fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Talk
0

Lüftung Innenraum | AUDI A4 Allroad B8

Hallo Leute, Ich habe nervende Geräusche im Innenraum, hinter dem Radio. Wahrscheinlich kommend vom Lüftungsklappen-Steuermotor . Der findet wohl seinen Endschaltpunkt nicht mehr und ist ist dauernd am surren und klacken. Wie komm ich da ran ohne was kaputt zu machen ? Und welches Model ist das ? Hab gesehen, da gibt es verschiedene Modelle .... Dank im Voraus. Nette Grüsse , Roland
Geräusche

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388) Thumbnail

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.06.22
Einmal Handschuhfach ausbauen und auf der anderen Seite die verkleidung im Fußraum. Kauf die Motoren aber bei Audi, alles andere bringt nichts. Das ist ein Standart Fehler. Die Motoren wurden geändert
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerold Kästner10.06.22
Kannst auch mit nem Tester vorher auslesen. Es gibt von den Stellmotoren 2 unterschiedliche. Bei dem letzten Auto musste ich den Defekten zuerst ausbauen und laut der Nr bei Audi bestellen. Entweder Handschufach oder die Fussraumabdeckung li ausbauen, je nachdem welcher defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Denis Müller: Einmal Handschuhfach ausbauen und auf der anderen Seite die verkleidung im Fußraum. Kauf die Motoren aber bei Audi, alles andere bringt nichts. Das ist ein Standart Fehler. Die Motoren wurden geändert 10.06.22
vielen Dank dafür :-) Ich dachte es wäre nur 1 zentral Stellmotor ? Bei Autodoc gibt es davon 3 verschiedene .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Gerold Kästner: Kannst auch mit nem Tester vorher auslesen. Es gibt von den Stellmotoren 2 unterschiedliche. Bei dem letzten Auto musste ich den Defekten zuerst ausbauen und laut der Nr bei Audi bestellen. Entweder Handschufach oder die Fussraumabdeckung li ausbauen, je nachdem welcher defekt ist 10.06.22
Vielen Dank dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger10.06.22
Denis Müller: Einmal Handschuhfach ausbauen und auf der anderen Seite die verkleidung im Fußraum. Kauf die Motoren aber bei Audi, alles andere bringt nichts. Das ist ein Standart Fehler. Die Motoren wurden geändert 10.06.22
Diese Aussage halte ich persönlich nicht prinzipiell für richtig. Auch ich habe ( ist aber ein Passat 3c) einen Stellmotor aus dem Zubehör ( ca.30€) verbaut, und er funktioniert seit 2 Jahren perfekt. Ein original hätte ca.160€ gekostet. Wenn man sich mal die Mühe machen würde, und speziell alle elektronischen Bauteile in einem Fahrzeug in seine Komponenten zerlegen würde, dann würde bei einem Großteil der Teile Made in China zum Vorschein kommen ( siehe auch aktuelle Chipkriese und dem daraus resultierenden Fahrzeugmangel an Neufahrzeugen). Selbst die vielen immer angepriesenen Originalteile, werden meistens in China hergestellt ( natürlich nicht alle). Und um jetzt noch mal zum Stellmotor zurückzukommen. Die Bauteile eins solchen sind ein E-Motor, eine Schnecke, ein Zahnrad und ein Potensiometer. Meistens sind die Potis defekt. Lässt sich in den MWB überprüfen. Beim Einstellen der Temperatur, müssen sich Soll und Ist zügig annähern. Fängt der Istwert stark an zu Pendeln und weicht dabei auch noch stark vom Sollwert ab, dann ist das Poti defekt. Manchmal hängt sich aber auch der Stellhebel am Motor aus. In diesem Falle würde aber keine Temperaturänderung mehr stattfinden. Wie gesagt. Ein Chinanachbau muss nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein. Das wäre dann eine Zeitwertgerechte Reparatur. Und wenn man selbst dazu in der Lage ist, solche Reparaturen durchzuführen, dann kann man im Falle der Fälle das Bauteil reklamieren. Also bitte nicht immer über Chinesische Hersteller meckern. Jeder aber auch jeder hat und benutzt etwas, was aus China kommt. Man sollte nicht alle in einen Topf werfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.06.22
Olaf Hünniger: Diese Aussage halte ich persönlich nicht prinzipiell für richtig. Auch ich habe ( ist aber ein Passat 3c) einen Stellmotor aus dem Zubehör ( ca.30€) verbaut, und er funktioniert seit 2 Jahren perfekt. Ein original hätte ca.160€ gekostet. Wenn man sich mal die Mühe machen würde, und speziell alle elektronischen Bauteile in einem Fahrzeug in seine Komponenten zerlegen würde, dann würde bei einem Großteil der Teile Made in China zum Vorschein kommen ( siehe auch aktuelle Chipkriese und dem daraus resultierenden Fahrzeugmangel an Neufahrzeugen). Selbst die vielen immer angepriesenen Originalteile, werden meistens in China hergestellt ( natürlich nicht alle). Und um jetzt noch mal zum Stellmotor zurückzukommen. Die Bauteile eins solchen sind ein E-Motor, eine Schnecke, ein Zahnrad und ein Potensiometer. Meistens sind die Potis defekt. Lässt sich in den MWB überprüfen. Beim Einstellen der Temperatur, müssen sich Soll und Ist zügig annähern. Fängt der Istwert stark an zu Pendeln und weicht dabei auch noch stark vom Sollwert ab, dann ist das Poti defekt. Manchmal hängt sich aber auch der Stellhebel am Motor aus. In diesem Falle würde aber keine Temperaturänderung mehr stattfinden. Wie gesagt. Ein Chinanachbau muss nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein. Das wäre dann eine Zeitwertgerechte Reparatur. Und wenn man selbst dazu in der Lage ist, solche Reparaturen durchzuführen, dann kann man im Falle der Fälle das Bauteil reklamieren. Also bitte nicht immer über Chinesische Hersteller meckern. Jeder aber auch jeder hat und benutzt etwas, was aus China kommt. Man sollte nicht alle in einen Topf werfen. 10.06.22
Dem stimme ich dir voll und ganz zu. Aber gerade beim 3c gab Es dort eine Änderung. Die Zubehör teile basieren meist auf dem ersten Stand. Wenn man im Zubehör auch den neuen Stand bekommt, ist alles super. Auch ich kaufe lieber günstig wenn es klappt. Ich verstehe was du meinst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger10.06.22
Diese Änderung betraf aber nur das Teil wo der Hebel der Klappe eingehängt wird. Alle anderen internen Teile dieser Motoren sind gleich geblieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.06.22
Denis Müller: Dem stimme ich dir voll und ganz zu. Aber gerade beim 3c gab Es dort eine Änderung. Die Zubehör teile basieren meist auf dem ersten Stand. Wenn man im Zubehör auch den neuen Stand bekommt, ist alles super. Auch ich kaufe lieber günstig wenn es klappt. Ich verstehe was du meinst. 10.06.22
Das Ding hat vermutlich 20 Jahre lang funktioniert, kann also so schlecht nicht gewesen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.06.22
Franz Rottmann: Das Ding hat vermutlich 20 Jahre lang funktioniert, kann also so schlecht nicht gewesen sein. 10.06.22
Beim passat fingen die Motoren schon nach einem Jahr an Geräusche zu machen, als es neuwagen waren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Danke euch allen . Mein Wagen hat 20 Jahre und 267000 km ... bekommt jetzt mal nen neuen Schwingungsdämpfer ( Zweimassenschwungrad ) Für die Klappensteuerung weis ich ja jetzt was zu tun ist . Danke euch !!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten