fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Perkuhn12.08.21
Ungelöst
0

Startet nicht! | RENAULT KANGOO Rapid

Auto Startet nicht, bitte um Hilfe! Neuteile: Luftmassenmesser, Batterie, Injektor Zylinder 1, Dieselfilter inkl. Leitungen, Hochdruckpumpe, Schon geprüfter Bauteile/Baugruppen: Raildruck, Korrekturmenge aller Injektoren, Kraftstoffdrucksensor, Druckregelventil Kraftstoff, Luftmassenmesser. Er dreht sauber durch, hat aber nicht die Kraft zu starten. Meine Vermutung liegt bei Hochdruckpumpe im falschen Verhältnisse zur Nockenwelle (Flasch eingestellt quasi) hatte noch jemand das problem und könntet ihr mir bei der Fehlersuche helfen? Danke im voraus, LG Paul
Bereits überprüft
Raildruck, Korrekturmenge aller Injektoren, Kraftstoffdrucksensor, Druckregelventil Kraftstoff, Luftmassenmesser.
Fehlercode(s)
keine
Motor

RENAULT KANGOO Rapid (FC0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

REMANTE Hochdruckpumpe (002-002-000468R) Thumbnail

REMANTE Hochdruckpumpe (002-002-000468R)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für KANGOO Rapid (FC0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO Rapid (FC0/1_)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.08.21
Hat du schon die Fehler ausgelesen? Sonst kann man nur Rätsel raten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger12.08.21
Du gibst an du hast die Hochdruckpumpe geprüft und vermutest zeitgleich das es daran liegt. Wurde die geprüft? Ja oder nein? Wenn das aber so anfängt dann stell ich pauschal erst einmal alles in Frage. Wie hoch ist der Raildruck beim Starten? Mit wieviel Volt wird das Magnetventil angesteuert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.08.21
Wegfahrsperre prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.08.21
Ist die MKL an? Ist am Motor vorher mal was gemacht worden? Überprüft mal die steuerzeiten mit nockenwellensensor und kurbelwellensensor . Wenn die nämlich defekt sind springt er auch nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.08.21
Startet er mit Startpilot?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.08.21
Wie hoch ist den der Rail-Druck beim Startversuch? Steuerzeiten geprüft worden? Kompression in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Paul Perkuhn12.08.21
Alexander Pittrof: Hat du schon die Fehler ausgelesen? Sonst kann man nur Rätsel raten 12.08.21
Fehler sind keine vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Paul Perkuhn12.08.21
Christian J: Startet er mit Startpilot? 12.08.21
nein
0
Antworten
profile-picture
Paul Perkuhn12.08.21
Alexander Wolf: Wie hoch ist den der Rail-Druck beim Startversuch? Steuerzeiten geprüft worden? Kompression in Ordnung? 12.08.21
Raildruck nach 3sek bei ca. 300bar steuerzeiten werde ich morgen überprüfen bzw. NW und KW Räder. Kompression auch noch nicht geprüft
0
Antworten
profile-picture
Paul Perkuhn12.08.21
Christian J: Ist die MKL an? Ist am Motor vorher mal was gemacht worden? Überprüft mal die steuerzeiten mit nockenwellensensor und kurbelwellensensor . Wenn die nämlich defekt sind springt er auch nicht an 12.08.21
Es ist keine Fehlerleuchte an
0
Antworten
profile-picture
Paul Perkuhn12.08.21
Fritz Krüger: Du gibst an du hast die Hochdruckpumpe geprüft und vermutest zeitgleich das es daran liegt. Wurde die geprüft? Ja oder nein? Wenn das aber so anfängt dann stell ich pauschal erst einmal alles in Frage. Wie hoch ist der Raildruck beim Starten? Mit wieviel Volt wird das Magnetventil angesteuert? 12.08.21
Welches Magnetventil meinst du genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.08.21
Tippe auf OT Geber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger12.08.21
Christian J: Tippe auf OT Geber 12.08.21
Dann dürfte er keinen Raildruck aufbauen weil das Kraftstoffregelventil dann nicht angesteuert wird. Hast du schon die Injektoren überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.08.21
Batterie zu schwach?
0
Antworten
profile-picture
Serhat13.08.21
Müsste der OT Geber sein .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.08.21
Paul Perkuhn: nein 12.08.21
Wenn er mit Startpilot auch nicht anspringt ist was oberfaul..... Was ist denn vorher genau passiert? Ist der Motor beim fahren abgestorben? Ist er einfach irgendwann nicht mehr angesprungen? Steuerzeiten ganz genau prüfen. Auspuff Anlage prüfen, wenn er seine Abgase nicht los wird springt er auch nicht an. Einfach mal so dicht wie möglich am Motor ab Schrauben.... Kat zusammen gefallen, Schalldämpfer innen dicht....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann13.08.21
Spring der Motor auch mit dem Zweiten Zündschlüssel nicht an.Sichwort Transponder....... Wegfahrsperre usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler13.08.21
Schreib die Fehlercodes hier rein oder besser noch das Auslesejournal. Wir tappen sonst im Dunkeln. War eine Werkstatt dran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann13.08.21
Was meinst du mit Hat keine Kraft zu starten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Schwirkmann13.08.21
Ist der Kompressionswiderstand gemeint?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.08.21
Das wird schwer die zu helfen. Mach mal ein Video vom startversuch. Hast du inzwischen was getestet von den ganzen Tips hier?
0
Antworten
profile-picture
Serhat13.08.21
Das Problem war schon mal hier eventuell die weckfahrsperre aktiviert . Blinkt eine rote Lampe im Amateurenbrett .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze13.08.21
Am besten mal auslesen. Wegfahrsperre prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO Rapid (FC0/1_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo Kollegen! Habe einen Kangoo der einwandfrei lief und nach 3 Wochen Standzeit nicht mehr anspringt. Anlasser dreht, aber bei Zündung an, leuchtet kein Symbol der Vorglühanlage und die Kraftstoffanlage scheint auch kein Strom zu bekommen. Vielleicht hat jemand einen heißen Tipp. Danke!
Elektrik
Matthias Domagalla 17.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten