu finden ist. Diagnoseversuch: Motor laufen lassen, Alle Beleuchtungen und Warnblinker einschalten, auf Helligkeitsunterschiede beobachten und dann an der Verkabelung im Motorraum herumfummeln, insbesondere am Sicherungskasten im Motorraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss20.01.22
Der Wagen ist von 2016 und hat erst 66.000km runter und VW lässt sich das Update bezahlen und weiß jetzt nicht weiter!! Echt schwach.Ist der Wagen im Winter unterwegs/Streusalz? Nehme an,es ist noch die 1.Batterie verbaut,wurde die überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Fröhling01.03.23
16er Blech Wickerl: Klemm doch mal die Batterie für einige Minuten ab. Schaden kann es ja nicht. Kannst du mal die betreffenden Leuchtmittel rausnehmen und die Fassungen der Lechtmittel anschauen? Eventuell sind diese kooridiert und haben einen erhöhten Übergangswiderstand und deswegen kommt die Fehlermeldung. Hast du Probleme mit Feuchtigkeit in den Scheinwerfern? Oft gibt es da Tropfenbildung zu dieser Jahreszeit. 20.01.22
Habe ich versucht, ohne Erfolg Trotzdem Danke Einen Versuch war es Wert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Fröhling01.03.23
Bernhard Tomaschko: Hallo, Vielleicht sind die Kurvenleuchten defekt 20.01.22
Nein, wäre zu einfach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Fröhling01.03.23
Axel Voss: Der Wagen ist von 2016 und hat erst 66.000km runter und VW lässt sich das Update bezahlen und weiß jetzt nicht weiter!! Echt schwach.Ist der Wagen im Winter unterwegs/Streusalz? Nehme an,es ist noch die 1.Batterie verbaut,wurde die überprüft? 20.01.22
Hallo, Ja genau, Service wird bei VW immer groß geschrieben. Nein, an der Batterie liegt es nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten