Kühlmittelwechsel Vorgehen | VW GOLF VII Variant
Hallo zusammen,
Ich habe vor, bei meinem Golf 7.5 1.6 TDI DSG das komplette Kühlmittel zu wechseln. Ich möchte meine geplante Methode vorstellen und fragen, ob ihr das so findet:
Geplante Vorgehensweise:
1. Rücklaufleitung vorbereiten: Die Rücklaufleitung vom Kühlmittelbehälter abziehen und in einen ausreichend großen Eimer tauchen, der mit Flüssigkeit gefüllt ist, damit keine Luft angesaugt wird.
2. Motor starten: Motor kalt starten, Heizung auf maximale Temperatur stellen – das Thermostat öffnet dann automatisch und das Kühlmittel zirkuliert.
3. Kühlmittel zirkulieren lassen: Bei Bedarf kurz leicht Gas geben (ca. 1500–2000 U/min), damit die Kühlmittelpumpe mehr Durchfluss liefert. Das alte Kühlmittel fließt über die Rücklaufleitung in den Eimer.
4. Neues Kühlmittel nachfüllen: Während das alte Kühlmittel in den Eimer läuft, immer wieder frisches Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter nachfüllen.
5. Wiederholen: Den Vorgang wiederholen, bis ca. 8 Liter zirkuliert sind und das Kühlmittel größtenteils ausgetauscht ist.
6. Nacharbeiten: Rücklaufleitung wieder korrekt anschließen. Motor auf Betriebstemperatur bringen und systematisch entlüften (über VCDS), um eventuell eingeschlossene Luft zu entfernen.
Was sagt ihr dazu?
Lg