fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ayhan AK15.04.25
Ungelöst
0

Positionsgeber Ladedrucksteller | VW POLO V

Hallo, Mein Bruder fährt einen Polo 1,6 TDI BJ 2011. An dem wagen wurde der Turbolader und DPF neu gemacht (selber gemacht) nach ca. 5 km ist dieser Fehler gekommen. 7286 - Positionsgeber für Ladedrucksteller P2563 00 [167] - unplausibles Signal Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?
Fehlercode(s)
P2563
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01259800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01259800)

ALANKO Ölleitung, Lader (10921462) Thumbnail

ALANKO Ölleitung, Lader (10921462)

BE TURBO Lader, Aufladung (128550RED) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (128550RED)

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892502) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892502)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ayhan AK26.04.25
Der N75 Ventil ist kaputt, wir haben es zum Testen von einem anderen 1.6 tdi ab gemacht und eingebaut, siehe da der wagen läuft so wie er soll. Jetzt die Frage muss man das Ventil original kaufen oder tun es andere Hersteller wie ,Febi, vemo, herthbuss auch?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.04.25
Hallo, wurde ein Originalteil DPF eingebaut oder Nachbau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.25
Hallo, würde der Ladedrucksteller übernommen vom alten Turbolader, oder mit Turbo neu, Evtl muss der Ladedrucksteller neun Kalibriert/Eingestellt werden
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK15.04.25
Dpf original, turbolader war mit ladedrucksteller, wie kalibriert man den ladedrucksteller?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.04.25
Sind die Adaptionswerte zurückgesetzt worden von Dieselpartikelfilter "DPF"? - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Ladedrucksystem abdrücken mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.04.25
Markenteile verbaut? Wie schon erwähnt ist der Versteller auf Turbolader nicht richtig eingestellt. Ladedruck ist und soll vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.25
Ayhan AK: Dpf original, turbolader war mit ladedrucksteller, wie kalibriert man den ladedrucksteller? 15.04.25
Autodoktoren YouTube Folge 249 wird das an einem Passat erklärt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.25
Doozer2024: Hallo, würde der Ladedrucksteller übernommen vom alten Turbolader, oder mit Turbo neu, Evtl muss der Ladedrucksteller neun Kalibriert/Eingestellt werden 15.04.25
Kann auch die Membrane im Ladedrucksteller defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK15.04.25
Der turbolader ist ein Original general überholter, und das auch nicht der billigste, ich drück den dan mal erst mit nebel ab, wo soll ich rein gehen mit nebel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK15.04.25
Ich hab mal an der unterdruckleitung von turbolader dran gesaugt, der ladedrucksteller funktioniert 100% hällt auch den druck, was kann ich noch kontrollieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK15.04.25
Was ich noch erwähnen muss, der wagen hat unten rum keine leistung, nur oben rum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK19.04.25
Ich hab jetzt alle unterdruckschläuche mit nebel abgedrückt, ist alles dicht Ich hab mit einem manometer den unterdruck gemessen, der unterdruckschlauch der zum turbo geht, ist der wert so ok?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK19.04.25
Ayhan AK: Ich hab jetzt alle unterdruckschläuche mit nebel abgedrückt, ist alles dicht Ich hab mit einem manometer den unterdruck gemessen, der unterdruckschlauch der zum turbo geht, ist der wert so ok? 19.04.25
Bri 1000 ist null.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK23.04.25
Doozer2024: Hallo, würde der Ladedrucksteller übernommen vom alten Turbolader, oder mit Turbo neu, Evtl muss der Ladedrucksteller neun Kalibriert/Eingestellt werden 15.04.25
Wie kann ich den ladedrucksteller neu kalibrieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK23.04.25
Doozer2024: Hallo, würde der Ladedrucksteller übernommen vom alten Turbolader, oder mit Turbo neu, Evtl muss der Ladedrucksteller neun Kalibriert/Eingestellt werden 15.04.25
Wie kann ich den ladedrucksteller neu kalibrieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.04.25
Ayhan AK: Wie kann ich den ladedrucksteller neu kalibrieren? 23.04.25
Siehe meinen Beitrag weiter oben, es gibt ein Video der Autodoktoren bei YouTube
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK23.04.25
Doozer2024: Siehe meinen Beitrag weiter oben, es gibt ein Video der Autodoktoren bei YouTube 23.04.25
Das video hatte ich mir schon angeschaut, aber die zeigen ja nicht wie die Grundeinstellung gemacht wird, kann mann das überhaup einstellen als hobschrauber? Ich habe alles kontrolliert da ist alles in ordnung, also muss es ein der einstellung liegen, das hat mir der turbo fritze auch gesagt das es manchmal vorkommen kann das es am fahrzeug eingestellt werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.04.25
Ayhan AK: Das video hatte ich mir schon angeschaut, aber die zeigen ja nicht wie die Grundeinstellung gemacht wird, kann mann das überhaup einstellen als hobschrauber? Ich habe alles kontrolliert da ist alles in ordnung, also muss es ein der einstellung liegen, das hat mir der turbo fritze auch gesagt das es manchmal vorkommen kann das es am fahrzeug eingestellt werden muss. 23.04.25
In Folge 101 wird das auch noch mal erklärt, es gibt mehrere Videos der Autodoktoren dazu, sonst selbst mal eingeben, oder von VAG eine Arbeits/Einbauanweisung besorgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK25.04.25
Ich hab eine anleitung gefunden, siehe foto, da ist das ja nicht gemacht mit strom messen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten