fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
KKB01Gestern
Talk
0

Kühlmittelwechsel Vorgehen | VW GOLF VII Variant

Hallo zusammen, Ich habe vor, bei meinem Golf 7.5 1.6 TDI DSG das komplette Kühlmittel zu wechseln. Ich möchte meine geplante Methode vorstellen und fragen, ob ihr das so findet: Geplante Vorgehensweise: 1. Rücklaufleitung vorbereiten: Die Rücklaufleitung vom Kühlmittelbehälter abziehen und in einen ausreichend großen Eimer tauchen, der mit Flüssigkeit gefüllt ist, damit keine Luft angesaugt wird. 2. Motor starten: Motor kalt starten, Heizung auf maximale Temperatur stellen – das Thermostat öffnet dann automatisch und das Kühlmittel zirkuliert. 3. Kühlmittel zirkulieren lassen: Bei Bedarf kurz leicht Gas geben (ca. 1500–2000 U/min), damit die Kühlmittelpumpe mehr Durchfluss liefert. Das alte Kühlmittel fließt über die Rücklaufleitung in den Eimer. 4. Neues Kühlmittel nachfüllen: Während das alte Kühlmittel in den Eimer läuft, immer wieder frisches Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter nachfüllen. 5. Wiederholen: Den Vorgang wiederholen, bis ca. 8 Liter zirkuliert sind und das Kühlmittel größtenteils ausgetauscht ist. 6. Nacharbeiten: Rücklaufleitung wieder korrekt anschließen. Motor auf Betriebstemperatur bringen und systematisch entlüften (über VCDS), um eventuell eingeschlossene Luft zu entfernen. Was sagt ihr dazu? Lg
Wartung

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03012705) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03012705)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver KruthGestern
Habe ich grad letzte Woche so gemacht, war Öl durch eine defekte Kopfdichtung in das Kühlwasser gelangt also habe ich mit dieser Methode solange gespühlt bis es raus war, allerdings habe ich über den Innenraumlüfter mittels Heizung die Temperatur reguliert da das offene System schneller Kocht.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Diagnosegerät Kaufempfehlung 8-2024
Guten Tag, ich fahre seit kurzem ein 2018 Golf 7 Variante 1.6 TDI mit DSG. Meine Frage lautet: Welches Diagnosegerät empfehlt Ihr mit persönlicher Erfahrung für umfänglicher Diagnose primär für Servicearbeiten aller Art? Da ich leider keine Erfahrung in diesem Bereich besitze, möchte ich mich zeitgemäß weiterbilden und vieles am Fahrzeug selbst durchführen. Autoschrauberfahrung habe ich, aber ich bin noch nie in die Steuergeräte eingestiegen. Ich belese mich ständig, aber ich stoße des Öfteren auf widersprüchliche Aussagen und Erfahrungswerte zum Thema Diagnosegeräte. Ich möchte bitte ein 2024 neues Gerät kaufen, mit so viel wie möglich Umfang und kompatible Nutzung zu meinem Fahrzeug oder auch andere Fahrzeuge. Dafür habe ich mir als Grenze 800,00 Euro gesetzt. Ich bedanke mich schon mal vorab fürs überhaupt lesen und Vorschläge. Danke schön.
Kfz-Technik
Saber EL-Sayed Mohamad 04.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten