fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthis Wagenleitner07.12.22
Talk
0

Was ist das? | BMW 5 Touring

Ich habe keine Ahnung, was das ist. Soll das vor das Turbinenrad des Turbos? Besten Gruß!
Kfz-Technik

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2978LB-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2978LB-2)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

HENGST FILTER Luftfilter (E1077L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1077L)

Mehr Produkte für 5 Touring (F11) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (F11)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger07.12.22
Was genau meinst du? Vor ein Turbinen Rad sollte eigentlich nix…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.07.12.22
Das ist der Vorfilter
1
Antworten
profile-picture
Toobi07.12.22
Das ist der fließfiltereinsatz der kurbelgehäuseentlüftung. Er soll die öl-und rußhaltigen Bestandteile der blow-by Gase filtern bevor sie wieder der Verbrennung zugeführt werden. Hier ist bei bmw baujahr-und motorabhängig entweder ein fließfilter wie dieser, oder ein Labyrinthfilter aus Kunststoff verbaut.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.12.22
Toobi: Das ist der fließfiltereinsatz der kurbelgehäuseentlüftung. Er soll die öl-und rußhaltigen Bestandteile der blow-by Gase filtern bevor sie wieder der Verbrennung zugeführt werden. Hier ist bei bmw baujahr-und motorabhängig entweder ein fließfilter wie dieser, oder ein Labyrinthfilter aus Kunststoff verbaut. 07.12.22
Genau!👍 Zu mal BMW selbst nur diese Art von Filter empfiehlt.
0
Antworten
profile-picture
Toobi07.12.22
Eugen K.: Genau!👍 Zu mal BMW selbst nur diese Art von Filter empfiehlt. 07.12.22
Ist richtig. Dieser sollte dann aber auch von Zeit zu Zeit gewechselt werden! Ansonsten droht überhöhter Druck im kurbelgehäuse und damit ein geminderter ölrücklauf vom turbo...alles hat so seine Schattenseiten 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.12.22
Toobi: Ist richtig. Dieser sollte dann aber auch von Zeit zu Zeit gewechselt werden! Ansonsten droht überhöhter Druck im kurbelgehäuse und damit ein geminderter ölrücklauf vom turbo...alles hat so seine Schattenseiten 😉 07.12.22
Habe den bei mir immer jedes Jahr mit dem Öl gleich mit gewechselt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kaputter Reifen, schleichender Plattfuß - bin ratlos
Einen wunderschönen Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Innerhalb kürzester Zeit hatte ich auf der rechten Seite zweimal hintereinander einen Schleichplatten, leider habe ich keine Fotos mehr, aber auf den Bildern habe ich es markiert. Das erste Mal war der Riss 20cm lang, das zweite Mal ca. 10cm. Beide Male befand sich der Riss immer an der Innenseite der "Flanke" und ich verliere über einen gewissen Zeitraum dann ca. 0,4 bar. Es gibt keine neuen Felgen oder ein neues Fahrwerk, das dieses Phänomen erklären würde, alles ist wie zuvor. Die Reifen sind 20 Zoll - 275/30 - Runflat mit Felgenschutz. Das Fahrwerk ist original - Xdrive. Die Spur ist in Ordnung, ebenso wie der Sturz und sämtliche Anbauteile der Achse. Mit den Winterreifen (19 Zoll / 245) gibt es kein Problem! Beide Reifen sind von Goodyear (die vorher gehalten haben auch). Ist es wirklich zweimal in Folge ein Materialfehler? Kann man so viel Pech haben? Oder kann mir irgendjemand helfen? Reifen sind teuer und es ist zum Verzweifeln. 😂🧐 Danke euch.
Kfz-Technik
Eric Sydow 01.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten