fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Talk
0

Kompressionsprüfung vs. Steuerkette übergesprungen | OPEL CORSA D Kasten/Schrägheck

Hallo zusammen, mir ist folgendes passiert und ich würde jetzt gerne eure Meinung dazu hören. Um die Kompression zu prüfen, habe ich alle Zündkerzen rausgedreht. Anschließend bei jedem einzelnen Zylinder die Kompression geprüft, aber wärend der Prüfung sind mir zwei unerklärliche Geräusche (wie eine Fehlzündung) aufgefallen. Irgendetwas muß dabei passiert sein, denn anschließend war die Steuerkette übergesprungen und somit stimmten dann auch die Steuerzeiten nicht mehr. Kurbelwelle abgesteckt und die Nockenwellen waren um 45° zurückversetzt. Was glaubt ihr, was dafür die Ursache war? Eventuell zu wenig Öldruck für den Kettenspanner?
Kfz-Technik

OPEL CORSA D Kasten/Schrägheck (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.10.23
Hast du die einspritzdüsen nicht abgeklemmt? könnte auch nur ein zufall gewesen sein . warum wurd überhaupt gemessen, gab es dafür ein anzeichen?
0
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Christian J: Hast du die einspritzdüsen nicht abgeklemmt? könnte auch nur ein zufall gewesen sein . warum wurd überhaupt gemessen, gab es dafür ein anzeichen? 16.10.23
Nein, die Einspritzdüsen habe ich nicht abgeklemmt, Unachtsamkeit. Gemessen wurde wegen Öl im Wasser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.10.23
Andreas_Koch: Nein, die Einspritzdüsen habe ich nicht abgeklemmt, Unachtsamkeit. Gemessen wurde wegen Öl im Wasser. 16.10.23
Aber egal . egal wie das hätte nicht passieren dürfen. da hatte die kette schon irgentwelche vorschäden. spanner oder gleitschiene nicht ausgeschlossen. hast du den stirndeckel schon ab schick mal bilder und prüf die nockenwellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.10.23
Christian J: Aber egal . egal wie das hätte nicht passieren dürfen. da hatte die kette schon irgentwelche vorschäden. spanner oder gleitschiene nicht ausgeschlossen. hast du den stirndeckel schon ab schick mal bilder und prüf die nockenwellen 16.10.23
selbst wenn es zu einer zündung kam, sollte das nicht passieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.10.23
Hoffentlich hast du dir die Ventile nicht schon krumm gehauen,defekter Spanner ist möglich.
0
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Also, der Kettendeckel ist nicht ab, der Besitzer will das Auto nicht bei mir reparieren lassen. Daher auch kein Bilder. Ja, ich binn auch der Meinung das es nicht hätte passieren dürfen. Wo der Ventieldeckel ab war und ich unter die Kette gegriffen habe, um an ihr zu ziehen, konnte anschließend meine kompletten Finger drunter durch stecken. Wie ihr schon sagt, da war schon ein Fehler vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler16.10.23
Kettensägen auch überprüfen die sind auch nicht mehr das was sie mal waren
0
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Roger: Hoffentlich hast du dir die Ventile nicht schon krumm gehauen,defekter Spanner ist möglich. 16.10.23
Nein denen ist nicht passiert, zum Glück.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.10.23
Andreas_Koch: Nein denen ist nicht passiert, zum Glück. 16.10.23
Wenn die Nockenwelle zur Kurbelwelle 45 grad verdreht war, sind die Ventile garantiert krumm! Dafür reicht schon der Anlasser... Du hattest das Auto doch schonmal wegen NWS/KWS Korrelation eingestellt. So lange rum probiert, bis es jetzt geknallt hat? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Ingo N.: Wenn die Nockenwelle zur Kurbelwelle 45 grad verdreht war, sind die Ventile garantiert krumm! Dafür reicht schon der Anlasser... Du hattest das Auto doch schonmal wegen NWS/KWS Korrelation eingestellt. So lange rum probiert, bis es jetzt geknallt hat? 🤔 16.10.23
Ja ja, darauf hab ich nur gewartet. Wen du schon den andren Beitrag erwähnst, was würdest du dazu sagen, das das Auto mit den vorstellten Steuerzeiten mindestens 30 Km gefahren ist, bis ich es dan feststellte. Genau, rumprobieren...........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.10.23
Öl im Wasser dürfte durch die Stirndeckeldichtung kommen. Endoskop rein und Kolben sowie Ventile prüfen. Wenn der nicht bei dir repariert werden soll muss der eh aufn Hänger 😅
3
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Wilfried Gansbaum: Öl im Wasser dürfte durch die Stirndeckeldichtung kommen. Endoskop rein und Kolben sowie Ventile prüfen. Wenn der nicht bei dir repariert werden soll muss der eh aufn Hänger 😅 16.10.23
Genau der Meinung bin ich auch, das das Öl durch den Stirndeckekel kommt und das mit dem Hänger ist jetzt Kundenproblem 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler16.10.23
Sind evtl. Kipphebel gebrochen und haben die Nockenwellen blockiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.10.23
Andreas_Koch: Ja ja, darauf hab ich nur gewartet. Wen du schon den andren Beitrag erwähnst, was würdest du dazu sagen, das das Auto mit den vorstellten Steuerzeiten mindestens 30 Km gefahren ist, bis ich es dan feststellte. Genau, rumprobieren........... 16.10.23
A 14 XER - 16 Ventile, Verdichtung 10,5. Was ich dazu sage? Unmöglich! Der schafft mit um 45 Grad verdrehten Steuerzeiten keine 3 Umdrehungen ohne Schaden. Geschweige 30km...
2
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Udo Hensler: Sind evtl. Kipphebel gebrochen und haben die Nockenwellen blockiert? 16.10.23
Du, Udo Das habe ich micht mehr geprüft, warum sollte ich, wenn mir ein Kunde so kommt. Die Nocken der Welle waren alle IO.
0
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch16.10.23
Ingo N.: A 14 XER - 16 Ventile, Verdichtung 10,5. Was ich dazu sage? Unmöglich! Der schafft mit um 45 Grad verdrehten Steuerzeiten keine 3 Umdrehungen ohne Schaden. Geschweige 30km... 16.10.23
👋👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler17.10.23
Udo Hensler: Kettensägen auch überprüfen die sind auch nicht mehr das was sie mal waren 16.10.23
Sollte kettenräder heißen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler17.10.23
Andreas_Koch: Du, Udo Das habe ich micht mehr geprüft, warum sollte ich, wenn mir ein Kunde so kommt. Die Nocken der Welle waren alle IO. 16.10.23
Hast recht auf solche Kunden kann man verzichten
0
Antworten
profile-picture
Andreas_Koch17.10.23
Udo Hensler: Sollte kettenräder heißen 17.10.23
Oh, der ist gut, habe schon gedacht du machst einen Witz. Aber so ergibt das jetzt auch Sinn 🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D Kasten/Schrägheck (S07)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Muss der Zylinderkopf geschliffen werden?
Hallo liebe Leute, ich habe eine Frage. Und zwar ist bei meinem Opel Corsa die Zylinderkopfdichtung zwischen dem 2. und 3. Zylinder durch Wasser im Zylinder defekt. Meine Frage ist, muss man den Zylinderkopf schleifen?
Kfz-Technik
Mehmet Altay 17.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten